Entdecken Sie in dieser Lektion den italienischen Si impersonale für allgemeine Aussagen über das Landleben mit Vokabeln wie mucche (Kühe), galline (Hühner) und passeggiata (Spaziergang). Lernen Sie, typische Aktivitäten und Tiernamen auf dem Land sicher zu beschreiben.

Wortschatz (18)

 La mucca: Die Kuh (Italian)

La mucca

Anzeigen

Die kuh Anzeigen

 Il cavallo: Das Pferd (Italian)

Il cavallo

Anzeigen

Das pferd Anzeigen

 Il maiale: Das Schwein (Italian)

Il maiale

Anzeigen

Das schwein Anzeigen

 La capra: Die Ziege (Italian)

La capra

Anzeigen

Die ziege Anzeigen

 Il toro: Der Bulle (Italian)

Il toro

Anzeigen

Der bulle Anzeigen

 La mosca: Die Fliege (Italian)

La mosca

Anzeigen

Die fliege Anzeigen

 Il pollo: Das Huhn (Italian)

Il pollo

Anzeigen

Das huhn Anzeigen

 La pecora: Das Schaf (Italian)

La pecora

Anzeigen

Das schaf Anzeigen

 La campagna: Das Land (Italian)

La campagna

Anzeigen

Das land Anzeigen

 Il paesaggio: Die Landschaft (Italian)

Il paesaggio

Anzeigen

Die landschaft Anzeigen

 Il villaggio: Das Dorf (Italian)

Il villaggio

Anzeigen

Das dorf Anzeigen

 L'agricoltura: Die Landwirtschaft (Italian)

L'agricoltura

Anzeigen

Die landwirtschaft Anzeigen

 Il contadino: Der Bauer (Italian)

Il contadino

Anzeigen

Der bauer Anzeigen

 All'aria aperta: Im Freien (Italian)

All'aria aperta

Anzeigen

Im freien Anzeigen

 L'azienda agricola: Der landwirtschaftliche Betrieb (Italian)

L'azienda agricola

Anzeigen

Der landwirtschaftliche betrieb Anzeigen

 La natura: Die Natur (Italian)

La natura

Anzeigen

Die natur Anzeigen

 Nutrire (füttern) - Verbkonjugation und Übungen

Nutrire

Anzeigen

Füttern Anzeigen

 Allevare (züchten) - Verbkonjugation und Übungen

Allevare

Anzeigen

Züchten Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

Il toro


Der Bulle

2

Il maiale


Das Schwein

3

All'aria aperta


Im Freien

4

Allevare


Züchten

5

La natura


Die Natur

Esercizio 2: Gesprächsübung

Istruzione:

  1. Wo bist du aufgewachsen? Auf dem Land oder in der Stadt? (Wo bist du aufgewachsen? Auf dem Land oder in der Stadt?)
  2. Mussten Sie sich um Tiere kümmern? Nutztiere oder Haustiere? (Mussten Sie sich um Tiere kümmern? Nutztiere oder Haustiere?)
  3. Was halten Sie vom Stierkampf in Spanien? (Was halten Sie von dem Stierkampf in Spanien?)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Sono cresciuto in campagna.

Ich bin auf dem Land aufgewachsen.

La mia famiglia ha una fattoria, quindi ho aiutato molto a prendermi cura dei maiali, delle mucche e delle galline.

Meine Familie hat einen Bauernhof, daher habe ich viel geholfen, mich um die Schweine, Kühe und Hühner zu kümmern.

Sono cresciuto in una piccola città. La mia famiglia aveva un cane. Mi occupavo di lui.

Ich bin in einer kleinen Stadt aufgewachsen. Meine Familie hatte einen Hund. Ich half, ihn zu betreuen.

Sono cresciuto a Berlino, la capitale della Germania. Avevamo solo un piccolo appartamento, quindi non abbiamo mai avuto un animale domestico.

Ich bin in Berlin, der Hauptstadt Deutschlands, aufgewachsen. Wir hatten nur eine kleine Wohnung, daher hatten wir nie ein Haustier.

Penso che la corrida sia una tradizione importante in Spagna e voglio assistere a un incontro.

Ich denke, dass das Stierkampf in Spanien eine wichtige Tradition ist und ich möchte einen Kampf sehen.

La corrida in Spagna è crudele. Quella tradizione deve finire presto per proteggere i tori.

Der Stierkampf in Spanien ist grausam. Diese Tradition muss bald enden, um die Stiere zu schützen.

...

Übung 3: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 4: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. In campagna si ____ il grano e si alleva il bestiame.

(Auf dem Land wird ____ Weizen angebaut und Vieh gezüchtet.)

2. Ci si ____ presto per nutrire gli animali.

(Man ____ früh auf, um die Tiere zu füttern.)

3. Durante il weekend, si ____ spesso il villaggio vicino.

(Am Wochenende ____ man oft das nahegelegene Dorf.)

4. Domani ____ la campagna e vedrò le mucche al pascolo.

(Morgen ____ ich das Land besuchen und die Kühe auf der Weide sehen.)

Übung 5: Ein Besuch auf dem Land

Anleitung:

Ogni fine settimana, noi (Essere - Presente) molto felici di andare in campagna vicino al villaggio. Si (Vedere - Presente) un paesaggio bellissimo e la natura (Vivere - Presente) tranquilla. Ci (Svegliarsi - Presente) presto per ascoltare il canto degli uccelli, e poi si (Allevare - Presente) tanti animali come mucche, pecore e galline. Quando io (Nutrire - Presente) le capre, mi piace stare all'aria aperta e guardare il contadino che lavora nel campo.


Jedes Wochenende sind wir sehr glücklich, aufs Land in die Nähe des Dorfes zu fahren. Man sieht eine wunderschöne Landschaft und die Natur lebt ruhig. Man wacht früh auf, um den Gesang der Vögel zu hören, und dann züchtet man viele Tiere wie Kühe, Schafe und Hühner. Wenn ich die Ziegen füttere, mag ich es, an der frischen Luft zu sein und den Bauern zu beobachten, der auf dem Feld arbeitet.

Verbtabellen

Essere - Sein

Presente

  • io sono
  • tu sei
  • lui/lei è
  • noi siamo
  • voi siete
  • loro sono

Vedere - Sehen

Presente

  • io vedo
  • tu vedi
  • lui/lei vede
  • noi vediamo
  • voi vedete
  • loro vedono

Vivere - Leben

Presente

  • io vivo
  • tu vivi
  • lui/lei vive
  • noi viviamo
  • voi vivete
  • loro vivono

Svegliarsi - Aufwachen

Presente

  • io mi sveglio
  • tu ti svegli
  • lui/lei si sveglia
  • noi ci svegliamo
  • voi vi svegliate
  • loro si svegliano

Allevare - Züchten

Presente

  • io allevo
  • tu allevo
  • lui/lei alleva
  • noi alleviamo
  • voi alleviate
  • loro allevano

Nutrire - Füttern

Presente

  • io nutro
  • tu nutri
  • lui/lei nutre
  • noi nutriamo
  • voi nutrire
  • loro nutrono

Übung 6: Il "si" impersonale

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Das si impersonale

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

si allevano, ci si sveglia, si vive, si visita, si vedono, si nutre, si alleva, si usano

1. Svegliarsi:
In campagna ... presto per lavorare.
(Auf dem Land wacht man früh auf, um zu arbeiten.)
2. Nutrire:
In fattoria ... il pollo ogni mattina.
(Auf dem Bauernhof wird das Huhn jeden Morgen gefüttert.)
3. Visitare:
Nel villaggio ... l’azienda agricola.
(Im Dorf besucht man den Bauernhof.)
4. Usare:
In agricoltura ... metodi naturali.
(In der Landwirtschaft verwendet man natürliche Methoden.)
5. Vedere:
In primavera ... molte pecore nei campi.
(Im Frühling sieht man viele Schafe auf den Feldern.)
6. Vivere:
In campagna ... tra mucche e paesaggi verdi.
(Auf dem Land lebt man zwischen Kühen und grünen Landschaften.)
7. Allevare:
In questo contesto ... la pecora sulla collina.
(In diesem Zusammenhang wird das Schaf auf dem Hügel gezüchtet.)
8. Allevare:
Nelle fattorie italiane ... molti animali.
(Auf den italienischen Bauernhöfen werden viele Tiere gehalten.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A2.18.1 Grammatica

Il "si" impersonale

Das si impersonale


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Allevare züchten

Futuro semplice

Italienisch Deutsch
(io) alleverò ich werde züchten
(tu) alleverai du wirst züchten
(lui/lei) alleverà er/sie wird züchten
(noi) alleveremo wir werden züchten
(voi) alleverete ihr werdet züchten
(loro) alleveranno sie werden züchten

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Italienisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Besuch auf dem Land: Das unpersönliche „si“ im Italienischen

Diese Lektion richtet sich an Lernende auf dem Niveau A2 und behandelt die Verwendung des unpersönlichen „si“ im Italienischen, insbesondere im Kontext des Landlebens. Sie lernen, wie man allgemeine Aussagen über das Leben und die Aktivitäten auf dem Land treffend ausdrückt.

Was ist das unpersönliche „si“?

Das unpersönliche „si“ ist eine häufig eingesetzte Form, um allgemeine, unspezifische Handlungen oder Zustände zu beschreiben. Es entspricht im Deutschen oft dem Passiv oder dem „man“. Beispiele aus der Lektion sind:

  • „Si vive molto bene qui.“ – „Man lebt hier sehr gut.“
  • „Si coltiva il grano.“ – „Man baut Weizen an.“
  • „Si mangia il formaggio fatto in casa.“ – „Man isst hausgemachten Käse.“

Inhalte und Praxisbezug

Die Lektion enthält abwechslungsreiche Dialoge, in denen Gespräche über Spaziergänge im Dorf, Farmtiere und alltägliche Aktivitäten auf dem Land simuliert werden. Diese Praxis hilft, das Hör- und Sprechverständnis zu fördern und gibt Ihnen nützliche Wendungen für Alltagssituationen:

  • „Hai mai visitato questo villaggio?“ – „Hast du dieses Dorf schon einmal besucht?“
  • „Si sente spesso il verso delle oche vicino al lago.“ – „Man hört oft das Schnattern der Gänse am See.“
  • „Ci si sveglia presto quando si visita una fattoria.“ – „Man steht früh auf, wenn man einen Bauernhof besucht.“

Wichtige Wörter und Ausdrücke

  • La campagna – das Land, die Landschaft
  • La fattoria – der Bauernhof
  • Allevare – züchten, aufziehen (Tiere)
  • Coltivare – anbauen, kultivieren (Pflanzen)
  • Il bestiame – das Vieh
  • Il verso (degli animali) – der Laut (der Tiere)

Grammatikalischer Fokus: Verbkonjugation mit „si“

Die Übungen zur Verbkonjugation vertiefen die Präsenzformen wichtiger Verben in unpersönlichen Konstruktionen:

  • Si coltiva il grano.
  • Ci si sveglia presto.
  • Si visita spesso il villaggio.
  • Domani visiterò la campagna.

Unterschiede zum Deutschen

Im Deutschen wird die unpersönliche Form durch „man“ oder Passiv ersetzt, während das Italienische das Pronomen „si“ verwendet. Es ist wichtig, im Italienischen das Verb an das „si“ in 3. Person Singular oder Plural anzupassen:

  • Si mangia (3. Person Singular) entspricht „man isst“ oder „es wird gegessen“.
  • Si vedono (3. Person Plural) entspricht „man sieht“ bei mehreren Objekten.

Hilfreiche Ausdrücke und ihre Entsprechungen:

  • Si vive – „man lebt“
  • Si sente – „man hört“
  • Ci si sveglia – „man wacht auf“ (mit Reflexivpronomen)

Diese Lektion hilft Ihnen, das italienische unpersönliche „si“ sicher zu verwenden und gibt Ihnen zugleich nützliche Vokabeln und Wendungen rund um das Thema Landleben.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏