Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Diese Lektion behandelt die Demonstrativpronomen im Niederländischen: deze, die, dit und dat. Sie lernen, wie man mit ihnen Personen oder Dinge in der Nähe oder Ferne bezeichnet, abgestimmt auf den Artikel (de oder het) und Besonderheiten wie Verkleinerungsformen oder Plural. Beispiele wie „deze cirkel“ und „dit vierkant“ veranschaulichen die Verwendung. Für Deutschsprachige gibt es wichtige Unterschiede hinsichtlich der grammatischen Geschlechter und der Artikelwahl.
  1. Verwenden Sie 'deze' und 'dit' für Dinge in der Nähe und 'die' und 'dat' für Dinge, die weiter entfernt sind.
  2. Das Demonstrativpronomen stimmt im Geschlecht und Artikel mit dem Wort überein.
 de-woordhet-woord
Dichtbij (dieser)dezedit
Veraf (fern)diedat

Ausnahmen!

  1. Verkleinwoorden haben immer den Artikel 'het' und verwenden daher immer 'dit' oder 'dat'.
  2. Mehrzahlformen haben immer den Artikel 'de' und verwenden daher immer 'deze' oder 'die'.

Übung 1: Aanwijzende voornaamwoorden (deze, die, dit, dat)

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

Die, Deze, Dat

1.
... oude boom groeit krom door de wind.
(Der alte Baum wächst krumm durch den Wind.)
2.
... schilderij heeft een rechte lijn in het midden.
(Das Gemälde hat eine gerade Linie in der Mitte.)
3.
... huis is hoog.
(Das Haus ist hoch.)
4.
... tafels zijn breed.
(Diese Tische sind breit.)
5.
... straat is erg smal, alleen fietsen kunnen erdoor.
(Diese Straße ist sehr schmal, nur Fahrräder können hindurchfahren.)
6.
... doos is erg zwaar.
(Die Kiste ist sehr schwer.)
7.
... vlag heeft de vorm van een driehoek.
(Diese Flagge hat die Form eines Dreiecks.)
8.
... tafel heeft de vorm van een rechthoek.
(Der Tisch hat die Form eines Rechtecks.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. ___ cirkel is rood en die cirkel is blauw.

(___ Kreis ist rot und jener Kreis ist blau.)

2. ___ vierkant ligt dichtbij, maar dat vierkant ligt verder weg.

(___ Quadrat liegt nah, aber jenes Quadrat liegt weiter entfernt.)

3. Ik houd van ___ driehoek hier op tafel.

(Ich mag ___ Dreieck hier auf dem Tisch.)

4. ___ cirkels aan de overkant van de kamer zijn groter.

(___ Kreise auf der anderen Seite des Zimmers sind größer.)

5. ___ driehoekje is klein, het is een verkleinwoord.

(___ Dreieckchen ist klein, es ist eine Verkleinerungsform.)

6. ___ vormen hier zijn rond en die vormen daar zijn vierkant.

(___ Formen hier sind rund und jene Formen dort sind quadratisch.)

Einführung in die Demonstrativpronomen im Niederländischen

In dieser Lektion lernen Sie die grundlegenden Demonstrativpronomen (aanwijzende voornaamwoorden) des Niederländischen kennen, nämlich deze, die, dit und dat. Diese Wörter zeigen auf Nomen und geben an, ob sich ein Gegenstand oder eine Sache in der Nähe oder weiter entfernt befindet.

Verwendung und Unterscheidung

Es gibt zwei wichtige Aspekte bei diesen Pronomen: die Entfernung (nah oder fern) und das grammatische Geschlecht des Substantivs, auf das sie sich beziehen. Für de-woorden (Substantive mit dem Artikel „de“) verwendet man deze (nah) und die (fern). Für het-woorden (Substantive mit dem Artikel „het") nimmt man dit (nah) und dat (fern).

Besondere Regeln

  • Verkleinwörter (Diminutive), die immer mit „het“ gebildet werden, verwenden stets dit oder dat.
  • Pluralformen, die immer mit „de“ auftreten, verwenden immer deze oder die.

Beispielhafte Anwendung

Zum Beispiel sagt man: „Deze cirkel is rood en die cirkel is blauw.“ (Dieser Kreis hier ist rot und jener Kreis dort ist blau.) oder „Dit vierkant ligt dichtbij, maar dat vierkant ligt verder weg.“ (Dieses Quadrat liegt nah, aber jenes Quadrat liegt weiter weg.)

Wichtige Hinweise für Deutschsprachige

Im Deutschen kennen wir auch Demonstrativpronomen wie „dieser“, „jener“, „dieses“ oder „das“. Eine wichtige Differenz liegt darin, dass im Niederländischen die Wahl des Demonstrativpronomens stark von der Artikelklasse (de oder het) abhängt, während im Deutschen das grammatische Geschlecht von der Deklination bestimmt wird. Niederländische Beispiele wie „deze auto“ (dieses Auto) und „dit huis“ (dieses Haus) sind deshalb hilfreich, da „auto“ ein de-Wort ist und „huis" ein het-Wort.

Lernen Sie auch wichtige Wörter wie cirkel (Kreis), vierkant (Quadrat), driehoek (Dreieck) und deren Verkleinerungsformen, um die Anwendung der Demonstrativpronomen zu üben.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage