Erlernen Sie die Negation im Niederländischen mit 'niet' für Verben und Adjektive sowie 'geen' für Substantive ohne Artikel, z.B. 'Ik heb geen geld' und 'Hij is niet vriendelijk'.
  1. 'Niet' steht meistens hinter dem Verb oder vor dem Wort, das verneint wird.
  2. Bei einem Satz mit Infinitiv wird nicht meistens hinter den Infinitiv gesetzt, außer wenn im Hauptsatz noch ein konjugiertes Verb steht.
TypePositief (Positiv)Negatief (Negativ)

 

Zinnen met geen. (Zelfstandig naamwoord zonder lidwoord). (Sätze mit kein. (Substantiv ohne Artikel).)

Ik heb geld. (Ich habe Geld.)

Ik spreek goed Nederlands. (Ich spreche gut Niederländisch.)

Ik heb dropjes. (Ich habe Lakritze.)

Ik heb geen geld. (Ich habe kein Geld.)

Ik spreek geen Nederlands. (Ich spreche kein Niederländisch.)

Ik heb geen dropjes. (Ich habe keine Lakritze.)

Werkwoord (Verb)

Wij gaan zwemmen. (Wir gehen schwimmen.)

Wij werken. (Wir arbeiten.)

Wij gaan niet zwemmen. (Wir gehen nicht schwimmen.)

Wij werken niet. (Wir arbeiten nicht.)

Infinitief

Wij werken. (Wir arbeiten.)

Ik kan zwemmen. (Ich kann schwimmen.)

Wij werken niet. (Wir arbeiten nicht.)

Ik kan niet zwemmen. (Ich kann nicht schwimmen.)

Bijvoeglijk naamwoord (Adjektiv)Hij is vriendelijk. (Er ist freundlich.)Hij is niet vriendelijk. (Er ist nicht freundlich.)

Übung 1: Negatie

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

geen, niet

1.
Mijn zus is ... zo open over haar gevoelens.
(Meine Schwester ist nicht so offen über ihre Gefühle.)
2.
Het is ... slimme jongen.
(Er ist kein kluger Junge.)
3.
We hebben elkaar gisteren ... ontmoet.
(Wir haben uns gestern nicht getroffen.)
4.
Hij lijkt onvriendelijk, want hij toont ... interesse.
(Er wirkt unfreundlich, weil er kein Interesse zeigt.)
5.
Het is ... eerlijk.
(Es ist nicht fair.)
6.
De jongen is ... zo gesloten als zijn vader.
(Der Junge ist nicht so verschlossen wie sein Vater.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Ik ben ___ vriendelijk.

(Ich bin ___ freundlich.)

2. Zij heeft ___ geduld.

(Sie hat ___ Geduld.)

3. Wij spreken ___ hard.

(Wir sprechen ___ laut.)

4. Hij eet ___ vlees.

(Er isst ___ Fleisch.)

5. Ik kan ___ lachen als ik boos ben.

(Ich kann ___ lachen, wenn ich wütend bin.)

6. Jij werkt vandaag ___ hard.

(Du arbeitest heute ___ hart.)

Verstehen der Negation im Niederländischen

In dieser Lektion lernen Sie, wie man Verneinungen auf Niederländisch bildet. Die Negation ist ein wichtiger Bestandteil, um Aussagen ins Gegenteil zu verkehren und Fragen oder Aussagen ablehnend zu formulieren.

Die zwei Hauptformen der Negation: „niet“ und „geen“

Im Niederländischen gibt es zwei Hauptwörter für die Verneinung: „niet“ und „geen“. Welches Wort Sie verwenden, hängt vom Satz und dem zu verneinenden Wort ab.

  • „geen“ wird genutzt, um Substantive ohne bestimmten Artikel zu verneinen, also bei unbestimmten Mengen oder nicht näher bestimmten Dingen.
  • „niet“ wird verwendet, um Verben, Adjektive oder andere Bestandteile zu verneinen.

Beispiele für „geen“ in positiven und negativen Sätzen

Positive Sätze:
Ik heb geld. / Ik spreek goed Nederlands. / Ik heb dropjes.
Negationen mit „geen“:
Ik heb geen geld. / Ik spreek geen Nederlands. / Ik heb geen dropjes.

Verwendung von „niet“ mit Verben und Adjektiven

Positive Sätze:
Wij gaan zwemmen. / Wij werken. / Hij is vriendelijk.
Negationen mit „niet“:
Wij gaan niet zwemmen. / Wij werken niet. / Hij is niet vriendelijk.

Besonderheiten bei der Infinitivverneinung

Wenn ein Satz einen Infinitiv enthält, steht „niet“ meist nach dem Infinitiv, außer wenn ein konjugiertes Verb im Hauptsatz steht.

Beispiele:
Ik kan zwemmen. → Ik kan niet zwemmen.
Wij werken. → Wij werken niet.

Wichtige Hinweise zu Unterschieden zwischen Deutsch und Niederländisch

Im Deutschen verwenden wir für die Negation meistens "nicht" und "kein", aber die Verwendung ist oft komplexer und hängt vom Kontext ab. Im Niederländischen ist die klare Unterscheidung zwischen „niet“ und „geen“ eine wichtige Grundlage.

Nützliche niederländische Verneinungen und ihre deutschen Äquivalente:

  • niet = nicht (für Verben, Adjektive, Adverbien)
  • geen = kein / keine (für Substantive ohne Artikel)

Beispielsätze:

  • Hij is niet vriendelijk. – Er ist nicht freundlich.
  • Zij heeft geen geduld. – Sie hat keine Geduld.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Kato De Paepe

Wirtschaft und Sprachen

KdG University of Applied Sciences and Arts Antwerp

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Donnerstag, 31/07/2025 19:53