Lerne nützliche bulgarische Vokabeln für den Einkauf, wie зеленчуци (Gemüse), плодовe (Obst) und пазаруване (Einkaufen), sowie praktische Sätze, um im Supermarkt sicher zu kommunizieren.
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Sätze neu ordnen
Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.
Übung 2: Ein Wort zuordnen
Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen
Übung 3: Clustern Sie die Wörter
Anleitung: Teilen Sie die Wörter in zwei Kategorien nach Produkttyp – Beilage oder Aufstrich.
Храна
Напитка
Упражнение 4: Gesprächsübung
Инструкция:
- Опишете предметите в списъка за пазаруване. (Beschreibe die Artikel auf der Einkaufsliste.)
- Питай продавача за местоположението на продуктите. (Fragen Sie den Verkäufer nach dem Standort der Produkte.)
- Платете за продуктите си на касата. (Bezahlen Sie Ihre Produkte an der Kasse.)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Къде е / са ...? Wo ist / sind ...? |
Може ли да ми помогнете за момент, моля? Könnten Sie mir bitte einen Moment helfen? |
Може ли да получа касова бележка? Könnte ich eine Quittung bekommen? |
Този продукт намален ли е? Ist dieses Produkt im Angebot? |
Мога ли да платя в брой / с карта? Kann ich bar / mit Karte bezahlen? |
Имаш ли торба? Haben Sie eine Tasche? |
Тази цена правилна ли е? Ist dieser Preis korrekt? |
Мога ли да ви помогна? Kann ich Ihnen helfen? |
... |
Übung 5: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 6: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Къде _______ млякото в този магазин?
(Wann _______ du in diesem Laden?)2. Аз _______ списък с нужните продукти преди пазаруване.
(Er _______ eine Liste mit wichtigen Produkten vor dem Urlaub.)3. Ти _______ ябълките на щанда до касата.
(Du _______ die Eier vom Tisch.)4. След работа ние _______ вечерята от супермаркета.
(Nach der Arbeit kauft niemand _______ mehr Getränke im Supermarkt.)Übung 7: Übung zum Ausfüllen von Lücken
Anleitung:
Verbtabellen
Отивам - Отивам
Сегашно време
- аз отивам
- ти отиваш
- той/тя/то отива
- ние отиваме
- вие отивате
- те отиват
Влизам - Влизам
Сегашно време
- аз влизам
- ти влизаш
- той/тя/то влиза
- ние влизаме
- вие влизате
- те влизат
Питам - Питам
Сегашно време
- аз питам
- ти питаш
- той/тя/то пита
- ние питаме
- вие питате
- те питат
Казвам - Казвам
Сегашно време
- аз казвам
- ти казваш
- той/тя/то казва
- ние казваме
- вие казвате
- те казват
Вземам - Вземам
Сегашно време
- аз вземам
- ти вземаш
- той/тя/то взема
- ние вземаме
- вие вземате
- те вземат
Трябва - Трявам
Сегашно време
- аз трябва
- ти трябва
- той/тя/то трябва
- ние трябва
- вие трябва
- те трябва
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Bulgarisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Einkaufen im Lebensmittelgeschäft – Bulgarisch für Anfänger (A1)
In dieser Lektion lernen Sie wichtige Wörter, Ausdrücke und grammatikalische Strukturen rund ums Thema "Lebensmitteleinkauf" auf Bulgarisch. Dies ist eine sehr praktische und alltagsnahe Themenwahl für Anfänger, die ihre Fähigkeiten im Einkaufen und in der Kommunikation im Geschäft verbessern möchten.
Inhalt der Lektion
- Grundlegender Wortschatz: Lebensmittel wie картата (Kartoffel), млqко (Milch), ябълка (Apfel), зеленчук (Gemüse), хляб (Brot), месо (Fleisch) und вода (Wasser).
- Häufige Fragen und Sätze: Wie man nach Mengen fragt – Колко струва килограм домати? (Wie viel kostet ein Kilo Tomaten?), oder die Menge erfragen – Мога ли да платя с карта? (Kann ich mit Karte zahlen?).
- Reihenfolge von Sätzen: Übungen zum korrekten Aufbau von Einkaufsdialogen, z.B. „Искам да купя хляб“ (Ich möchte Brot kaufen) und wann man fragt „Къде е отделът за плодове и зеленчуци?“ (Wo ist die Obst- und Gemüseabteilung?).
- Verbkonjugation: Wichtige Verben in Übungssätzen, zum Beispiel намираш (du findest), плащам (ich zahle), взимаш (du nimmst) und купувам (ich kaufe), die notwendig sind, um einfache Gespräche zu führen.
Besonderheiten zwischen Deutsch und Bulgarisch
Beim Bulgarischen fällt auf, dass Substantive kein grammatisches Geschlecht im Artikel wie im Deutschen haben, aber sie haben eine spezifische Endung, die ihr Genus anzeigt. Die Verbformen und ihre Konjugationen sind oft anders als im Deutschen. Auch die Fragewörter beginnen in der Regel mit къде (wo), колко (wie viel), was sich vom deutschen Gebrauch unterscheidet.
Einige hilfreiche Phrasen im Vergleich:
- Bulgarisch: „Къде е отделът за плодове и зеленчуци?“ = Deutsch: „Wo ist die Obst- und Gemüseabteilung?“
- Bulgarisch: „Мога ли да платя с карта?“ = Deutsch: „Kann ich mit Karte zahlen?“
- Bulgarisch: „Искам да купя хляб и мляко, моля.“ = Deutsch: „Ich möchte Brot und Milch kaufen, bitte.“
Diese Ausdrücke sind essenziell für den Alltag und helfen Ihnen, sicher und höflich im bulgarischen Geschäft einzukaufen.