Le rôle d’une assistante dentaire consiste à être le véritable bras droit du dentiste. Elle prépare le matériel nécessaire avant chaque soin et l’assiste au fauteuil en lui transmettant les instruments au bon moment.
Die Rolle einer zahnmedizinischen Assistenz besteht darin, die rechte Hand des Zahnarztes zu sein. Sie bereitet das notwendige Material vor jeder Behandlung vor und assistiert am Behandlungsstuhl, indem sie ihm die Instrumente zum richtigen Zeitpunkt reicht.

Übung 1: Wort-Bingo

Anleitung: Sieh dir das Video an und erkenne den Wortschatz.

Wort Übersetzung
Assister au fauteuil Am Behandlungsstuhl assistieren
Relation avec les laboratoires Beziehung zu den Laboren
La stérilisation Die Sterilisation
Allumer le cabinet dentaire Das Zahnarztzimmer einschalten
Une pince à épiler Eine Pinzette zum Zupfen
Une mini trousse Eine kleine Tasche
L'autoclave Der Autoklav
Dans le bac Im Becken
Mon rôle comme assistante dentaire est d’aider le dentiste. (Meine Aufgabe als zahnärztliche Fachangestellte ist es, den Zahnarzt zu unterstützen.)
Je prépare le matériel et je l’aide au fauteuil pendant les soins. (Ich bereite das Material vor und helfe ihm während der Behandlung im Stuhl.)
Je m’occupe aussi des prothèses, des contacts avec les laboratoires et de la stérilisation. (Ich kümmere mich auch um die Prothesen, den Kontakt mit den Laboren und die Sterilisation.)
Après avoir allumé le cabinet, on commence par la stérilisation. (Nachdem der Schrank eingeschaltet ist, beginnen wir mit der Sterilisation.)
L’autoclave fonctionne un peu comme un lave-vaisselle : il nettoie les instruments. (Der Autoklav funktioniert ein bisschen wie ein Geschirrspüler: Er reinigt die Instrumente.)
Ensuite, on trie le matériel : miroirs, sondes, pinces et spatules. (Anschließend sortieren wir das Material: Spiegel, Sonden, Klemmen und Spatel.)
Il peut rester des saletés, alors on les nettoie avec de l’alcool. (Es können noch Schmutzreste bleiben, deshalb reinigen wir sie mit Alkohol.)
Le travail est stressant si le dentiste est stressé aussi. (Die Arbeit ist stressig, wenn der Zahnarzt auch gestresst ist.)
Il faut gérer son stress et celui des patients. (Man muss seinen Stress und den der Patienten bewältigen.)
Il faut être très attentive et solide mentalement. (Man muss sehr aufmerksam und mental belastbar sein.)
Après le nettoyage, on met les instruments dans des sachets. (Nach der Reinigung werden die Instrumente in Beuteln verpackt.)
Puis, on les place dans l’autoclave qui chauffe jusqu’à 134°C. (Dann stellt man sie in den Autoklaven, der bis auf 134 °C erhitzt.)
Il faut faire attention car on peut se brûler facilement. (Man muss vorsichtig sein, denn man kann sich leicht verbrennen.)
Enfin, tout est vérifié et stérilisé une deuxième fois pour garantir l’hygiène. (Schließlich wird alles ein zweites Mal überprüft und sterilisiert, um die Hygiene zu gewährleisten.)

Übung 2: Dialog

Anleitung: Lesen Sie den Dialog und beantworten Sie die Fragen.

Le dentiste et l’assistante établissent un protocole d’action pour accueillir les nouveaux patients.

Der Zahnarzt und die Assistentin erstellen ein Handlungskonzept, um neue Patienten zu empfangen.
1. Dentiste: Bonjour, nous allons organiser un protocole pour accueillir les nouveaux patients. (Hallo, wir werden ein Protokoll erstellen, um die neuen Patienten willkommen zu heißen.)
2. Assistant: Très bien, docteur. Quelles sont exactement mes tâches ? (Sehr gut, Doktor. Was genau sind meine Aufgaben?)
3. Dentiste: D'abord, vous accueillez le patient à la réception et vous lui donnez la fiche d'anamnèse. (Zuerst empfangen Sie den Patienten an der Rezeption und geben ihm den Anamnesebogen.)
4. Assistant: Le patient doit la remplir ici ? (Muss der Patient ihn hier ausfüllen?)
5. Dentiste: Oui, il remplit ses informations personnelles et médicales, puis il signe le consentement pour la protection des données. (Ja, er füllt seine persönlichen und medizinischen Daten aus und unterschreibt dann die Einwilligung zum Datenschutz.)
6. Assistant: D'accord. Une fois que c'est fait, je le place en salle d'attente ? (Okay. Sobald das erledigt ist, setze ich ihn im Wartezimmer ab?)
7. Dentiste: Oui, exactement. Ensuite, je viendrai le chercher pour l'emmener jusqu'au fauteuil dentaire. (Ja, genau. Danach hole ich ihn ab, um ihn zum Behandlungsstuhl zu begleiten.)
8. Assistant: Et la première étape du rendez-vous, c'est la radiographie ? (Und der erste Schritt beim Termin ist die Röntgenaufnahme?)
9. Dentiste: Oui, je prendrai une orthopantomographie pour avoir une vue d'ensemble de la bouche. (Ja, ich mache eine Orthopantomographie, um einen Überblick über den Mund zu bekommen.)
10. Assistant: Parfait. Et après la consultation ? (Perfekt. Und nach der Untersuchung?)
11. Dentiste: Je vous expliquerai le plan de traitement et vous présenterez le devis au patient pour qu'il soit prêt. (Ich werde Ihnen den Behandlungsplan erklären und Sie werden dem Patienten den Kostenvoranschlag präsentieren, damit er vorbereitet ist.)
12. Assistant: Très bien, j'expliquerai le devis au patient en fonction de sa mutuelle et de la Sécurité sociale. (Sehr gut, ich erkläre dem Patienten den Kostenvoranschlag, abhängig von seiner Zusatzversicherung und der gesetzlichen Krankenversicherung.)
13. Dentiste: Exactement. Pendant ce temps, je noterai dans le dossier les prochains rendez-vous et leur durée. (Genau. In der Zwischenzeit notiere ich im Patientenakte die nächsten Termine und deren Dauer.)
14. Assistant: Parfait, je fixerai les rendez-vous suivant vos indications au patient. (Perfekt, ich werde die Termine gemäß Ihren Angaben für den Patienten festlegen.)

Übung 3: Fragen zum Text

Anleitung: Lies den obigen Text und wähle die richtige Antwort aus.

1. Quelle est la première tâche de l'assistant pour accueillir un nouveau patient ?

(Was ist die erste Aufgabe des Assistenten, um einen neuen Patienten zu begrüßen?)

2. Qu'est-ce que le patient doit remplir sur place ?

(Was muss der Patient vor Ort ausfüllen?)

3. Quelle est la première étape du rendez-vous après l'accueil du patient ?

(Was ist der erste Schritt beim Termin nach der Begrüßung des Patienten?)

4. Que doit faire l'assistant après la consultation selon le protocole ?

(Was muss der Assistent nach der Konsultation laut Protokoll tun?)

Übung 4: Offene Gesprächsfragen

Anleitung: Beantworte die Fragen und korrigiere sie mit deinem Lehrer.

  1. Pouvez-vous décrire comment vous accueillez les nouveaux patients dans votre cabinet ?
  2. Können Sie beschreiben, wie Sie neue Patienten in Ihrer Praxis begrüßen?
  3. Comment expliquez-vous aux patients l’importance de remplir la fiche d’anamnèse et de signer le consentement de protection des données ?
  4. Wie erklären Sie den Patienten die Bedeutung des Ausfüllens des Anamneseformulars und das Unterzeichnen der Einwilligung zum Datenschutz?
  5. Dans votre travail, comment communiquez-vous avec l’assistant dentaire pendant une consultation ?
  6. Wie kommunizieren Sie während einer Behandlung mit der zahnärztlichen Assistenz?
  7. Comment informez-vous un patient sur le devis et le remboursement de ses soins dentaires ?
  8. Wie informieren Sie einen Patienten über den Kostenvoranschlag und die Erstattung seiner zahnärztlichen Behandlungen?