Diese Lektion auf A2-Niveau behandelt eine typische Bauernhofbesuch in der französischen Campagne. Lernen Sie Vokabeln wie "la ferme" (der Bauernhof), "les vaches" (die Kühe), "le coq" (der Hahn) und typische Gespräche über Tiere und ländliche Regionen.

Wortschatz (17)

 La montagne: der Berg (French)

La montagne

Anzeigen

Der berg Anzeigen

 La campagne: die Landschaft (French)

La campagne

Anzeigen

Die landschaft Anzeigen

 La forêt: Der Wald (French)

La forêt

Anzeigen

Der wald Anzeigen

 Le champ: das Feld (French)

Le champ

Anzeigen

Das feld Anzeigen

 La vache: Die Kuh (French)

La vache

Anzeigen

Die kuh Anzeigen

 Le cheval: Das Pferd (French)

Le cheval

Anzeigen

Das pferd Anzeigen

 Le mouton: Das Schaf (French)

Le mouton

Anzeigen

Das schaf Anzeigen

 La poule: die Henne (French)

La poule

Anzeigen

Die henne Anzeigen

 La ferme: Der Bauernhof (French)

La ferme

Anzeigen

Der bauernhof Anzeigen

 Élever (aufziehen) - Verbkonjugation und Übungen

Élever

Anzeigen

Aufziehen Anzeigen

 La ferme agricole: Der landwirtschaftliche Betrieb (French)

La ferme agricole

Anzeigen

Der landwirtschaftliche betrieb Anzeigen

 Les produits locaux: Die lokalen Produkte (French)

Les produits locaux

Anzeigen

Die lokalen produkte Anzeigen

 La colline: Der Hügel (French)

La colline

Anzeigen

Der hügel Anzeigen

 Le châlet: Die Berghütte (French)

Le châlet

Anzeigen

Die berghütte Anzeigen

 Le silence: die Stille (French)

Le silence

Anzeigen

Die stille Anzeigen

 L'agriculture: Die Landwirtschaft (French)

L'agriculture

Anzeigen

Die landwirtschaft Anzeigen

 Continuer (weiterfahren) - Verbkonjugation und Übungen

Continuer

Anzeigen

Weiterfahren Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Exercice 1: Gesprächsübung

Instruction:

  1. Où avez-vous grandi ? À la campagne ou en ville ? (Wo bist du aufgewachsen? Auf dem Land oder in der Stadt?)
  2. Devais-tu t'occuper des animaux ? Des animaux de ferme ou des animaux de compagnie ? (Mussten Sie sich um Tiere kümmern? Nutztiere oder Haustiere?)
  3. Que pensez-vous de la corrida en Espagne ? (Was halten Sie von dem Stierkampf in Spanien?)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

J'ai grandi à la campagne.

Ich bin auf dem Land aufgewachsen.

Ma famille a une ferme, donc j'ai beaucoup aidé à prendre soin des porcs, des vaches et des poules.

Meine Familie hat einen Bauernhof, daher habe ich viel geholfen, mich um die Schweine, Kühe und Hühner zu kümmern.

J'ai grandi dans une petite ville. Ma famille avait un chien. J'ai aidé à m'en occuper.

Ich bin in einer kleinen Stadt aufgewachsen. Meine Familie hatte einen Hund. Ich half, ihn zu betreuen.

J'ai grandi à Berlin, la capitale de l'Allemagne. Nous n'avions qu'un petit appartement donc nous n'avons jamais eu d'animal de compagnie.

Ich bin in Berlin, der Hauptstadt Deutschlands, aufgewachsen. Wir hatten nur eine kleine Wohnung, daher hatten wir nie ein Haustier.

Je pense que la corrida est une tradition importante en Espagne et je veux voir un combat.

Ich denke, dass das Stierkampf in Spanien eine wichtige Tradition ist und ich möchte einen Kampf sehen.

La corrida en Espagne est cruelle. Cette tradition doit bientôt prendre fin pour protéger les taureaux.

Der Stierkampf in Spanien ist grausam. Diese Tradition muss bald enden, um die Stiere zu schützen.

...

Übung 2: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 3: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Le week-end dernier, j'___ attendu le bus pour aller à la ferme.

(Letztes Wochenende habe ich ___ auf den Bus gewartet, um zum Bauernhof zu gehen.)

2. Ensuite, nous ___ visité le champ où il y avait des moutons.

(Dann haben wir ___ das Feld besucht, wo es Schafe gab.)

3. Après, j'___ attendu patiemment pour caresser la vache.

(Danach habe ich ___ geduldig gewartet, um die Kuh zu streicheln.)

4. Enfin, nous ___ attendu le retour du fermier pour lui poser des questions.

(Schließlich haben wir ___ auf die Rückkehr des Bauern gewartet, um ihm Fragen zu stellen.)

Übung 4: Besuch auf dem Bergbauernhof

Anleitung:

Le week-end dernier, j' (Décider - Passé composé) de visiter une ferme agricole dans la montagne. Dès mon arrivée, j' (Voir - Passé composé) des poules et des moutons dans les champs. Le fermier, qui (Expliquer - Passé composé) comment il (Élever - Imparfait) les vaches, était très sympathique. Nous (Attendre - Passé composé) un moment, dans le silence de la colline, pour observer la nature. Ce fut une belle expérience à la campagne, et les produits locaux que nous (Goûter - Passé composé) étaient délicieux.


Letztes Wochenende habe ich beschlossen, einen landwirtschaftlichen Bauernhof in den Bergen zu besuchen. Gleich bei meiner Ankunft habe ich Hühner und Schafe auf den Feldern gesehen. Der Bauer, der erklärte, wie er die Kühe aufzog, war sehr sympathisch. Wir haben auch einen Moment lang in der Stille des Hügels gewartet, um die Natur zu beobachten. Es war eine schöne Erfahrung auf dem Land, und die lokalen Produkte, die wir gekostet haben, waren köstlich.

Verbtabellen

Décider - Beschließen

Passé composé

  • j'ai décidé
  • tu as décidé
  • il/elle/on a décidé
  • nous avons décidé
  • vous avez décidé
  • ils/elles ont décidé

Voir - Sehen

Passé composé

  • j'ai vu
  • tu as vu
  • il/elle/on a vu
  • nous avons vu
  • vous avez vu
  • ils/elles ont vu

Expliquer - Erklären

Passé composé

  • j'ai expliqué
  • tu as expliqué
  • il/elle/on a expliqué
  • nous avons expliqué
  • vous avez expliqué
  • ils/elles ont expliqué

Élever - Aufziehen

Imparfait

  • j'élevais
  • tu élevais
  • il/elle/on élevait
  • nous élevions
  • vous éleviez
  • ils/elles élevaient

Attendre - Warten

Passé composé

  • j'ai attendu
  • tu as attendu
  • il/elle/on a attendu
  • nous avons attendu
  • vous avez attendu
  • ils/elles ont attendu

Goûter - Köstigen

Passé composé

  • j'ai goûté
  • tu as goûté
  • il/elle/on a goûté
  • nous avons goûté
  • vous avez goûté
  • ils/elles ont goûté

Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Attendre warten

Passé composé

Französisch Deutsch
(je/j') ai attendu ich habe gewartet
(tu) as attendu du hast gewartet
(il/elle/on) a attendu er/sie/es hat gewartet
(nous) avons attendu Wir haben gewartet
(vous) avez attendu Sie haben gewartet
(ils/elles) ont attendu Sie haben gewartet

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Französisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Besuch auf dem Land - Übersicht der Lektion

In dieser Lektion lernen Sie, wie man auf Französisch über einen Besuch auf dem Land spricht. Der Schwerpunkt liegt auf dem Beschreiben von Bauernhöfen, Tieren und ländlichen Dörfern sowie dem Erzählen von Aufenthaltserlebnissen in der Natur. Typische Wörter und Ausdrücke rund um die ländliche Umgebung werden eingeführt, um Gespräche natürlicher und anschaulicher zu gestalten.

Wichtige Themen und Inhalte

  • Bauernhof und Tiere: Vokabular wie vaches (Kühe), poules (Hühner), moutons (Schafe), coq (Hahn), canards (Enten) und weitere Tiere der ländlichen Gegend.
  • Dörfer und Regionen: Gespräche über typische Merkmale von französischen Dörfern, regionale Spezialitäten und Sehenswürdigkeiten, z.B. foie gras, Obstgärten oder Märkte.
  • Erzählungen über Aufenthalte: Beschreibungen von Aktivitäten auf dem Bauernhof, Beobachtungen der Natur, Teilnahme an Dorfereignissen sowie das Verwenden von Vergangenheitsformen wie dem Passé composé und Imparfait.

Beispiele für nützliche Wendungen

  • À la ferme près du village: „C’est une ferme traditionnelle.“ „Ils ont des vaches, des poules et des moutons.“
  • Rencontre dans un village rural: „C’est un village typique de la campagne française.“ „La région est célèbre pour sa gastronomie.“
  • Discuter d’un séjour à la campagne: „J’ai aidé à nourrir les poules.“ „La nature est magnifique et il fait très calme.“

Grammatik- und Wortschatzfokus

Die Lektion festigt die Anwendung des Passé composé bei regelmäßigen und unregelmäßigen Verben sowie die Nutzung des Imparfait für Beschreibungen. Beispielsweise:

  • J'ai décidé (Entscheiden)
  • J'ai vu (Sehen)
  • Il élevait (Halten/Züchten im Imperfekt)

Hinweise für deutschsprachige Lernende

Im Französischen wird das Passé composé viel häufiger verwendet als das Perfekt im Deutschen und oft dort genutzt, wo im Deutschen das Präteritum vorkommt. Zudem gibt es Unterschiede im Geschlecht der Tiere (z.B. une poule ist Huhn weiblich, während „Huhn“ im Deutschen geschlechtsneutral ist). Das französische Vokabular zur Natur und Landwirtschaft unterscheidet sich teils deutlich vom Deutschen, daher ist es wichtig, sich die Begriffe gut einzuprägen.

Hilfreiche Ausdrücke mit deutscher Entsprechung:

  • Ferme – Bauernhof
  • Campagne – Land/Landstraße
  • Champs – Felder
  • Pâturages – Weiden
  • Vignobles – Weinberge

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏