Lerne die Bildung des Plurals niederländischer Substantive: Wörter wie 'de berg' werden zu 'de bergen', 'de tafel' zu 'de tafels', und 'de auto' zu 'de auto's'. Erfahre wichtige Regeln für Endungen wie -en, -s und -'s, inklusive Beispielen und Ausnahmen.
  1. Die Mehrzahlform eines Substantivs hängt meistens von dem letzten Buchstaben oder den letzten Buchstaben des Wortes im Singular ab.
Regel (Regel)Meervoud (Plural)Voorbeeld (Beispiel)

Woorden op 2 of 3 medeklinkers (Wörter auf 2 oder 3 Konsonanten)

Woorden op -au, -ou, -ei, -ie (Wörter auf -au, -ou, -ei, -ie)

Woorden die eindigen op -ei, -ij, -eu, -ui, -oe (Wörter, die auf -ei, -ij, -eu, -ui, -oe enden)

-en

De berg → De bergen (Der Berg → Die Berge)

De klauw → De klauwen (Die Kralle → Die Krallen)

de trui → De truien (Der Pullover → Die Pullover)

Woorden die eindigen op -el, -en, -em, -er (Wörter, die auf -el, -en, -em, -er enden)

Woorden die eindigen op -e (Wörter, die auf -e enden)

Verkleinwoorden (Verkleinerungswörter)

Woorden die eindigen op -ie (Wörter, die auf -ie enden)

Woorden die uit een andere taal komen (Wörter, die aus einer anderen Sprache kommen)

Woorden die eindigen op -é (Wörter, die auf -é enden)

-s

De tafel → De tafels (Der Tisch → Die Tische)

Het meisje → De meisjes (Das Mädchen → Die Mädchen)

Het kopje → De kopjes (Die Tasse → Die Tassen)

De familie → De families (Die Familie → Die Familien)

Het restaurant → De restaurants (Das Restaurant → Die Restaurants)

Het café → De cafés (Das Café → Die Cafés)

Woorden op -a, -i, -o, -u, -y (Wörter auf -a, -i, -o, -u, -y)-’sDe auto → De auto's (Der Wagen → Die Wagen)
Woorden op een dubbele klinker + medeklinker (Wörter mit einem doppelten Vokal + Konsonant)-en (verdwijnt een klinker) (-en (ein Vokal verschwindet))De maan → De manen (Der Mond → Die Monde)
Woorden op -f of -s (Wörter auf -f oder -s)-v of -z + enDe brief → De brieven (Der Brief → Die Briefe)

Ausnahmen!

  1. Nach einer Zahl erhält ein Maß oder ein Gewicht keinen Plural. Zum Beispiel: zehn kilo.
  2. Bei Zeitangaben wie jahr, quartier und uur wird ebenfalls kein Plural verwendet. Zum Beispiel: 'twee jaar'.
  3. Bei Einheiten wie euro, cent verwendet man keinen Plural. Zum Beispiel: fünf euro.

Übung 1: Meervoud van zelfstandig naamwoord

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

sessies, interesses, cafés, passies, foto's, workshops, instructeurs

1. De passie:
De ... van de deelnemers variëren van kunst tot muziek.
(Die Leidenschaften der Teilnehmer reichen von Kunst bis Musik.)
2. De sessie:
De verschillende ... van de cursus waren erg interessant.
(Die verschiedenen Sitzungen des Kurses waren sehr interessant.)
3. De instructeur:
De ... gaven duidelijke uitleg tijdens de les.
(Die Ausbilder gaben während des Unterrichts eine klare Erklärung.)
4. De workshop:
In de ... leerden we nieuwe vaardigheden en technieken.
(In den Workshops lernten wir neue Fähigkeiten und Techniken.)
5. De foto:
De fotografen nemen prachtige ... tijdens het evenement.
(Die Fotografen machen während der Veranstaltung wunderschöne Fotos.)
6. De interesse:
Ik heb meerdere ....
(Ich habe mehrere Interessen.)
7. Het café:
Na de workshop gaan we met zen allen naar verschillende ...
(Nach dem Workshop gehen wir alle zusammen in verschiedene Cafés.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle den korrekten Satz in Bezug auf Pluralformen und passenden Wortschatz über Hobbykurse.

1.
Der Plural von 'Foto' muss 'Foto's' sein, nicht Singular.
Die Mehrzahl von 'Foto' ist 'Foto's' mit Apostroph wegen des langen Vokals.
2.
Der Plural von 'Instructeur' ist 'Instructeurs', nicht 'Instructeuren'.
Der Plural von 'Privéles' ist in diesem Kontext 'Privélessen'.
3.
'Groepslessen' ist die korrekte Pluralform, nicht 'Groepsless'.
Der Plural von 'Groepsles' ist 'Groepslessen', nicht Singular.
4.
'Interesssen' ist keine korrekte Pluralform von 'Interesse'.
'Interesse' wird meist im Singular benutzt, um Interesse auszudrücken.

Das Thema dieser Lektion: Das Plural von Substantiven im Niederländischen

In diesem Abschnitt lernen Sie, wie man im Niederländischen den Plural (Meervoud) von eigenständigen Nomen (zelfstandige naamwoorden) bildet. Dabei gibt es verschiedene Regeln, die meistens vom letzten Buchstaben oder der Endung des Wortes abhängen.

Hauptpluralendungen

  • -en wird verwendet für Wörter, die auf zwei oder drei Konsonanten enden, oder auf bestimmte Vokalgruppen wie -au, -ou, -ei, -ie. Beispiele: De berg → De bergen, De klauw → De klauwen, De trui → De truien.
  • -s ist typisch für Wörter, die auf -el, -en, -em, -er enden, für Verkleinerungen, für Wörter mit der Endung -ie, sowie für Fremdwörter und Wörter, die auf enden. Beispiele: De tafel → De tafels, Het meisje → De meisjes, Het kopje → De kopjes, De familie → De families, Het restaurant → De restaurants, Het café → De cafés.
  • -'s wird bei Wörtern verwendet, die auf einen einzelnen Vokal wie -a, -i, -o, -u, -y enden. Beispiel: De auto → De auto's.
  • Bei Wörtern mit doppeltem Vokal gefolgt von einem Konsonanten kommt es zum Wegfall eines Vokals und zur Pluralendung -en, z. B. De maan → De manen.
  • Substantive, die auf -f oder -s enden, verwandeln das -f oder -s oft in -v oder -z im Plural und erhalten die Endung -en. Beispiel: De brief → De brieven.

Wichtige Hinweise zur Verwendung im Plural

Einige Substantive, insbesondere Maßeinheiten und Zeitangaben, werden nach Zahlen nicht im Plural verwendet. Beispiele sind:

  • 'tien kilo' (zehn Kilo, ohne Pluralendung)
  • 'twee jaar' (zwei Jahre)
  • 'vijf euro' (fünf Euro)

Vergleich zwischen Deutsch und Niederländisch

Im Niederländischen gibt es mehrere Pluralendungen, die vergleichbar, aber nicht identisch mit dem Deutschen sind. Während das Deutsche oft nur die Endung -en oder -e für Pluralformen verwendet, ist das Niederländische in der Pluralbildung vielfältiger, mit -en, -s und -'s als Hauptendungen.

Beispiel ähnliche Wörter:

  • Der Berg / De berg - Plural: die Berge / de bergen
  • Das Foto / De foto - Plural: die Fotos / de foto's (Apostroph im Niederländischen)
  • Der Brief / De brief - Plural: die Briefe / de brieven

Auch das Wort „Interesse“ wird in beiden Sprachen in der Regel im Singular verwendet, um das Interesse auszudrücken.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Kato De Paepe

Wirtschaft und Sprachen

KdG University of Applied Sciences and Arts Antwerp

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Freitag, 29/08/2025 08:12