In dieser Lektion lernst du die Fragewörter „wer“ (für Personen), „was“ (für Dinge oder Konzepte) und „welcher/welche/welches“ (angepasst an Genus und Numerus) richtig zu verwenden, z.B. in Sätzen wie „Wer arbeitet als Ärztin?“ oder „Welche Frau ist deine Mutter?“.
- Fragewörter dienen dazu, bestimmte Informationen zu erfragen – je nachdem, ob es um Personen, Dinge oder eine Auswahl geht, verwendet man unterschiedliche Fragewörter.
- Welcher/welche/welches werden in Genus und Numerus dem Nomen angepasst.
Fragewort | Verwendung | Beispielsatz |
---|---|---|
Wer | Für Personen | Wer arbeitet als Ärztin? |
Was | Für Dinge, Tiere oder abstrakte Begriffe | Was arbeitest du? |
Welcher / Welche / Welches Plural: Welche | Für Nomen | Welcher Lehrer ist nett? Welche Frau ist deine Mutter? Welches Kind ist das? |
Ausnahmen!
- "Wer" steht immer im Singular, auch wenn es sich auf mehrere Menschen bezieht: "Wer sind das?"
Übung 1: Fragewörter: Wer, Was und Welcher/Welche/Welches
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Welches, Was, Welcher, Welche, Wer
Übung 2: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Die ______ erklärt den Schülern die Grammatik sehr gut.
2. Wer arbeitet als ______ in diesem Krankenhaus?
3. Die ______ verkauft frisches Obst und Gemüse.
4. Welche ______ kocht heute das Mittagessen?
5. Die ______ lernt fleißig für ihre Prüfung.
6. Die ______ arbeitet in einer großen Firma.