Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Diese Lektion führt in das Ausdrücken von Vorlieben und Abneigungen im Niederländischen ein. Es werden wichtige Verben wie 'houden van', 'leuk vinden' und 'dol zijn op' für positive Präferenzen sowie 'niet houden van' und 'haten' für negative Empfindungen vorgestellt. Die Satzstruktur ist einfach und für Anfänger gut verständlich. Zudem werden Unterschiede zur deutschen Sprache erläutert, die beim Lernen hilfreich sind.
  1. Struktur: person + verb + objekt. Zum Beispiel: 'Ik houd van muziek'.
 Uitdrukking (Ausdruck)Voorbeeld (Beispiel)
Voorkeuren (Vorlieben)Houden van
Leuk vinden
Dol zijn op
Ik houd van blauw. (Ich liebe Blau.)
Ik vind dansen leuk. (Ich mag tanzen.)
Ik ben dol op chocolade. (Ich liebe Schokolade.)
Afkeuren (Ablehnen)Niet houden van
Niet leuk vinden
Haten
Ik houd niet van geel. (Ich mag Gelb nicht.)
Ik vind dansen niet leuk. (Ich mag tanzen nicht.)
Ik haat geweld. (Ich hasse Gewalt.)

Übung 1: Het uitdrukken van voorkeuren en afkeuren

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

houd, haten, zijn, houdt, vindt

1. Dol zijn op:
Wij ... dol op groene appels.
(Wir lieben grüne Äpfel.)
2. Niet leuk vinden:
Hij ... die gele jas niet leuk.
(Er mag diese gelbe Jacke nicht.)
3. Houden van:
Ik ... van de kleur blauw.
(Ich mag die Farbe Blau.)
4. Haten:
Zij ... rode tomaten.
(Sie hassen rote Tomaten.)
5. Niet houden van:
Jij ... niet van oranje.
(Du magst Orange nicht.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Ik houd ___ blauwe muren in de woonkamer.

(Ich mag ___ blaue Wände im Wohnzimmer.)

2. Zij vindt rood haar ___ omdat het opvallend is.

(Sie mag rotes Haar ___ weil es auffällig ist.)

3. Wij zijn dol ___ groene planten in het kantoor.

(Wir lieben ___ grüne Pflanzen im Büro.)

4. Hij houdt niet ___ gele muren, ze zijn te fel.

(Er mag keine ___ gelben Wände, sie sind zu grell.)

5. Jij ___ zwarte kleding omdat het somber is.

(Du ___ schwarze Kleidung, weil sie düster ist.)

6. Ik vind oranje bloemen niet ___ in het huis.

(Ich finde orange Blumen nicht ___ im Haus.)

Das Ausdrücken von Vorlieben und Abneigungen im Niederländischen

In dieser Lektion lernen Sie, wie man auf Niederländisch Vorlieben und Abneigungen ausdrückt. Dies ist grundlegend, um über persönliche Präferenzen zu sprechen und alltägliche Gespräche lebendig und interessant zu gestalten.

Grundlegende Ausdrücke für Vorlieben

Typische Verben, die Vorlieben ausdrücken, sind houden van (mögen, lieben), leuk vinden (etwas gern haben), und dol zijn op (verrückt sein nach). Beispiele hierfür sind:

  • Ik houd van blauw.
  • Ik vind dansen leuk.
  • Ik ben dol op chocolade.

Wichtige Ausdrücke für Abneigungen

Um Abneigungen oder etwas Unangenehmes auszudrücken, verwendet man Verben wie niet houden van (nicht mögen) und haten (hassen). Beispiele:

  • Ik houd niet van geel.
  • Ik vind dansen niet leuk.
  • Ik haat geweld.

Struktur und Nutzung

Die Satzstruktur ist einfach: Person + Verb + Objekt. Zum Beispiel: „Ik houd van muziek.“ Diese klare Struktur macht es besonders für Anfänger (A1-Niveau) einfach, eigene Sätze zu bilden und Vorlieben sowie Abneigungen richtig auszudrücken.

Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen

Im Niederländischen wird zur Angabe von Vorlieben oft die Präposition van verwendet, zum Beispiel houden van muziek, während im Deutschen eher „mögen“ direkt mit dem Objekt verbunden wird, ohne Präposition. Ein weiterer Unterschied ist, dass „leuk vinden“ eher „etwas gern finden“ bedeutet und nicht direkt mit „mögen“ übersetzt wird. Zum Ausdruck von starken negativen Gefühlen wird das Verb haten verwendet, ähnlich wie im Deutschen.
Hilfreiche Phrasen sind z.B. „Ik houd van…“ für „Ich mag…“, „Ik vind … leuk“ für „Ich finde … schön“ oder „Ich mag…“, und „Ik houd niet van…“ für „Ich mag nicht…“.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Kato De Paepe

Wirtschaft und Sprachen

KdG University of Applied Sciences and Arts Antwerp

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Donnerstag, 29/05/2025 19:08