Lernen Sie, wann im Niederländischen kein Artikel verwendet wird: bei Mehrzahl (kinderen), Eigennamen (Piet Jansen, Amsterdam), Berufen (agent) und unzählbaren Substantiven (water).
Gebruik (Gebrauch)Voorbeelden (Beispiele)
Meervoud (Plural)Daar lopen kinderen. (Dort laufen Kinder.)
Namen van personen (Namen von Personen)Zijn naam is Piet Jansen. (Sein Name ist Piet Jansen.)
Namen van landen, eilanden, provincies, steden en dorpen (Namen von Ländern, Inseln, Provinzen, Städten und Dörfern)Ik woon in Amsterdam (Ich wohne in Amsterdam.)
Vaste uitdrukkingen (Feste Wendungen)

 

op straat (auf der Straße)
op school (in der Schule)
per jaar (pro Jahr)
 

Maanden en dagen (Monate und Tage)In juli ga ik op vakantie. (Im Juli fahre ich in den Urlaub.)
Niet-telbare zelfstandige naamwoorden (Unzählbare Substantive)Zij drinkt water. (Sie trinkt Wasser.)
Beroepen (Berufe)Mijn vader is agent. (Mein Vater ist Agent.)
Nationaliteiten zonder lidwoord (Nationalitäten ohne Artikel)John is Engelsman. (John ist Engländer.)

Übung 1: Wanneer geen artikel gebruiken

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

de, een, /

1.
Ik zie ... pet op de grond liggen.
(Ich sehe eine Mütze auf dem Boden liegen.)
2.
Hij pakt ... handtas en gaat naar de winkel.
(Er nimmt die Handtasche und geht zum Laden.)
3.
Daar lopen ... toeristen met rugzakken.
(Dort laufen Touristen mit Rucksäcken.)
4.
Ze draagt ... bikini naar het zwembad.
(Sie trägt einen Bikini zum Schwimmbad.)
5.
Ik neem mijn koffer mee naar ... Amsterdam.
(Ich nehme meinen Koffer mit nach Amsterdam.)
6.
In ... juli ga ik op vakantie naar Spanje.
(Im Juli fahre ich in den Urlaub nach Spanien.)
7.
Hij pakt ... handdoek uit zijn rugzak.
(Er nimmt das Handtuch aus seinem Rucksack.)
8.
Elke ochtend drink ik koffie met ... suiker.
(Jeden Morgen trinke ich Kaffee mit Zucker.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle den richtigen Satz ohne Artikel gemäß den Regeln der niederländischen Sprache.

1.
'Een' verwendet man nicht bei Mehrzahl wie 'kleren'.
Bei Mehrzahl ist hier kein Artikel nötig; 'de' ist hier falsch.
2.
Bei Berufen verwendet man keinen Artikel; 'de' ist hier falsch.
Bei Berufen als Funktion verwendet man meist keinen Artikel.
3.
Länder bekommen im Niederländischen meist keinen Artikel.
Monate wie Juli verwendet man ohne Artikel.
4.
Wenn 'water' allgemein gemeint ist, verwendet man keinen Artikel.
'Water' ist nicht zählbar und bekommt hier keinen Artikel.

Wann man im Niederländischen keinen Artikel verwendet

In dieser Lektion lernst du, in welchen Fällen im Niederländischen kein bestimmter oder unbestimmter Artikel gebraucht wird. Dies hilft dir, natürliche Sätze zu bilden und typische Fehler zu vermeiden.

Verwendung ohne Artikel

  • Mehrzahl (Plural): Bei Mehrzahlwörtern wie kinderen (Kinder) benutzt man keinen Artikel. Beispiel: „Daar lopen kinderen.“
  • Namen von Personen: Eigennamen, etwa „Piet Jansen“, benötigen keinen Artikel: „Zijn naam is Piet Jansen.“
  • Ortsnamen: Namen von Ländern, Inseln, Provinzen, Städten und Dörfern stehen ohne Artikel: „Ik woon in Amsterdam.“
  • Feste Wendungen: Ausdrücke wie „op straat“, „op school“ oder „per jaar“ werden ohne Artikel verwendet.
  • Monate und Wochentage: „In juli ga ik op vakantie.“ Hier steht kein Artikel vor dem Monatsnamen.
  • Unzählbare Substantive: Wörter wie water (Wasser) brauchen keinen Artikel, wenn sie allgemein gemeint sind: „Zij drinkt water.“
  • Berufe: Nach dem Verb „zijn“ (sein) steht bei Berufsbezeichnungen kein Artikel: „Mijn vader is agent.“
  • Nationalitäten ohne Artikel: Zum Beispiel: „John is Engelsman.“

Interessante Unterschiede zwischen Deutsch und Niederländisch

Im Deutschen benutzen wir häufig einen bestimmten oder unbestimmten Artikel vor Substantiven, wohingegen im Niederländischen in vielen Fällen auf den Artikel verzichtet wird. Besonders bei Berufsbezeichnungen und Nationalitäten fällt dieses Weglassen auf.

Beispiele und Vergleiche:

  • Deutsch: „Mein Vater ist ein Polizist.“ – Niederländisch: „Mijn vader is agent.“
  • Deutsch: „Im Juli fahre ich in den Urlaub.“ – Niederländisch: „In juli ga ik op vakantie.“ (Kein Artikel vor dem Monatsnamen)
  • Deutsch: „Das Wasser ist kalt.“ – Niederländisch: „Water is koud.“ (ohne Artikel bei allgemeiner Bedeutung)

Diese Unterschiede solltest du beachten, um Fehler beim Gebrauch von Artikeln zu vermeiden und flüssiger Niederländisch zu sprechen.

Wichtige Ausdrücke zur Übung

  • kinderen (Kinder)
  • Piet Jansen (Name)
  • Amsterdam (Stadt)
  • op straat (auf der Straße)
  • juli (Juli)
  • water (Wasser)
  • agent (Polizist)
  • Engelsman (Engländer)

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Kato De Paepe

Wirtschaft und Sprachen

KdG University of Applied Sciences and Arts Antwerp

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Donnerstag, 28/08/2025 10:34