Lerne die reële voorwaarde: Verwende 'als' plus Präsens in der Bedingung und Futur oder Imperativ im Hauptsatz, z. B. 'Als het regent, blijven we binnen.' oder 'Als je tijd hebt, bel me dan.'
  1. Verwenden Sie die reële voorwaarde bei Situationen, die in der Zukunft möglich oder wahrscheinlich sind.
  2. Der Hauptsatz folgt oft auf die Bedingung, kann aber auch am Anfang stehen.
 Voorwaarde (Bedingung)Hoofdzin (Hauptsatz)
Structuur (Struktur)Als + tegenwoordige tijd toekomende tijd
Voorbeelden (Beispiele)Als het regent, zullen we binnen blijven. (Wenn es regnet, werden wir drinnen bleiben.)
Structuur (Struktur)Als + tegenwoordige tijdimperatief
Voorbeelden (Beispiele)Als je tijd hebt, bel me dan. (Wenn du Zeit hast, dann ruf mich an.)

Ausnahmen!

  1. Das Wort 'dan' wird oft bei einem Imperativ verwendet.
  2. Der Hauptsatz beschreibt die Folge, nicht die Bedingung.

Übung 1: De reële voorwaarde

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

roep, uitnodigt, schenk, kom, zal, zullen

1.
Als je vrienden ..., zal het een gezellige avond worden.
(Wenn du Freunde einlädst, wird es ein geselliger Abend werden.)
2.
Als je komt, ... we kaartspelletjes spelen.
(Wenn du kommst, werden wir Kartenspiele spielen.)
3.
Als het diner klaar is, ... dan iedereen aan tafel.
(Wenn das Abendessen fertig ist, rufe dann alle zum Tisch.)
4.
Als je op tijd komt, ... we beginnen met het bordspel.
(Wenn du pünktlich kommst, werden wir mit dem Brettspiel anfangen.)
5.
Als je mijn vriend wilt ontmoeten, ... ik hem uitnodigen.
(Wenn du meinen Freund treffen willst, werde ich ihn einladen.)
6.
Als je zin hebt in een gezellige borrel, ... dan langs.
(Wenn du Lust auf einen geselligen Umtrunk hast, komm vorbei.)
7.
Als je er zin hebt, ... we een schaakspel spelen.
(Wenn du Lust hast, spielen wir eine Partie Schach.)
8.
Als je iets wil geven, ... dan een bos bloemen.
(Wenn du etwas geben möchtest, schenke einen Blumenstrauß.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle den korrekten Satz mit einer realen Bedingung, die eine mögliche Situation in der Zukunft beschreibt.

1.
Die Bedingung verwendet die Vergangenheitsform (hätte); bei einer realen Bedingung muss es das Präsens sein.
Die Bedingung enthält eine zukünftige Zeitform (werde haben), was falsch ist; bei realen Bedingungen verwenden wir immer das Präsens.
2.
Hier wird der Imperativ im Hauptsatz verwendet, aber es ist eine weniger geeignete Zukunftsform als ein Verb in der Zukunftsform für diese Übung.
Die Bedingung steht in der Vergangenheitszeit (hättest); bei realen Bedingungen muss es das Präsens sein.
3.
Die Verbfolge ist falsch; 'werden' muss vor dem Vollverb stehen.
Der Nebensatz verwendet fälschlicherweise die Zukunftsform ('regnen wird'); bei realen Bedingungen benutzt man das Präsens.
4.
Die Wortstellung im Hauptsatz ist falsch; dies ist keine korrekte Satzstruktur im Deutschen.
Die Bedingung steht im Präteritum ('warst'), was bei einer realen Bedingung nicht korrekt ist.

Einführung in die reële voorwaarde (reale Bedingung)

In dieser Lektion lernen Sie die reële voorwaarde im Niederländischen kennen, eine Bedingungsform, die reale oder mögliche Situationen in der Zukunft beschreibt. Diese Struktur hilft Ihnen, Bedingungen auszudrücken, die wahrscheinlich eintreten können, und passende Folgen dazu zu formulieren.

Struktur der reële voorwaarde

Die reële Bedingung wird mit "als" eingeleitet, gefolgt vom Verb im Präsens (Gegenwart). Die Hauptaussage (Hauptsatz) steht entweder im Futur oder im Imperativ. Beispiele für Strukturen sind:

  • Für zukünftige Ereignisse: Als + Gegenwart in der Bedingung + Futur im Hauptsatz
    Beispiel: "Als het regent, zullen we binnen blijven." (Wenn es regnet, werden wir drinnen bleiben.)
  • Für Aufforderungen: Als + Gegenwart + Imperativ
    Beispiel: "Als je tijd hebt, bel me dan." (Wenn du Zeit hast, ruf mich bitte an.)

Wichtige Punkte zur Anwendung

  • Die Bedingung (Nebensatz mit „als“) beschreibt eine mögliche oder wahrscheinliche Situation.
  • Das Wort „dan“ wird häufig im Imperativ-Hauptsatz verwendet, um die Folge zu betonen.
  • Die Wortstellung im Nachsatz ist korrekt zu beachten, besonders bei der Verwendung von Hilfsverben.

Vergleich Deutsch – Niederländisch

Im Deutschen wird für reale Bedingungen oft „wenn“ verwendet, ähnlich wie das niederländische „als“. Allerdings folgt im Deutschen in der Hauptaussage häufig Präsens oder Futur I. Im Niederländischen ist die konsequente Nutzung der Gegenwartsform im Bedingungssatz absolut wichtig, während im Deutschen auch das Präteritum in hypothetischen Fällen üblich ist.

Nützliche niederländische Wörter und Ausdrücke:

  • als – wenn (für reale Bedingungen)
  • zullen – werden (für zukünftige Ereignisse)
  • dan – dann (häufig bei Imperativ-Sätzen)
  • als het regent – wenn es regnet
  • bel me dan – ruf mich dann an

Zusammenfassung

In dieser Einheit haben Sie gelernt, wie man mit der reële voorwaarde wahrscheinliche Situationen ausdrückt und die passenden Folgen formuliert. Üben Sie die Kombination von Präsens im Bedingungssatz und Futur oder Imperativ im Hauptsatz, um diese Struktur sicher zu beherrschen.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Kato De Paepe

Wirtschaft und Sprachen

KdG University of Applied Sciences and Arts Antwerp

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Donnerstag, 28/08/2025 06:46