Gespräch
1. | Alex: | Wat eten we vandaag? | (Was essen wir heute?) Anzeigen |
2. | Mevrouw Jansen.: | We eten stamppot met wortel, aardappel en ui. Een typisch Nederlands gerecht. | (Wir essen Stampfkartoffeln mit Möhren, Kartoffeln und Zwiebeln. Ein typisches niederländisches Gericht.) Anzeigen |
3. | Alex: | Leuk! Ik eet graag aardappels en wortels, maar ik houd niet zo van ui... | (Schön! Ich esse gerne Kartoffeln und Möhren, aber ich mag keine Zwiebeln...) Anzeigen |
4. | Mevrouw Jansen.: | Dat is oké. Je kan een beetje ui nemen, of je laat het weg. | (Das ist okay. Du kannst ein bisschen Zwiebel nehmen, oder du lässt sie weg.) Anzeigen |
5. | Alex: | En is het vegetarisch? Ik eet geen vlees. | (Und ist es vegetarisch? Ich esse kein Fleisch.) Anzeigen |
6. | Mevrouw Jansen.: | Ik heb de worst weg gelaten omdat jij vegetariër bent. | (Ich habe die Wurst weggelassen, weil du Vegetarier bist.) Anzeigen |
7. | Alex: | Prima! Drinken we melk bij het eten? | (Prima! Trinken wir Milch zum Essen?) Anzeigen |
8. | Mevrouw Jansen.: | Nee, we drinken thee want het is koud buiten. | (Nein, wir trinken Tee, weil es draußen kalt ist.) Anzeigen |
9. | Alex: | Goed idee. En hebben we ook een toetje? | (Gute Idee. Und haben wir auch ein Dessert?) Anzeigen |
10. | Mevrouw Jansen.: | Ja, we eten een appel of een sinaasappel na het avondeten. | (Ja, wir essen einen Apfel oder eine Orange nach dem Abendessen.) Anzeigen |
11. | Alex: | Heerlijk! Ik eet graag fruit. En ik drink daarna een kopje koffie. | (Herrlich! Ich esse gerne Obst. Und danach trinke ich eine Tasse Kaffee.) Anzeigen |
Übung 1: Diskussionsfragen
Anleitung: Diskutiert die Fragen, nachdem ihr das Audio gehört oder den Text gelesen habt.
- Wat zit er in de stamppot van mevrouw Jansen?
- Wat drinkt Alex na het avondeten?
Was ist in dem Stampfgericht von Frau Jansen?
Was trinkt Alex nach dem Abendessen?