Übung 1: Dialog

Anleitung: 1. Lesen Sie den Dialog zu zweit. 2. Lernen Sie die Sätze auswendig, indem Sie die Übersetzung abdecken. 3. Decken Sie die Zeilen eines Sprechers ab, geben Sie mit Ihrem Lehrer alternative Antworten und schreiben Sie sie auf.

Noah aide sa mère à mettre la table pour le repas de ce soir où ses grands parents sont invités.

Noah hilft seiner Mutter, den Tisch für das Abendessen zu decken, zu dem seine Großeltern eingeladen sind.
1. Noah: Veux-tu que je t'aide à mettre la table pour ce soir ? (Willst du, dass ich dir helfe, den Tisch für heute Abend zu decken?)
2. Maman: Oui, s'il te plaît. Commence par placer les assiettes. (Ja, bitte. Fang an, die Teller zu platzieren.)
3. Noah: C'est bon ! Je mets les serviettes où ? Sur ou sous l'assiette ? (Gut! Wo lege ich die Servietten hin? Auf oder unter den Teller?)
4. Maman: Sur l'assiette. Ensuite, pose les couverts à côté des assiettes. (Auf den Teller. Dann lege das Besteck neben die Teller.)
5. Noah: D'accord. Où est-ce que je mets les verres à vin et les verres à eau ? (Okay. Wo stelle ich die Weingläser und die Wassergläser hin?)
6. Maman: Les verres à vin sont pour les adultes, les verres à eau pour tout le monde. (Die Weingläser sind für die Erwachsenen, die Wassergläser für alle.)
7. Noah: Oui, mais à quelle place sont les adultes ? (Ja, aber wo sitzen die Erwachsenen?)
8. Maman: Ton père et moi sommes aux extrémités de la table. Ta grand-mère est en face de moi, et ton grand-père à côté d'elle. (Dein Vater und ich sitzen an den Enden des Tisches. Deine Großmutter sitzt mir gegenüber, und dein Großvater neben ihr.)
9. Noah: Je préfère que grand-père soit près de moi. Comme ça, je peux lui parler. (Ich möchte lieber, dass Großvater in meiner Nähe sitzt. So kann ich mit ihm sprechen.)
10. Maman: Alors, échange ta place avec ta sœur. Et n'oublie pas d'essuyer la table, s'il te plaît ! (Dann tausche deinen Platz mit dem deiner Schwester. Und vergiss nicht, den Tisch abzuwischen, bitte!)
11. Noah: D'accord. Je remplis aussi la bouteille d'eau ? (Okay. Fülle ich auch die Wasserflasche auf?)
12. Maman: Oui, et ce soir, tu m'aides aussi à faire la vaisselle. (Ja, und heute Abend hilfst du mir auch beim Abwasch.)
13. Noah: Oh non ! Je préfère quand on mange chez grand-mère, là-bas on ne fait rien ! (Oh nein! Ich mag es lieber, wenn wir bei Großmutter essen, da machen wir nichts!)

Übung 2: Fragen zum Text

Anleitung: Lies den obigen Text und wähle die richtige Antwort aus.

1. Où la maman demande-t-elle à Noah de mettre les assiettes ?

(Wo bittet die Mutter Noah, die Teller hinzulegen?)

2. Que doit faire Noah après avoir mis les serviettes ?

(Was soll Noah tun, nachdem er die Servietten gelegt hat?)

3. Pourquoi Noah veut-il changer de place avec sa sœur ?

(Warum möchte Noah mit seiner Schwester den Platz tauschen?)

4. Qu'est-ce que Noah doit faire après avoir mis la table, selon sa maman ?

(Was soll Noah laut seiner Mutter tun, nachdem er den Tisch gedeckt hat?)

Übung 3: Offene Gesprächsfragen

Anleitung: Besprechen Sie die folgenden Fragen mit Ihrem Lehrer unter Verwendung des Vokabulars aus dieser Lektion und schreiben Sie Ihre Antworten auf.

  1. Comment préfères-tu placer les verres sur la table et pourquoi ?
  2. Wie bevorzugst du es, die Gläser auf den Tisch zu stellen, und warum?
  3. Selon toi, quelle est la différence entre mettre la table et faire la vaisselle ?
  4. Was ist deiner Meinung nach der Unterschied zwischen dem Tischdecken und dem Abwasch?
  5. Dans ta famille, qui s'occupe de mettre les couverts à table ?
  6. Wer kümmert sich in deiner Familie darum, das Besteck auf den Tisch zu legen?
  7. Pourquoi est-il important de bien choisir la place des invités à table ?
  8. Warum ist es wichtig, die Plätze der Gäste am Tisch sorgfältig auszuwählen?