Diese Lektion erklärt die Verwendung der betrekkelijke voornaamwoorden wie die, dat, wat und wie im Niederländischen, z. B. "die persoon" (die Person) und "het dieet dat" (die Diät, die), um Sätze sinnvoll zu verbinden.
  1. Ein Relativpronomen verbindet einen Satz oder Nebensatz mit einem vorhergehenden Wort oder Satzteil.
  2. Du benutzt sie, um etwas über Personen, Tiere oder Dinge zu sagen.
  3. Verwenden Sie das richtige Relativpronomen, indem Sie prüfen, ob es sich um ein de-Wort oder ein het-Wort handelt und ob es sich um Einzahl oder Mehrzahl handelt.
 de-woordhet-woord
Enkelvoud (Singular)

die

De persoon die je daar ziet, is vegetarisch. (Die Person die du dort siehst, ist vegetarisch.)

dat

Het dieet dat ik volg, is evenwichtig. (Die Diät, die ich befolge, ist ausgewogen.)

Meervoud (Plural)

die

De snacks die ik kocht, zijn gezond. (Die Snacks die ich gekauft habe, sind gesund.)

die

De ingrediënten die je toevoegt, zijn verkeerd. (Die Zutaten die du hinzufügst, sind falsch.)

Ausnahmen!

  1. Wie und wat sind relative Pronomen, die selbstständig verwendet werden. Zum Beispiel: Wie viel Sport treibt, ist gesund.
  2. Verwende wat nach unbestimmten Wörtern wie alles oder iets.

Übung 1: Betrekkelijke voornaamwoorden (die, dat, wat, wie)

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

Wie, wat, die, dat

1.
De vegetarische soep ... ik kookte was erg lekker.
(Die vegetarische Suppe, die ich gekocht habe, war sehr lecker.)
2.
Het tussendoortje ... ik at was een banaan.
(Der Snack, den ich gegessen habe, war eine Banane.)
3.
Hij eet alles ... hij lekker vindt.
(Er isst alles, was er lecker findet.)
4.
Ze is een persoon ... gezond eten belangrijk vindt.
(Sie ist eine Person, die gesundes Essen wichtig findet.)
5.
Iets ... gezond is, is meestal ook lekker.
(Etwas, das gesund ist, ist meistens auch lecker.)
6.
De mensen ... sporten, voelen zich fitter.
(Die Menschen, die Sport treiben, fühlen sich fitter.)
7.
... gezond leeft, voelt zich vaak beter.
(Wer gesund lebt, fühlt sich oft besser.)
8.
Het frisdrankje ... zij bestelt, is ongezond.
(Das Erfrischungsgetränk, das sie bestellt, ist ungesund.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle den richtigen Satz mit dem korrekten Relativpronomen, um die Sätze korrekt zu verbinden.

1.
'Was' verwendet man nicht nach einem de-Wort wie 'Person'.
'Das' ist falsch, weil 'Person' ein de-Wort im Singular ist; es muss 'die' sein.
2.
'Die' ist falsch, weil 'die' für de-Wörter verwendet wird; hier muss 'das' stehen.
'Was' ist hier nicht richtig, weil 'Diät' ein bestimmtes das-Wort ist, kein unbestimmtes Wort.
3.
'Was' verwendet man nicht nach einem pluralen de-Wort.
'Das' verwendet man nicht für den Plural; es muss 'die' sein.
4.
'Der' kann nicht selbständig ohne vorhergehendes Wort verwendet werden.
'Das' ist nicht korrekt als selbständiges Relativpronomen ohne Bezugswort.

Betreffende Fürwörter im Niederländischen: "die", "dat", "wat", "wie"

In dieser Lektion lernen Sie wichtige niederländische betrekkelijke voornaamwoorden kennen, die verwendet werden, um Sätze zu verbinden und Informationen über Personen, Tiere oder Dinge zu geben. Diese Fürwörter heißen im Deutschen relative Fürwörter oder Relativpronomen.

Was sind "betrekkelijke voornaamwoorden"?

Ein betrekkelijk voornaamwoord verbindet einen Hauptsatz mit einem Nebensatz und bezieht sich dabei immer auf ein vorausgehendes Wort (Antezedens). Im Niederländischen muss man dabei beachten, ob das Bezugswort ein de-Wort (z. B. "de persoon") oder ein het-Wort (z. B. "het dieet") ist, und ob es sich um den Singular oder Plural handelt.

Die wichtigsten für diese Lektion:

  • die: Für de-woorden im Singular und Plural sowie für het-woorden im Plural. Beispiele: De persoon die..., De snacks die..., De ingrediënten die...
  • dat: Für het-woorden im Singular. Beispiel: Het dieet dat...
  • wie: Wird selbstständig verwendet und bezieht sich meist auf Personen. Beispiel: Wie veel sport, is gezond.
  • wat: Wird selbstständig verwendet, meist nach unbestimmten Wörtern wie alles oder iets. Beispiel: Alles wat ik weet...

Beispiele zur Verdeutlichung

de-Worthet-Wort
Singular

die

De persoon die je daar ziet, is vegetarisch.

dat

Het dieet dat ik volg, is evenwichtig.

Plural

die

De snacks die ik kocht, zijn gezond.

die

De ingrediënten die je toevoegt, zijn verkeerd.

Wichtige Hinweise zur Verwendung

  • Wählen Sie das richtige Fürwort, indem Sie feststellen, ob das Bezugswort ein de-Wort oder ein het-Wort und ob es Singular oder Plural ist.
  • Wie und wat können auch ohne vorangegangenes Wort verwendet werden, um allgemeine Aussagen zu machen.
  • Wat wird oft nach unbestimmten Ausdrücken wie alles (alles wat ik wil) oder iets verwendet.

Besondere Unterschiede zwischen Deutsch und Niederländisch

Im Deutschen nutzt man Relativpronomen wie der, die, das und bezieht diese auf das Genus (männlich, weiblich, sächlich) sowie Numerus. Im Niederländischen hingegen orientieren sich die relativen Fürwörter an der grammatikalischen Klasse des Substantivs (de-Wort oder het-Wort) und an der Zahl (Singular/Plural), was in manchen Fällen die Auswahl erleichtert.

Nützliche Ausdrücke im Vergleich:

  • Niederländisch: de persoon die... – Deutsch: die Person, die...
  • Niederländisch: het dieet dat... – Deutsch: die Diät, die... (beachten Sie den Unterschied in Genus!)
  • Niederländisch: Wie veel sport... – Deutsch: Wer viel Sport treibt...
  • Niederländisch: Alles wat ik weet... – Deutsch: Alles, was ich weiß...

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Kato De Paepe

Wirtschaft und Sprachen

KdG University of Applied Sciences and Arts Antwerp

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Donnerstag, 28/08/2025 10:40