In dieser Lektion lernst du italienische Ausdrücke und Strukturen rund um Preise, Zahlungsmethoden und Mengenangaben. Inhalte sind u.a. die Indefinitpronomen molto, tanto, poco, praktische Dialoge auf dem Markt, im Geschäft und in der Bar sowie wichtige Vokabeln für den Alltag.
Wortschatz (12) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Sätze neu ordnen
Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.
Übung 2: Ein Wort zuordnen
Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen
Übung 3: Clustern Sie die Wörter
Anleitung: Klassifiziere die folgenden Wörter in zwei Kategorien: Zahlungsmethoden und Preisbeschreibungen, um dir zu helfen, über Einkäufe einfach und klar zu sprechen.
Metodi di pagamento
Descrizioni di prezzo
Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden
Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.
1
Costoso
Teuer
2
Economico
Günstig
3
Il conto
Die Rechnung
4
Il negozio
Das Geschäft
5
I contanti
Das Bargeld
Esercizio 5: Gesprächsübung
Istruzione:
- Stellen Sie sich vor, Sie sind auf dem Markt. Was möchten Sie kaufen? Wie bezahlen Sie? (Stell dir vor, du bist auf dem Markt. Was möchtest du kaufen? Wie bezahlst du?)
- Nennen Sie die Preise und diskutieren Sie darüber. Ist es billig oder teuer? Fragen Sie nach einem Rabatt. (Nennen Sie die Preise und besprechen Sie sie. Ist es billig oder teuer? Bitten Sie um einen Rabatt.)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Voglio comprare del pane e delle mele. Ich möchte etwas Brot und Äpfel kaufen. |
Non voglio comprare niente. Ich möchte nichts kaufen. |
Le arance sono piuttosto costose. Die Orangen sind ziemlich teuer. |
Le cipolle sono economiche. Die Zwiebeln sind billig. |
Posso pagare in contanti o con carta? Kann ich bar oder mit Karte bezahlen? |
C'è uno sconto per le verdure? Gibt es einen Rabatt auf das Gemüse? |
Quanto costano le arance? Wie viel kosten die Orangen? |
Le mele costano tre euro e cinquanta. Die Äpfel kosten drei Euro fünfzig. |
... |
Übung 6: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 7: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Io ____ sempre con la carta nel negozio vicino a casa.
(Ich ____ immer mit der Karte im Geschäft in der Nähe des Hauses.)2. Tu ____ molti prodotti economici quando fai la spesa.
(Du ____ viele günstige Produkte, wenn du einkaufst.)3. Lui ____ sempre in contanti per evitare problemi.
(Er ____ immer bar, um Probleme zu vermeiden.)4. Noi ____ tutto il necessario per la cena di stasera.
(Wir ____ alles Notwendige für das Abendessen heute Abend.)Übung 8: Im Laden mit Marta
Anleitung:
Verbtabellen
Andare - Gehen
Presente
- io vado
- tu vai
- lui/lei va
- noi andiamo
- voi andate
- loro vanno
Vedere - Sehen
Presente
- io vedo
- tu vedi
- lui/lei vede
- noi vediamo
- voi vedete
- loro vedono
Costare - Kosten
Presente
- io costo
- tu costi
- lui/lei costa
- noi costiamo
- voi costate
- loro costano
Scegliere - Wählen
Presente
- io scelgo
- tu scegli
- lui/lei sceglie
- noi scegliamo
- voi scegliete
- loro scelgono
Pagare - Bezahlen
Presente
- io pago
- tu paghi
- lui/lei paga
- noi paghiamo
- voi pagate
- loro pagano
Parlare - Sprechen
Presente
- io parlo
- tu parli
- lui/lei parla
- noi parliamo
- voi parlate
- loro parlano
Portare - Tragen
Presente
- io porto
- tu porti
- lui/lei porta
- noi portiamo
- voi portate
- loro portano
Übung 9: Gli indefiniti: 'molto', 'tanto', 'poco', etc...
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Grammatik: Die Indefinitpronomen: 'molto', 'tanto', 'poco', usw.
Übersetzung anzeigen Antworten zeigenmolte, tutta, pochi, tante, poco, molto, tanto
Grammatik Teilen Kopiert!
Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!
A1.19.1 Grammatica
Gli indefiniti: 'molto', 'tanto', 'poco', etc...
Die Indefinitpronomen: 'molto', 'tanto', 'poco', usw.
Verbkonjugationstabellen für diese Lektion Teilen Kopiert!
Pagare zahlen Teilen Kopiert!
Presente
Italienisch | Deutsch |
---|---|
(io) pago | ich zahle |
(tu) paghi | du zahlst |
(lui/lei) paga | er/sie zahlt |
(noi) paghiamo | wir zahlen |
(voi) pagate | Ihr zahlt |
(loro) pagano | sie zahlen |
Comprare kaufen Teilen Kopiert!
Presente
Italienisch | Deutsch |
---|---|
(io) compro | Ich kaufe |
(tu) compri | du kaufst |
(lui/lei) compra | er/sie kauft |
(noi) compriamo | wir kaufen |
(voi) comprate | ihr kauft |
(loro) comprano | sie kaufen |
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Italienisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.
Preise und Geld im Italienischen: Grundlegendes Vokabular und Strukturen
In dieser Lektion lernst du, wie du auf Italienisch über Preise und den Umgang mit Geld sprichst. Du erfährst, wie du nach dem Preis fragst, über verschiedene Zahlungsmethoden sprichst und wichtige Mengenangaben mit den Indefinitpronomen molto (viel), tanto (so viel), poco (wenig) verwendest.
Wichtige Wörter und Ausdrücke
- Preise und Beschreibungen: costoso (teuer), economico (preiswert), gratis (gratis), costa 5 euro (kostet 5 Euro)
- Zahlungsmethoden: i contanti (Bargeld), la carta (Karte), pagare (bezahlen), il conto (Rechnung), i soldi (Geld)
Beispielsätze
- Quanto costa questo vestito? (Wie viel kostet dieses Kleid?)
- Io pago sempre con la carta. (Ich bezahle immer mit der Karte.)
- Questo negozio è molto economico. (Dieses Geschäft ist sehr preiswert.)
- Compro poca frutta perché costa tanto. (Ich kaufe wenig Obst, weil es teuer ist.)
Dialoge zur Anwendung
Du übst typische Gespräche auf dem Markt, im Bar und im Geschäft, z.B. Preise erfragen, Angebote besprechen und bezahlen. So lernst du praxisnah, wie du in Alltagssituationen auf Italienisch kommunizierst.
Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen
Im Italienischen werden Mengenangaben oft mit molto, tanto oder poco ausgedrückt und müssen in Geschlecht und Zahl mit dem Substantiv übereinstimmen (z.B. poca frutta – wenig Obst). In deutschen Finanzdialogen fehlen zudem oft so viele Artikulierungen der Zahlungsmethoden, deshalb lohnt sich das gezielte Lernen von Ausdrücken wie pagare in contanti (bar bezahlen) oder pagare con la carta (mit Karte bezahlen).
Wichtige Phrasen sind beispielsweise:
- Quanto costa...? – Wie viel kostet...?
- Posso pagare con la carta? – Kann ich mit Karte bezahlen?
- Il prezzo è molto alto. – Der Preis ist sehr hoch.
- Ci sono molte offerte. – Es gibt viele Angebote.