A2.30: In der Bibliothek

In de bibliotheek

Lerne, wie du in der bibliotheek boeken zoals romans, sprookjes und gedichten vraagt und über poëzie oder auteurs sprichst. Wichtige Wörter sind 'lenen' (ausleihen), 'vragen' (fragen) und 'lezen' (lesen).

Wortschatz (14)

 De poëzie: Die Poesie (Niederländisch)

De poëzie

Anzeigen

Die poesie Anzeigen

 De auteur: Der Autor (Niederländisch)

De auteur

Anzeigen

Der autor Anzeigen

 Het gedicht: Das Gedicht (Niederländisch)

Het gedicht

Anzeigen

Das gedicht Anzeigen

 De schrijver: Der Schriftsteller (Niederländisch)

De schrijver

Anzeigen

Der schriftsteller Anzeigen

 De schrijfster: Die Schriftstellerin (Niederländisch)

De schrijfster

Anzeigen

Die schriftstellerin Anzeigen

 De literatuur: Die Literatur (Niederländisch)

De literatuur

Anzeigen

Die literatur Anzeigen

 De roman: Der Roman (Niederländisch)

De roman

Anzeigen

Der roman Anzeigen

 De boekwinkel: Die Buchhandlung (Niederländisch)

De boekwinkel

Anzeigen

Die buchhandlung Anzeigen

 Het sprookje: Das Märchen (Niederländisch)

Het sprookje

Anzeigen

Das märchen Anzeigen

 Het verhaal: Die Geschichte (Niederländisch)

Het verhaal

Anzeigen

Die geschichte Anzeigen

 Onderzoeken (untersuchen) - Verbkonjugation und Übungen

Onderzoeken

Anzeigen

Untersuchen Anzeigen

 Uitlenen (ausleihen) - Verbkonjugation und Übungen

Uitlenen

Anzeigen

Ausleihen Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

Lenen


Leihen

2

Het gedicht


Das Gedicht

3

De poëzie


Die Poesie

4

De auteur


Der Autor

5

Het sprookje


Das Märchen

Oefening 2: Gesprächsübung

Instructie:

  1. Sie suchen ein Buch und fragen die Sekretärin, wo Sie es finden können. (Sie suchen ein Buch und fragen die Sekretärin, wo Sie es finden können.)
  2. Beschreiben Sie ein Buch, das Sie kürzlich gelesen haben und das Ihnen gefallen hat. (Beschreiben Sie ein Buch, das Sie kürzlich gelesen und gemocht haben.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Hallo! Ik ben op zoek naar het boek dat "The Great Gatsby" heet, maar ik kan het niet vinden. Kunt u mij helpen?

Hallo! Ich suche nach diesem Buch, das "Der große Gatsby" heißt, aber ich kann es nicht finden. Könnten Sie mir helfen?

...

Übung 3: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 4: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Als ik tijd had, ___ ik dit mooie sprookje uit de bibliotheek.

(Wenn ich Zeit hätte, ___ ich dieses schöne Märchen aus der Bibliothek ausleihen.)

2. Als ik meer romans ___, zou mijn kennis van literatuur groeien.

(Wenn ich mehr Romane ___, würde mein Wissen über Literatur wachsen.)

3. Als de schrijfster vandaag in de bibliotheek ___, zou ik graag haar boek lenen.

(Wenn die Schriftstellerin heute in der Bibliothek ___, würde ich gerne ihr Buch ausleihen.)

4. Als ik dat gedicht beter begreep, zou ik het vaker ___.

(Wenn ich dieses Gedicht besser verstehen würde, würde ich es öfter ___.)

Übung 5: In der Bibliothek

Anleitung:

Ik (Lezen - Conditionele Tegenwoordige Tijd) graag meer poëzie als ik tijd (Hebben - Onvoltooid Verleden Tijd) . Vorige week (Komen - Onvoltooid Verleden Tijd) mijn buurvrouw naar de bibliotheek en ze (Vragen - Onvoltooid Verleden Tijd) of ze een roman (Lenen - Conditionele Tegenwoordige Tijd) . Ze zei dat ze vaak van die boeken (Lezen - Conditionele Tegenwoordige Tijd) , maar ze had het te druk. Als ik meer vrije tijd (Hebben - Onvoltooid Verleden Tijd) , (Lezen - Conditionele Tegenwoordige Tijd) . De bibliotheekmedewerker (Uitlenen - Conditionele Tegenwoordige Tijd) wat we wilden, maar ze was erg stil omdat het bijna sluitingstijd (Zijn - Onvoltooid Verleden Tijd) .


Ich würde gerne mehr Poesie lesen , wenn ich Zeit hätte . Letzte Woche kam meine Nachbarin in die Bibliothek und sie fragte , ob sie einen Roman ausleihen könnte . Sie sagte, dass sie oft solche Bücher lesen würde , aber sie hatte zu viel zu tun. Wenn ich mehr Freizeit hätte , würde ich auch mehr Märchen lesen . Die Bibliothekarin würde uns ausleihen , was wir wollten, aber sie war sehr still, weil es fast Schließzeit war .

Verbtabellen

Lezen - Lesen

Conditionele Tegenwoordige Tijd

  • ik zou lezen
  • jij zou lezen
  • hij/zij zou lezen
  • wij zouden lezen
  • jullie zouden lezen
  • zij zouden lezen

Hebben - Haben

Onvoltooid Verleden Tijd

  • ik had
  • jij had
  • hij/zij had
  • wij hadden
  • jullie hadden
  • zij hadden

Vragen - Fragen

Onvoltooid Verleden Tijd

  • ik vroeg
  • jij vroeg
  • hij/zij vroeg
  • wij vroegen
  • jullie vroegen
  • zij vroegen

Komen - Kommen

Onvoltooid Verleden Tijd

  • ik kwam
  • jij kwam
  • hij/zij kwam
  • wij kwamen
  • jullie kwamen
  • zij kwamen

Lenen - Ausleihen

Conditionele Tegenwoordige Tijd

  • ik zou lenen
  • jij zou lenen
  • hij/zij zou lenen
  • wij zouden lenen
  • jullie zouden lenen
  • zij zouden lenen

Uitlenen - Uitlenen

Conditionele Tegenwoordige Tijd

  • ik zou uitlenen
  • jij zou uitlenen
  • hij/zij zou uitlenen
  • wij zouden uitlenen
  • jullie zouden uitlenen
  • zij zouden uitlenen

Übung 6: De irreële voorwaarde

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Die irreale Bedingung

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

lezen, vroeg, zouden, was, zou, werkte, had

1. Hebben:
Als ik tijd ..., zou ik een roman lezen.
(Wenn ich Zeit hätte, würde ich einen Roman lesen.)
2. Zullen:
Als jij vaker las, ... je meer van poëzie houden.
(Wenn du öfter lesen würdest, würdest du mehr von Poesie halten.)
3. Zijn:
Als jij stil ..., zou ik beter kunnen luisteren.
(Wenn du still wärst, könnte ich besser zuhören.)
4. Vragen:
Als ze het ..., zou ik haar een boek uitlenen.
(Wenn sie mich darum bitten würde, würde ich ihr ein Buch ausleihen.)
5. Werken:
Als jij minder ..., zou je meer tijd hebben om te lezen.
(Wenn du weniger arbeiten würdest, hättest du mehr Zeit zum Lesen.)
6. Zullen:
Als we in een bibliotheek werkten, ... we veel boeken lezen.
(Wenn wir in einer Bibliothek arbeiteten, würden wir viele Bücher lesen.)
7. Hebben:
Als ik meer geld ..., zou ik een auto kopen.
(Wenn ich mehr Geld hätte, würde ich ein Auto kaufen.)
8. Lezen:
Als het vandaag mooi weer was, gingen we buiten ....
(Wenn das Wetter heute schön wäre, würden wir draußen lesen.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A2.30.1 Grammatica

De irreële voorwaarde

Die irreale Bedingung


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Lezen lesen

Conditionele Tegenwoordige Tijd (CTT)

Niederländisch Deutsch
ik zou lezen ich würde lesen
jij zou lezen du würdest lesen
hij/zij/het zou lezen er/sie/es würde lesen
wij zouden lezen wir würden lesen
jullie zouden lezen ihr würdet lesen
zij zouden lezen sie würden lesen

Übungen und Beispielsätze

Lenen leihen

Conditionele Tegenwoordige Tijd (CTT)

Niederländisch Deutsch
ik zou lenen ich würde leihen
jij zou lenen / zou jij lenen du würdest leihen / würdest du leihen
(hij/zij/het) hij zou lenen / zij zou lenen / het zou lenen er würde leihen / sie würde leihen / es würde leihen
wij zouden lenen wir würden leihen
jullie zouden lenen ihr würdet leihen
zij zouden lenen sie würden leihen

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Überblick über die Lektion: At the library – Die irreale Bedingung

Diese Lektion vermittelt den Gebrauch der irreale Bedingung (Temporale Nebensätze mit als und Verwendung des Konjunktivs II) im Niederländischen, insbesondere in Alltagssituationen in der Bibliothek. Die Themen reichen von der Suche nach Büchern oder Gedichtbänden, dem Gespräch über gelesene Märchen, bis hin zur Unterhaltung über Poesie.

Wichtigste Inhalte der Lektion

  • Irreale Bedingung (Voorwaarde): Konstruktionen wie „Als ik tijd had, zou ik…“ zeigen Wünsche oder hypothetische Situationen an.
  • Wichtige Verben im Konjunktiv II und Präteritum: hebben (had), lezen (zou lezen), komen (kwam), vragen (vroeg), lenen (zou lenen), uitlenen (zou uitlenen).
  • Vokabular zu Büchern und Literatur: Begriffe wie „boeken“, „gedichtenbundel“, „romans“, „sprookje“, „poëzie“.
  • Praktische Dialoge: Gespräche mit der Bibliothekarin über die Verfügbarkeit von Büchern, das Diskutieren über gelesene Märchen und das Anfragen von Gedichten.

Beispiele aus den Dialogen

„Als ik meer tijd had, zou ik al haar boeken willen lezen.“ („Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich alle ihre Bücher lesen.“)

„Als ik dat gedicht beter begreep, zou ik het vaker lezen.“ („Wenn ich das Gedicht besser verstehen würde, würde ich es öfter lesen.“)

Wichtige sprachliche Unterschiede und nützliche Ausdrücke

Im Gegensatz zum Deutschen wird im Niederländischen im irreale Bedingungssatz häufig zou (würde) mit dem Infinitiv verwendet (z.B. zou lezen), um hypothetische Situationen auszudrücken. Im Deutschen wird dafür der Konjunktiv II benutzt, z.B. „würde lesen“ oder „läse“.

Nützliche Ausdrücke für Gespräche in der Bibliothek:

  • Heeft u boeken van…? – Haben Sie Bücher von…?
  • Ik zoek een spannend boek. – Ich suche ein spannendes Buch.
  • Als ik meer tijd had, zou ik vaker gedichten lezen. – Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich öfter Gedichte lesen.
  • Dat klinkt goed. – Das klingt gut.

Diese Phrasen helfen dabei, höflich und präzise nach Büchern zu fragen oder über gelesene Literatur zu sprechen.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏