Lerne die irreële voorwaarde im Niederländischen: Verwende 'Als' + onvoltooid verleden tijd und 'zou' + Infinitiv, um unwahrscheinliche Situationen auszudrücken, z.B. "Als ik tijd had, zou ik romans lezen." Wichtige Vokabeln sind 'tijd' (Zeit), 'boeken lezen' (Bücher lesen) und 'zou' (würde).
  1. Formel: 'Als' + onvoltooid verleden tijd, 'zou/zouden' + Infinitiv.
  2. Die Situation ist unwahrscheinlich oder nicht wirklich.
  3. Wird oft mit Wünschen oder hypothetischen Vorstellungen verwendet.
Bijzin: voorwaarde (Nebensatz: Bedingung)Hoofdzin: resultaat (Hauptsatz: Ergebnis)
Als ik tijd had, (Wenn ich Zeit hätte,)zou ik veel romans lezen. (würde ich viele Romane lesen.)
Als het horrorverhaal echt was, (Wenn die Horrorgeschichte wahr wäre,)zou ik heel bang zijn. (würde ich sehr ängstlich sein.)
Als ik rijk was, (Wenn ich reich wäre,)zou ik de wereld rondreizen. (würde ich um die Welt reisen.)
Als zij vaker las, (Wenn sie öfter las,)zou haar literatuurkennis groeien. (würde ihr Literaturwissen wachsen.)

Ausnahmen!

  1. Der Hauptsatz folgt oft nach der Bedingung, kann aber auch am Anfang stehen.

Übung 1: De irreële voorwaarde

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

lezen, vroeg, zouden, was, zou, werkte, had

1. Hebben:
Als ik tijd ..., zou ik een roman lezen.
(Wenn ich Zeit hätte, würde ich einen Roman lesen.)
2. Zullen:
Als jij vaker las, ... je meer van poëzie houden.
(Wenn du öfter lesen würdest, würdest du mehr von Poesie halten.)
3. Zijn:
Als jij stil ..., zou ik beter kunnen luisteren.
(Wenn du still wärst, könnte ich besser zuhören.)
4. Vragen:
Als ze het ..., zou ik haar een boek uitlenen.
(Wenn sie mich darum bitten würde, würde ich ihr ein Buch ausleihen.)
5. Werken:
Als jij minder ..., zou je meer tijd hebben om te lezen.
(Wenn du weniger arbeiten würdest, hättest du mehr Zeit zum Lesen.)
6. Zullen:
Als we in een bibliotheek werkten, ... we veel boeken lezen.
(Wenn wir in einer Bibliothek arbeiteten, würden wir viele Bücher lesen.)
7. Hebben:
Als ik meer geld ..., zou ik een auto kopen.
(Wenn ich mehr Geld hätte, würde ich ein Auto kaufen.)
8. Lezen:
Als het vandaag mooi weer was, gingen we buiten ....
(Wenn das Wetter heute schön wäre, würden wir draußen lesen.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle den Satz, der bei der irreale Bedingung korrekt ist. Achte auf die richtige Verwendung von 'als' + Präteritum und 'würde' + Infinitiv.

1.
Falsch, weil im Hauptsatz 'werde' verwendet wird, statt 'würde', was bei einer irrealen Bedingung erforderlich ist.
Falsch, weil 'gekannte habe' die Perfekt-Zeit ist, während die irreale Bedingung das Präteritum verlangt.
2.
Falsch, weil der Nebensatz mit 'würde' beginnt und 'haben' im Infinitiv steht; der Nebensatz muss das Präteritum benutzen und mit 'als' anfangen.
Falsch, weil im Hauptsatz 'werde' verwendet wird, statt 'würde', obwohl bei der irrealen Bedingung 'würde' gehört.
3.
Falsch, weil der Nebensatz falsch gebildet ist; 'würde sein' darf im Nebensatz bei irrealen Bedingungen nicht verwendet werden.
Falsch, weil im Hauptsatz kein 'würde' verwendet wird; 'kaufe' ist Präsens und passt nicht zur irrealen Bedingung.
4.
Falsch, weil der Nebensatz mit 'würde' beginnt und 'lesen' im Infinitiv steht; der Nebensatz muss mit 'als' anfangen und das Präteritum benutzen.
Falsch, weil im Hauptsatz 'werde' verwendet wird, statt 'würde', was bei einer irrealen Bedingung erforderlich ist.

Die irreale Bedingung im Niederländischen

In dieser Lektion lernst du, wie man im Niederländischen irreale oder unwahrscheinliche Bedingungen ausdrückt. Diese Konstruktionen beschreiben Situationen, die nicht real oder sehr unwahrscheinlich sind, oft verbunden mit Wünschen oder hypothetischen Gedanken.

Grundstruktur der irreale Bedingung

Die typische Formel lautet:

„Als“ + unvollendete Vergangenheit (onvoltooid verleden tijd), „zou“/„zouden“ + Infinitiv

Beispiel: Als ik tijd had, zou ik veel romans lezen. (Wenn ich Zeit hätte, würde ich viele Romane lesen.)

Wichtige Merkmale

  • Die Bedingung im „als“-Satz steht in der unvollendeten Vergangenheit, obwohl es um eine gegenwärtige oder zukünftige irreale Situation geht.
  • Im Hauptsatz wird immer „zou“ (Singular) oder „zouden“ (Plural) mit dem Infinitiv des Verbs verwendet.
  • Die Zeitform drückt eine Vorstellung, Hoffnung oder einen Wunsch aus, keine reale Tatsache.

Beispiele mit Übersetzung

Bedingung (Bei­satz)Ergebnis (Haupt­satz)
Als ik tijd had,zou ik veel romans lezen.
Als het horrorverhaal echt was,zou ik heel bang zijn.
Als ik rijk was,zou ik de wereld rondreizen.
Als zij vaker las,zou haar literatuurkennis groeien.

Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen

Im Deutschen entspricht die irreale Bedingung oft dem Konjunktiv II, beispielsweise: „Wenn ich Zeit hätte, würde ich Bücher lesen.“ Im Niederländischen wird statt eines speziellen Konjunktivs die Kombination aus onvoltooid verleden tijd im Bedingungssatz und zou plus Infinitiv im Hauptsatz verwendet.

Ein wichtiger Unterschied ist, dass im Niederländischen im Bedingungsteil kein Hilfsverb wie „zou zijn“ steht – die unvollendete Vergangenheit steht alleine. Dagegen verwendet man im Deutschen oft „wäre“ oder „hätte“ (Konjunktiv II).

Nützliche Ausdrücke und Vokabeln

  • Als – „wenn“ (für irreale Bedingungen)
  • had, was, las – unvollendete Vergangenheit von „hebben“, „zijn“, „lezen“
  • zou – würde (Hilfsverb bei irreale Bedingungen)
  • onvoltooid verleden tijd – unvollendete Vergangenheit
  • infinitief – Infinitivform des Verbs
  • bijzin – Nebensatz (Bedingungssatz)
  • hoofdzin – Hauptsatz (Folgesatz)

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Kato De Paepe

Wirtschaft und Sprachen

KdG University of Applied Sciences and Arts Antwerp

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Mittwoch, 27/08/2025 18:15