Diese Lektion behandelt die onvoltooid verleden tijd (OVT) bei regelmäßigen niederländischen Verben mit Lautänderungen, wie bei reisen (reisde), leven (leefde), klagen (klaagde) und bakken (bakte). Du lernst, wie sich die Stammvokale verändern und wie die richtige Endung bei verschiedenen Personen gebildet wird.
  1. Es gibt regelmäßige Verben, die im Präteritum (Unvollendete Vergangenheit) eine Lautveränderung durch die Regeln der Lautverschiebung erfahren, aber trotzdem regelmäßig konjugiert werden.
  2. Endet der Stamm auf ein -s, das ganze Verb aber auf -zen, kann ein -den angehängt werden. Zum Beispiel: reisen → reiste(n).
  3. Endet der Stamm auf ein f, aber endet das ganze Verb auf ven, kann dahinter den stehen. Zum Beispiel: leben → leefde(n).
  4. Wenn am Ende des Stamms ein Konsonant steht und am Ende der Silbe im Stamm ein Vokal steht, dann verändern wir den Vokal. Zum Beispiel: klagen → klaagde.
  5. Wenn der Stamm auf zwei gleiche Konsonanten endet, streiche einen davon. Zum Beispiel: backen → bakte
 Reizen (reisen)Leven (leben)Klagen (Klagen)Bakken (backen)
ikreisdeleefdeklaagdebakte
jij, jereisdeleefdeklaagdebakte
hij, zij, hetreisdeleefdeklaagdebakte
wij, wereisdenleefdenklaagdenbakten
julliereisdenleefdenklaagdenbakten
zij, zereisdenleefdenklaagdenbakten

Übung 1: Onvoltooid verleden tijd: regelmatige werkwoorden met klankverandering

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

verhuisde, reisde, hoefde, pakte, vreesde, stopte, slaagde

1. Stoppen:
Het programma ... zonder reden met spelen.
(Das Programm hörte ohne Grund auf zu spielen.)
2. Reizen:
De presentatrice ... naar de stad voor een reportage.
(Die Moderatorin reiste für eine Reportage in die Stadt.)
3. Vrezen:
Iedereen ... het ergste na het horen van het slechte nieuws.
(Jeder fürchtete das Schlimmste, nachdem er die schlechten Nachrichten gehört hatte.)
4. Pakken:
Hij ... snel het verslag van de tafel.
(Er nahm schnell den Bericht vom Tisch.)
5. Verhuizen:
De presentatrice ... naar de stad voor haar job.
(Die Moderatorin zog wegen ihres Jobs in die Stadt.)
6. Hoeven:
De presentator ... niet lang te presenteren.
(Der Moderator musste nicht lange präsentieren.)
7. Slagen:
Zij ... voor het examen en reageerde blij op het nieuws.
(Sie bestand die Prüfung und reagierte erfreut auf die Nachricht.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle den richtigen Satz im Präteritum mit regelmäßigen Verben, die eine Lautveränderung erfahren. Achte genau auf die Rechtschreibung und Lautveränderung bei Verben wie ‚reisen‘, ‚leben‘, ‚klagen‘ und ‚backen‘.

1.
‚Rießen‘ ist falsch; die Vergangenheitsform von ‚reisen‘ ist ‚reiste‘, ohne Lautveränderung.
Die konjugierte Form ist falsch; bei ‚ich‘ verwendet man ‚reiste‘ und nicht ‚reisten‘.
2.
‚Lebden‘ ist falsch geschrieben; es muss ‚lebte‘ heißen aufgrund der Lautveränderung und regelmäßigen Konjugation.
Hier ist die konjugierte Form falsch: ‚Sie‘ im Singular bekommt ‚lebte‘, nicht ‚lebten‘.
3.
‚Klagten‘ ist Plural; bei ‚er‘ muss die Singularform ‚klagte‘ verwendet werden.
Dieser Satz verwendet die falsche Form; es muss ‚klagte‘ im Präteritum heißen.
4.
Die konjugierte Form ist falsch; für ‚wir‘ ist die richtige Form ‚backten‘.
Doppelte Konsonanten werden nicht beibehalten; ‚backkten‘ ist falsch, es muss ‚backten‘ heißen.

Onvoltooid verleden tijd: regelmäßige Verben mit Klangveränderung

In dieser Lektion lernen Sie die Bildung des onvoltooid verleden tijd (OVT) – der einfachen Vergangenheit – bei bestimmten regelmäßigen niederländischen Verben, die eine Veränderung im Klang ihrer Stammvokal erfahren. Obwohl diese Verben regelmäßig konjugiert werden, treten in der Vergangenheitsform bei einigen Verben Anpassungen in der Schreibweise und Aussprache auf.

Wichtige Verben und Beispiele

Folgende Verben zeigen diese klangbedingte Veränderung bei der Vergangenheitsform:

  • reizen → reisde(n)
  • leven → leefde(n)
  • klagen → klaagde(n)
  • bakken → bakte(n)

Regeln zur Bildung der Vergangenheit

Verben mit Stamm auf -s und Verben, die auf -zen enden

Verben wie reizen haben einen Stamm, der auf -s endet, das Verb aber auf -zen. Die Vergangenheitsform wird mit der Endung -de(n) gebildet: reisde(n).

Verben mit Stamm auf -f und Verben auf -ven

Bei Verben wie leven mit Stamm auf -f und Verbendiung -ven wird in der Vergangenheit ebenfalls -de(n) angehängt, wobei der Stammvokal verändert wird: leefde(n).

Klangveränderung bei Verben mit Vokal am Ende der Silbe

Wenn der Stamm mit einem Konsonanten endet, aber der Vokal der letzten Silbe verändert wird, wie bei klagen → klaagde, findet eine Vokalveränderung statt, während die Endung regelmäßig bleibt.

Doppelte Konsonanten

Bei Verben, deren Stamm auf zwei gleiche Konsonanten endet – wie bakken – wird einer der Konsonanten in der Vergangenheit weggelassen: bakte(n).

Was sollten Sie beachten?

Diese Verben sind regelmäßig, erhalten aber durch die Lautverschiebung in ihrer Stammform kleine Veränderungen in der Vergangenheit. Wichtig ist die korrekte Anpassung der Endungen (-de(n) oder -te(n)) unter Berücksichtigung der Aussprache und Schreibweise.

Vergleich Niederländisch–Deutsch

Im Deutschen entsprechen diese Verben einfachen regelmäßigen Präteritumsformen, zum Beispiel „reisen – reiste“, „leben – lebte“, „klagen – klagte“ und „backen – backte“. Allerdings gibt es keine vergleichbare Regel hinsichtlich der Stammvokalveränderung bei regelmäßigen Verben wie im Niederländischen. Zudem entfällt im Deutschen das Hinzufügen von -n in der Pluralform der Präteritumsendung, was im Niederländischen bei einigen Verben obligatorisch ist.

Hilfreiche niederländische Ausdrücke mit deutscher Übersetzung:

  • Ik reisde – Ich reiste
  • Hij leefde – Er lebte
  • Zij klaagde – Sie klagte
  • Wij bakten – Wir backten

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Kato De Paepe

Wirtschaft und Sprachen

KdG University of Applied Sciences and Arts Antwerp

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Sonntag, 31/08/2025 14:51