Konditionalsätze Typ 0 zeigen einfache Ursache-Wirkung: Wenn der Hund Hunger hat, frisst er das Futter. Hier lernst du den Wenn-Satz mit Verb am Ende und den Hauptsatz im Präsens, z.B. "Wenn ich die Leine nehme, läuft der Hund zur Tür."
- Ein Konditionalsatz Typ 0 besteht aus zwei Teilen: Wenn-Satz (Nebensatz mit Verb am Ende) + Hauptsatz (Verb steht an 2. Position).
- Beide Verben stehen im Präsens.
- Die Reihenfolge ist flexibel.
Situation (Wenn ...) | Reaktion (... dann) |
---|---|
Wenn der Hund Hunger hat, | frisst er das Futter. |
Wenn die Katze müde ist, | schläft sie auf dem Sofa. |
Wenn ich die Leine nehme, | läuft der Hund zur Tür. |
Wenn die Maus Angst hat, | versteckt sie sich. |
Ausnahmen!
- Im Wenn-Satz steht das Verb immer am Ende.
Übung 1: Konditionalsätze Typ 0: Wenn … dann …
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
gebe, wohl, Gassi gehe, sich, kommt, Angst hat, trinkt, bekommt, freut, sieht, schläft, fühlt, mich, ist, riecht, läuft, versteckt, kümmere
Übung 2: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Wenn der Hund Hunger hat, ___ er das Futter.
2. Wenn die Katze müde ist, ___ sie auf dem Sofa.
3. Wenn ich die Leine ___, läuft der Hund zur Tür.
4. Wenn die Maus Angst hat, ___ sie sich.
5. Wenn die Vögel zwitschern, ___ wir sie im Garten.
6. Wenn das Kaninchen Durst hat, ___ es Wasser.