Lernen Sie die gebiedende wijs, um klare Anweisungen zu geben, z. B. mit Verben wie Loop (geh), Kijk (schau) und Zoek (suche). Nutzen Sie zudem Wörter wie eens, maar, even und toch, um höflich zu bitten.
  1. Stamm des Verbs ist die Basis für dich.
  2. De stam kannst du auch verwenden, wenn du mit mehreren Personen sprichst.
Persoon (Person)Gebiedende wijs (Imperativ)Voorbeeld (Beispiel)
jij  (Stamm)stamZoek het adres op. (Such die Adresse auf.)
u (formeel) (Sie (formell))stam + t + onderwerpZoekt u het adres, alstublieft. (Suchen Sie bitte die Adresse.)
algemeen (Infinitiv)infinitiefNiet op het gras lopen!  (Nicht auf dem Gras laufen!)

Ausnahmen!

  1. Verwenden Sie eens, maar, even, toch, um Ihre Bitte höflicher zu gestalten.

Übung 1: Gebiedende wijs

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

Kijkt, wandelen, Loop, Ga, Luistert, Stop, Zoek, Neem

1. Gaan:
... rechtdoor tot aan het station.
(Geh geradeaus bis zum Bahnhof.)
2. Zoeken:
... snel een ziekenhuis in de buurt.
(Suche schnell ein Krankenhaus in der Nähe.)
3. Wandelen:
Niet in de foute richting ....
(Nicht in die falsche Richtung gehen.)
4. Stoppen:
... bij de halte naast het park.
(Halte neben dem Park an.)
5. Luisteren:
... u even goed naar mijn instructies.
(Hören Sie bitte gut auf meine Anweisungen.)
6. Kijken:
... u even op de kaart.
(Schauen Sie bitte auf die Karte.)
7. Nemen:
... linksaf bij de volgende straat.
(Nimm die nächste Straße links.)
8. Lopen:
... naar het centrum voor meer winkels.
(Geh ins Zentrum für mehr Geschäfte.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. ______ rechtdoor tot het verkeerslicht.

(______ geradeaus bis zur Ampel.)

2. ______ eens aan de overkant bij het station.

(______ mal auf die andere Seite beim Bahnhof.)

3. ______ de eerste straat links en ga dan rechtdoor.

(______ die erste Straße links und gehe dann geradeaus.)

4. ______ even het gemeentehuis op aan het plein.

(______ kurz das Rathaus am Platz auf.)

5. ______ rechtsaf bij het stoplicht, toch?

(______ rechts ab an der Ampel, oder?)

6. ______ even bij het bushokje, alsjeblieft.

(______ kurz an der Bushaltestelle, bitte.)

Die Befehlsform (Gebiedende wijs) im Niederländischen

In dieser Lektion lernst du, wie man auf Niederländisch Befehle und Anweisungen gibt. Die Befehlsform wird genutzt, um Handlungen direkt aufzufordern oder zu erbitten, ähnlich wie "Geh!" oder "Schau!" im Deutschen.

Bildung der Befehlsform

Die Bildung hängt von der Anrede ab:

  • Du-Form (jij): Verwende den Stam des Verbs, also die Grundform ohne Endungen. Beispiel: Zoek het adres op.
  • Sie-Form (u, formell): Benutze Stam + t + Subjekt, z.B. Zoekt u het adres, alstublieft.
  • Allgemeine Befehle: Oft wird die Infinitivform verwendet, zum Beispiel in Verboten: Niet op het gras lopen!

Freundliche Bitten

Um Befehle höflicher zu gestalten, kann man Wörter wie eens, maar, even und toch hinzufügen. Zum Beispiel: Kijk eens aan de overkant.

Wichtige Verben und Beispiele

  • Loop (geh)
  • Kijk (schau)
  • Neem (nimm)
  • Zoek (suche)
  • Sla (biege ab)
  • Wacht (warte)

Unterschiede und Vergleich zum Deutschen

Im Niederländischen ist die Befehlsform direkt mit dem Stamm des Verbs verbunden, während im Deutschen oft die Imperativform mit speziellen Endungen genutzt wird (z.B. "Geh!" für "gehen"). Außerdem verwendet das Niederländische häufiger die Infinitivform für allgemeine Regeln oder Verbote, was im Deutschen weniger üblich ist.

Beispiele für nützliche Ausdrücke:

  • Even – steht für "mal" oder "kurz", um Bitten höflicher zu machen (Kijk even! = "Schau mal!").
  • Eens – ähnlich wie "mal" im Deutschen (Kom eens hier! = "Komm mal her!").
  • Toch – dient zur Bekräftigung oder Bestätigung (Sla rechtsaf, toch? = "Biege rechts ab, oder?").

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Kato De Paepe

Wirtschaft und Sprachen

KdG University of Applied Sciences and Arts Antwerp

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Donnerstag, 17/07/2025 18:41