Übung 1: Dialog
Anleitung: 1. Lesen Sie den Dialog zu zweit. 2. Lernen Sie die Sätze auswendig, indem Sie die Übersetzung abdecken. 3. Decken Sie die Zeilen eines Sprechers ab, geben Sie mit Ihrem Lehrer alternative Antworten und schreiben Sie sie auf.
Deux collègues parlent du nouveau membre de leur équipe.
1. | Maxime: | Tu connais notre nouvelle collègue ? Comment elle s'appelle déjà ? | (Kennst du unsere neue Kollegin? Wie heißt sie nochmal?) |
2. | Sophie: | Oui, j'ai travaillé avec elle ce matin. Elle s'appelle Claire. | (Ja, ich habe heute Morgen mit ihr gearbeitet. Sie heißt Claire.) |
3. | Maxime: | Alors, elle a l'air gentille ? | (Also, wirkt sie nett?) |
4. | Sophie: | Je l'ai vue seulement vingt minutes. Elle est très intelligente, mais un peu timide. | (Ich habe sie nur zwanzig Minuten gesehen. Sie ist sehr intelligent, aber ein wenig schüchtern.) |
5. | Maxime: | Tu sais si elle est drôle ? On a besoin de collègues sympas pour bien travailler ensemble. | (Weißt du, ob sie lustig ist? Wir brauchen nette Kollegen, um gut zusammenzuarbeiten.) |
6. | Sophie: | Je ne sais pas si elle est drôle, mais elle a renversé son café sur son bureau, ça a fait rire toute l'équipe. | (Ich weiß nicht, ob sie lustig ist, aber sie hat ihren Kaffee auf ihrem Schreibtisch verschüttet, das hat das ganze Team zum Lachen gebracht.) |
7. | Maxime: | Elle doit être un peu maladroite... | (Sie muss ein bisschen tollpatschig sein...) |
8. | Sophie: | Oui, mais c’est courageux de rejoindre une équipe en plein projet, ce n’est pas facile. | (Ja, aber es ist mutig, einem Team mitten im Projekt beizutreten, das ist nicht einfach.) |
9. | Maxime: | Ne t’inquiète pas, je vais la mettre à l’aise. | (Mach dir keine Sorgen, ich werde sie beruhigen.) |
10. | Sophie: | Dis-lui que le manager est un peu sévère avec les nouveaux, mais ce n’est pas contre elle. | (Sag ihr, dass der Manager mit den Neuen ein bisschen streng ist, aber es ist nicht gegen sie gerichtet.) |
11. | Maxime: | Ah oui ! Souvent, il dit que Fabrice oublie les documents alors que c’est lui qui les oublie. | (Ach ja! Oft sagt er, dass Fabrice die Dokumente vergisst, obwohl er es ist, der sie vergisst.) |
12. | Sophie: | C’est vraiment un menteur ! Heureusement que le patron le connaît bien et qu’il ne le croit plus... | (Er ist wirklich ein Lügner! Zum Glück kennt der Chef ihn gut und glaubt ihm nicht mehr...) |
Übung 2: Fragen zum Text
Anleitung: Lies den obigen Text und wähle die richtige Antwort aus.
1. Comment s'appelle la nouvelle collègue ?
(Wie heißt die neue Kollegin?)2. Quelle qualité a Claire selon Sophie ?
(Welche Eigenschaft hat Claire laut Sophie?)3. Qu'est-ce qui a fait rire toute l'équipe ?
(Was hat das ganze Team zum Lachen gebracht?)4. Comment est décrit le manager dans la conversation ?
(Wie wird der Manager im Gespräch beschrieben?)Übung 3: Offene Gesprächsfragen
Anleitung: Besprechen Sie die folgenden Fragen mit Ihrem Lehrer unter Verwendung des Vokabulars aus dieser Lektion und schreiben Sie Ihre Antworten auf.
- Comment décrirais-tu une collègue idéale au travail ?
- As-tu déjà travaillé avec une personne timide ou courageuse ? Raconte une expérience.
- Que ferais-tu si un collègue était maladroit ?
- Selon toi, quelles qualités sont importantes pour bien travailler en équipe ?