A2.17: Freunde besuchen

Vrienden bezoeken

Lerne, wie du vrienden uitnodigt voor een etentje of spelletjesavond met zinnen als "Als je tijd hebt, kun je een fles wijn meenemen" en werkwoorden zoals "zullen" en "schenken" correct gebruikt in dagelijkse gesprekken.

Wortschatz (15)

 Uitgaan (ausgehen) - Verbkonjugation und Übungen

Uitgaan

Anzeigen

Ausgehen Anzeigen

 Een feestje geven: Eine Party geben (Niederländisch)

Een feestje geven

Anzeigen

Eine party geben Anzeigen

 De bos bloemen: Der Blumenstrauß (Niederländisch)

De bos bloemen

Anzeigen

Der blumenstrauß Anzeigen

 Het diner: Das Abendessen (Niederländisch)

Het diner

Anzeigen

Das abendessen Anzeigen

 Het bordspel: Das Brettspiel (Niederländisch)

Het bordspel

Anzeigen

Das brettspiel Anzeigen

 Kaartspelletjes spelen: Kartenspiele spielen (Niederländisch)

Kaartspelletjes spelen

Anzeigen

Kartenspiele spielen Anzeigen

 De borrel: Der Aperitif (Niederländisch)

De borrel

Anzeigen

Der aperitif Anzeigen

 Gezellig: gemütlich (Niederländisch)

Gezellig

Anzeigen

Gemütlich Anzeigen

 De spelletjesavond: Der Spieleabend (Niederländisch)

De spelletjesavond

Anzeigen

Der spieleabend Anzeigen

 Het schaakspel: Das Schachspiel (Niederländisch)

Het schaakspel

Anzeigen

Das schachspiel Anzeigen

 Uitnodigen (einladen) - Verbkonjugation und Übungen

Uitnodigen

Anzeigen

Einladen Anzeigen

 De vriend: Der Freund (Niederländisch)

De vriend

Anzeigen

Der freund Anzeigen

 De vriendin: Die Freundin (Niederländisch)

De vriendin

Anzeigen

Die freundin Anzeigen

 Welkom: Willkommen (Niederländisch)

Welkom

Anzeigen

Willkommen Anzeigen

 Schenken (schenken) - Verbkonjugation und Übungen

Schenken

Anzeigen

Schenken Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

Het bordspel


Das Brettspiel

2

Welkom


Willkommen

3

Schenken


Schenken

4

Gezellig


Gemütlich

5

Kaartspelletjes spelen


Kartenspiele spielen

Oefening 2: Gesprächsübung

Instructie:

  1. Siehst du deine Freunde oft? Welche Art von Aktivitäten macht ihr gerne zusammen? (Siehst du oft deine Freunde? Welche Aktivitäten macht ihr gerne zusammen?)
  2. Bevorzugst du auf Partys zu gehen oder zusammen einen Spieleabend zu machen? (Ziehst du es vor, auf Partys zu gehen oder gemeinsam einen Brettspielabend zu machen?)
  3. Warst du schon einmal mit deinen Freunden auf einer Reise? Erzähle uns davon! (Warst du schon einmal mit deinen Freunden auf Reisen? Erzähl uns davon!)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Ik zie mijn vrienden elke week. Meestal ontmoeten we elkaar voor koffie en praten we.

Ich treffe meine Freunde jede Woche. Wir treffen uns normalerweise auf einen Kaffee und reden.

Ik zie mijn vrienden maar één of twee keer per maand. Dan gaan we meestal uit eten en spelen we samen spelletjes.

Ich treffe meine Freunde nur ein- oder zweimal im Monat. Dann essen wir normalerweise zusammen zu Abend und spielen Spiele.

Ik ga liever uit als ik mijn vrienden zie.

Ich gehe lieber aus, wenn ich meine Freunde treffe.

Ik hou van het spelen van bordspellen, dus wanneer ik mijn vrienden zie, spelen we samen ludo.

Ich spiele gerne Brettspiele, also spielen wir immer Ludo, wenn ich meine Freunde treffe.

Met mijn vriend Juán speel ik altijd schaak.

Mit meinem Freund Juán spiele ich immer Schach.

Vorig jaar ging ik met twee van mijn vrienden op reis naar Innsbruck. We gingen wandelen en bezochten de stad. Het weer was geweldig!

Letztes Jahr machte ich mit zwei Freunden einen Ausflug nach Innsbruck. Wir gingen wandern und besuchten die Stadt. Das Wetter war wunderbar!

...

Übung 3: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 4: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Als jij je vrienden _____, zal ik het eten klaarmaken.

(Wenn du deine Freunde _____, werde ich das Essen vorbereiten.)

2. Als het druk wordt, _____ we wat meer stoelen neerzetten.

(Wenn es voll wird, _____ wir noch ein paar Stühle hinstellen.)

3. Als je wilt, zal ik je een borrel _____ .

(Wenn du möchtest, werde ich dir einen Drink _____ .)

4. _____ we een spelletjesavond organiseren als iedereen komt?

(_____ wir einen Spieleabend organisieren, wenn alle kommen?)

Übung 5: Freunde besuchen und einen Spieleabend organisieren

Anleitung:

Morgen (Zullen - Onvoltooid toekomende tijd) ik mijn vrienden uitnodigen voor een gezellige spelletjesavond. Als het weer mooi is, (Zullen - Onvoltooid toekomende tijd) we in de tuin spelen. Ik (Schenken - Onvoltooid toekomende tijd) iedereen een drankje bij aankomst. Mijn vriendin (Roepen - Onvoltooid tegenwoordige tijd) dat zij ook een bordspel zal meenemen. Als jij tijd hebt, (Komen - Imperatief) dan ook gezellig meedoen!


Morgen werde ich meine Freunde zu einem gemütlichen Spieleabend einladen. Wenn das Wetter schön ist, werden wir im Garten spielen. Ich schenke jedem ein Getränk bei der Ankunft. Meine Freundin ruft , dass sie auch ein Brettspiel mitbringen wird. Wenn du Zeit hast, komm dann gerne auch mit!

Verbtabellen

Zullen - Werden

Onvoltooid toekomende tijd

  • ik zal
  • jij zult
  • hij/zij/het zal
  • wij zullen
  • jullie zullen
  • zij zullen

Schenken - Schenken

Onvoltooid toekomende tijd

  • ik schenk
  • jij schenkt
  • hij/zij/het schenkt
  • wij schenken
  • jullie schenken
  • zij schenken

Roepen - Rufen

Onvoltooid tegenwoordige tijd

  • ik roep
  • jij roept
  • hij/zij/het roept
  • wij roepen
  • jullie roepen
  • zij roepen

Komen - Kommen

Imperatief

  • (jij) kom
  • (wij) komen
  • (jullie) komen

Übung 6: De reële voorwaarde

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Die reale Bedingung

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

roep, uitnodigt, schenk, kom, zal, zullen

1.
Als je vrienden ..., zal het een gezellige avond worden.
(Wenn du Freunde einlädst, wird es ein geselliger Abend werden.)
2.
Als je komt, ... we kaartspelletjes spelen.
(Wenn du kommst, werden wir Kartenspiele spielen.)
3.
Als het diner klaar is, ... dan iedereen aan tafel.
(Wenn das Abendessen fertig ist, rufe dann alle zum Tisch.)
4.
Als je op tijd komt, ... we beginnen met het bordspel.
(Wenn du pünktlich kommst, werden wir mit dem Brettspiel anfangen.)
5.
Als je mijn vriend wilt ontmoeten, ... ik hem uitnodigen.
(Wenn du meinen Freund treffen willst, werde ich ihn einladen.)
6.
Als je zin hebt in een gezellige borrel, ... dan langs.
(Wenn du Lust auf einen geselligen Umtrunk hast, komm vorbei.)
7.
Als je er zin hebt, ... we een schaakspel spelen.
(Wenn du Lust hast, spielen wir eine Partie Schach.)
8.
Als je iets wil geven, ... dan een bos bloemen.
(Wenn du etwas geben möchtest, schenke einen Blumenstrauß.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A2.17.1 Grammatica

De reële voorwaarde

Die reale Bedingung


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Uitnodigen einladen

Onvoltooid toekomende tijd (OTTk)

Niederländisch Deutsch
(ik) zal uitnodigen ich werde einladen
(jij) zal uitnodigen / zult uitnodigen du wirst einladen / ihr werdet einladen
(hij/zij/het) zal uitnodigen er/sie/es wird einladen
(wij) zullen uitnodigen wir werden einladen
(jullie) zullen uitnodigen Ihr werdet einladen
(zij) zullen uitnodigen sie werden einladen

Übungen und Beispielsätze

Schenken schenken

Onvoltooid toekomende tijd (OTTk)

Niederländisch Deutsch
(ik) zal schenken ich werde schenken
(jij) zult schenken / zal schenken du wirst schenken
(hij/zij/het) zal schenken er wird schenken/sie wird schenken/es wird schenken
(wij) zullen schenken wir werden schenken
(jullie) zullen schenken ihr werdet schenken
(zij) zullen schenken sie werden schenken

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Besuch bei Freunden: Einführung in die reale Bedingung (de reële voorwaarde)

In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie auf Niederländisch Gespräche führen, wenn Sie Freunde zu sich nach Hause einladen, gemeinsame Spieleabende planen oder wie man Gäste willkommen heißt. Das Thema "Besuch bei Freunden" ist im Alltag sehr praktisch und erweitert Ihren Wortschatz für soziale Anlässe auf Niveau A2.

Was lernen Sie in dieser Lektion?

  • Dialoge üben: Einladungen aussprechen und annehmen, z.B. "Hoi, heb je zin om zaterdag bij mij te komen eten?" oder "Zullen we donderdag een spelletjesavond houden?"
  • Vokabular für Sozialkontakte: Wichtige Wörter und Ausdrücke wie uitnodigen (einladen), eten (essen), spellen (Spiele), drankjes (Getränke), fles wijn (Flasche Wein), hosptaal (Gastfreundschaft)
  • Grammatik zur realen Bedingung: Verwendung von "als" (wenn) und der Zukunftsform mit "zullen", z.B. "Als het niet regent, eten we in de tuin". Hierbei lernen Sie auch Verbkonjugationen im Präsens und Zukunft (onvoltooid tegenwoordige tijd & onvoltooid toekomende tijd).

Wichtige Verben und deren Verwendung

Die Lektion umfasst praktische Verben, die in Situationen des Besuchs und Einladens häufig benutzt werden:

  • Uitnodigen – einladen
  • Zullen – werden (für zukünftige Handlungen)
  • Schenken – schenken, geben
  • Roepen – rufen
  • Komen – kommen (auch als Imperativ: komm!)

Typischer Dialogaufbau

Einladungen werden in der Regel direkt ausgesprochen und mit Höflichkeitsfloskeln ergänzt. Beispiel:

„Hoi, heb je zin om zaterdag bij mij te komen eten?“
„Ja, dat klinkt gezellig! Wat zal ik meenemen?“

Bedingungen werden mit „als" eingeleitet, wodurch ausgedrückt wird, dass das Ereignis von einer Bedingung abhängt. Beispiel:

„Als het niet regent, eten we in de tuin om acht uur.“

Unterschiede zwischen Deutsch und Niederländisch

Obwohl Niederländisch und Deutsch eng verwandt sind, gibt es beim Ausdruck von Bedingungen einige Unterschiede:

  • Konjunktion "als": Im Niederländischen benutzt man "als" für reale Bedingungen („wenn“), ähnlich wie im Deutschen. Falsche Bedingungen mit „wenn“ (Konjunktiv) werden im Niederländischen anders formuliert.
  • Zukunftsform mit „zullen“: Im Niederländischen verwendet man „zullen“ zur Bildung der Zukunft (ähnlich „werden“ im Deutschen), z.B. „Ik zal het doen“ (Ich werde es tun). Im Deutschen wird oft nur das Präsens genutzt mit Zeitangaben.
  • Imperativ: Der Imperativ ist im Niederländischen ähnlich aufgebaut, z.B. „kom!“ für „komm!“. Die Höflichkeitsformen unterscheiden sich jedoch.

Nützliche Ausdrücke und ihre deutschen Entsprechungen

  • Heb je zin om ... te ...? – Hast du Lust, ... zu ...?
  • Wat zal ik meenemen? – Was soll ich mitbringen?
  • Als je tijd hebt... – Wenn du Zeit hast...
  • Tot dan! – Bis dann!
  • Een spelletjesavond houden – Einen Spieleabend veranstalten
  • Ik zorg voor ... – Ich kümmere mich um ...

Diese Ausdrücke helfen Ihnen, natürlich und freundlich Einladungen und Gespräche über soziale Treffen zu führen.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏