Lerne praxisnahe Vokabeln wie "enregistrer" (einchecken), "bagages" (Gepäck), "vol" (Flug) und wichtige Fluggastinformationen für den Flughafen und das Flugzeug, inklusive Sicherheitskontrolle und Boarding.
Wortschatz (19) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Exercice 1: Gesprächsübung
Instruction:
- Beschreiben Sie mit Hilfe der Bilder, was Sie am Flughafen und im Flugzeug tun müssen. (Beschreibe mit Hilfe der Bilder, was du am Flughafen und im Flugzeug tun musst.)
- Fliegst du gerne? Warum oder warum nicht? (Magst du das Fliegen? Warum oder warum nicht?)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Vous devez obtenir votre billet au comptoir d'enregistrement. Sie müssen Ihr Ticket am Check-in-Schalter abholen. |
Il est nécessaire de passer le contrôle de sécurité. Es ist notwendig, die Sicherheitskontrolle zu durchlaufen. |
Dans l'avion, vous devez utiliser votre ceinture de sécurité. Im Flugzeug müssen Sie Ihren Sicherheitsgurt benutzen. |
Je n'aime pas prendre l'avion parce que le contrôle de sécurité prend toujours tellement de temps. Ich fliege nicht gerne, weil die Sicherheitskontrolle immer so lange dauert. |
J'aime prendre l'avion parce que c'est tellement rapide. Ich fliege gern, weil es so schnell ist. |
Je n'aime pas les sièges d'avion. Ils ne sont pas confortables. Ich mag die Flugzeugsitze nicht. Sie sind nicht bequem. |
Le steward montre les consignes de sécurité. Der Steward zeigt die Sicherheitsanweisungen. |
... |
Übung 2: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 3: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Le pilote ______ l’avion à l’heure prévue.
(Der Pilot ______ das Flugzeug zur geplanten Zeit.)2. Les passagers ______ en toute sécurité après le vol.
(Die Passagiere ______ nach dem Flug sicher.)3. Je ______ de l’aéroport de Paris ce matin.
(Ich ______ heute Morgen vom Flughafen Paris.)4. L’avion ______ sur la piste principale du terminal.
(Das Flugzeug ______ auf der Hauptpiste des Terminals.)Übung 4: Am Flughafen: Der Rückflug
Anleitung:
Verbtabellen
Décoller - Abfliegen
présent
- Je décolle
- Tu décolles
- Il/Elle décolle
- Nous décollons
- Vous décollez
- Ils/Elles décollent
Atterrir - Landen
présent
- J'atterris
- Tu atterris
- Il/Elle atterrit
- Nous atterrissons
- Vous atterrissez
- Ils/Elles atterrissent
S'installer - Sich setzen
présent
- Je m'installe
- Tu t'installes
- Il/Elle s'installe
- Nous nous installons
- Vous vous installez
- Ils/Elles s'installent
Passer - Gehen
présent
- Je passe
- Tu passes
- Il/Elle passe
- Nous passons
- Vous passez
- Ils/Elles passent
Descendre - Aussteigen
présent
- Je descends
- Tu descends
- Il/Elle descend
- Nous descendons
- Vous descendez
- Ils/Elles descendent
Grammatik Teilen Kopiert!
Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!
Verbkonjugationstabellen für diese Lektion Teilen Kopiert!
Atterrir landen Teilen Kopiert!
Present
Französisch | Deutsch |
---|---|
(je/j') atterris | ich lande |
(tu) atterris | du landest |
(il/elle/on) atterrit | er/sie/es landet |
(nous) atterrissons | wir landen |
(vous) atterrissez | Sie landen |
(ils/elles) atterrissent | sie landen |
Décoller abheben Teilen Kopiert!
Present
Französisch | Deutsch |
---|---|
(je/j') décolle | ich hebe ab |
(tu) décolles | du hebst ab |
(il/elle/on) décolle | er/sie/es hebt ab |
(nous) décollons | wir heben ab |
(vous) décollez | Sie heben ab |
(ils/elles) décollent | sie heben ab |
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Französisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.
Zu Thema: Am Flughafen und im Flugzeug
Diese Lektion richtet sich an Lernende auf dem Niveau A2 und behandelt wichtige Situationen, die Sie am Flughafen und während des Fluges auf Französisch erleben können. Sie umfasst typische Dialoge beim Einchecken, das Fragen nach Informationen zu Flügen sowie den Sicherheitskontrollen und die Sicherheitsanweisungen im Flugzeug.
Wichtige Kommunikationssituationen
- Am Check-in-Schalter: Sie üben, sich für den Flug einzuschreiben, den Ausweis und die Bordkarte vorzulegen, Plätze auszuwählen sowie Fragen zum Gepäck zu stellen. Zum Beispiel: "Bonjour, je voudrais m'enregistrer pour le vol AF123, s'il vous plaît."
- Informationen zu Flügen erfragen: Sie lernen, nach Abflugzeiten, Terminals und Verspätungen zu fragen, wie etwa: "À quelle heure part le vol pour Lyon ?" oder "Le vol AF458 est-il à l'heure ?"
- Sicherheitskontrollen und Sicherheitsanweisungen: Dialoge zeigen, wie Sie Anweisungen beim Sicherheitscheck verstehen und Fragen über das Handgepäck oder Flüssigkeiten klären können. Ein Beispiel: "Dois-je retirer mes chaussures ?"
Sprachliche Schwerpunkte und Vokabeln
Die Lektion fördert das Verständnis und korrekte Verwenden wichtiger Verben und Ausdrücke im Kontext Flughafen und Flug:
- décoller (abheben)
- atterrir (landen)
- s'enregistrer (einchecken)
- le vol (der Flug)
- la carte d'embarquement (die Bordkarte)
- la salle d'attente (der Wartebereich)
- le contrôle de sécurité (die Sicherheitskontrolle)
Mini-Geschichte zum besseren Einprägen
Eine kurze Erzählung zeigt Anwendung der Verben im Präsens: „Ce matin, je décolle à 9 heures de l'aéroport de Lyon. Pendant le vol, la pilote annonce que nous atterrissons à Paris dans 30 minutes...“ Dies erleichtert das Lernen im Kontext.
Besondere Hinweise zu Sprachunterschieden Deutsch – Französisch
Im Deutschen sind Substantive wie „Flug“ (le vol) oder „Bordkarte“ (la carte d'embarquement) maskulin bzw. feminin, im Französischen immer feminin. Die Verbkonjugationen wie décoller und atterrir sind regelmäßig und zeigen deutliche Präsensformen, die sich vom Deutschen in der Flexion unterscheiden. Beispielsweise heißt „ich hebe ab“ auf Französisch je décolle, statt eines trennbaren Verbs wie im Deutschen. Ebenso wird die Höflichkeitsform im Französischen öfter mit „vous“ benutzt, z. B. „pouvez-vous“ statt „könnt ihr/können Sie“. Nützliche Phrasen im Vergleich:
- „Wo ist das Terminal?“ – Où se trouve le terminal ?
- „Kann ich meinen Sitzplatz ändern?“ – Puis-je changer mon siège ?
- „Wie viel Flüssigkeit darf ich mitnehmen?“ – Combien de liquides puis-je emporter ?