Übung 1: Wort-Bingo
Anleitung: 1. Höre dir das Video mindestens zweimal an und gib die Wörter an, die du hörst. 2. Verwende die Wörter, um ein Gespräch mit deinem Lehrer zu führen (schreibe dein Gespräch auf). 3. Lerne die Wörter mit dem Worttrainer auswendig.
Wort | Übersetzung |
---|---|
Het wandelpad | Der Wanderweg |
Het pad op de dijk | Der Weg auf dem Deich |
Het pad langs de Waddenzee | Der Weg entlang der Wattensee |
Veilig passeren | Sicher passieren |
De bruggen | Die Brücken |
Übung 2: Dialog
Anleitung: 1. Lesen Sie den Dialog zu zweit. 2. Lernen Sie die Sätze auswendig, indem Sie die Übersetzung abdecken. 3. Decken Sie die Zeilen eines Sprechers ab, geben Sie mit Ihrem Lehrer alternative Antworten und schreiben Sie sie auf.
De Afsluitdijk is 32 kilometer lang. Veel mensen fietsen daar. Het is mooi, maar ook koud en winderig!
1. | Alex: | Zullen we dit weekend over de Afsluitdijk fietsen? | (Wollen wir dieses Wochenende über die Afsluitdijk fahren?) |
2. | Eva: | Die route is wel lang. Ik wil liever wandelen op de Vaalserberg. | (Diese Route ist ziemlich lang. Ich möchte lieber auf dem Vaalserberg wandern.) |
3. | Alex: | De route over de dijk is lang, maar makkelijk. Wandelen is soms ook zwaar. | (Die Route über den Deich ist lang, aber einfach. Wandern ist manchmal auch anstrengend.) |
4. | Eva: | Op de Vaalserberg lopen we omhoog naar het hoogste punt van Nederland, met een mooi uitzicht. | (Auf dem Vaalserberg gehen wir hinauf zum höchsten Punkt der Niederlande, mit einer schönen Aussicht.) |
5. | Alex: | Bij de Afsluitdijk zie je onderweg het meer en de rivier, dat is mooi om te zien. | (Bei der Afsluitdijk sieht man unterwegs den See und den Fluss, das ist schön zu sehen.) |
6. | Eva: | In Limburg lopen we door het bos en langs een waterval. Het is daar heel groen. | (In Limburg gehen wir durch den Wald und an einem Wasserfall vorbei. Es ist dort sehr grün.) |
7. | Alex: | Fietsen gaat sneller dan wandelen, dat is handig. | (Radfahren geht schneller als Wandern, das ist praktisch.) |
8. | Eva: | Maar wandelen is rustiger, en ik draag graag mijn wandelschoenen. | (Aber Wandern ist ruhiger, und ich trage gern meine Wanderschuhe.) |
9. | Alex: | Omlaag fietsen van een brug is ook leuk en rustig! | (Hinfahren von einer Brücke ist auch schön und ruhig!) |
10. | Eva: | Ja, maar daar hebben ze geen Limburge vlaai! Daar heb ik nu wel zin in. | (Ja, aber dort gibt es keinen Limburger vlaai! Darauf habe ich jetzt Lust.) |
11. | Alex: | Dan doen we eerst de fietstocht en volgende week de wandeltocht. | (Dann machen wir zuerst die Fahrradtour und nächste Woche die Wanderung.) |
12. | Eva: | Nee, ik wil eerst wandelen, dan pas fietsen! | (Nein, ich möchte zuerst wandern, dann erst Rad fahren!) |
13. | Alex: | Nou, die koppigheid, dat wist ik al toen we trouwden. Dus, wandelen dan. | (Nun, diese Sturheit, das wusste ich schon, als wir geheiratet haben. Also, wandern dann.) |
Übung 3: Fragen zum Text
Anleitung: Lies den obigen Text und wähle die richtige Antwort aus.
1. Wat wil Alex dit weekend doen?
(Was möchte Alex an diesem Wochenende machen?)2. Waarom wil Eva liever op de Vaalserberg wandelen?
(Warum möchte Eva lieber auf dem Vaalserberg wandern?)3. Wat vindt Alex van wandelen in vergelijking met fietsen?
(Was denkt Alex über Wandern im Vergleich zum Radfahren?)4. Wat besluiten Alex en Eva uiteindelijk te doen?
(Worauf einigen sich Alex und Eva schließlich?)Übung 4: Offene Gesprächsfragen
Anleitung: Besprechen Sie die folgenden Fragen mit Ihrem Lehrer unter Verwendung des Vokabulars aus dieser Lektion und schreiben Sie Ihre Antworten auf.
- Waarom vindt Alex het gemakkelijk om over de Afsluitdijk te fietsen?
- Wat vindt Eva aantrekkelijk aan wandelen op de Vaalserberg?
- Welke natuurverschijnselen noemen Alex en Eva in hun gesprek?
- Wat doe jij het liefst in het weekend: wandelen of fietsen? Leg uit waarom.
Übung 5: Praxis im Kontext
Anleitung: Bonus: ontdek het drielandenpunt Vaalserberg in Limburg.