A2.10: Haben Sie die Neuigkeiten gehört?

Heb je het nieuws gehoord?

Diese Lektion Schwerpunkt auf regelmäßigen Verben mit Klangveränderung im niederländischen Präteritum, z.B. 'reisde' (reisen), 'hoorde' (hören) und 'reageerde' (reagieren). Sie behandelt Gespräche über aktuelle Nachrichten im Fernsehen und Radio.

Hör- und Lesematerialien

Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.

Wortschatz (12)

 Bekijken (betrachten) - Verbkonjugation und Übungen

Bekijken

Anzeigen

Betrachten Anzeigen

 Reageren (reagieren) - Verbkonjugation und Übungen

Reageren

Anzeigen

Reagieren Anzeigen

 De presentator: Der Moderator (Niederländisch)

De presentator

Anzeigen

Der moderator Anzeigen

 De presentatrice: Die Moderatorin (Niederländisch)

De presentatrice

Anzeigen

Die moderatorin Anzeigen

 Bezorgd: besorgt (Niederländisch)

Bezorgd

Anzeigen

Besorgt Anzeigen

 Het nieuws: Die Nachrichten (Niederländisch)

Het nieuws

Anzeigen

Die nachrichten Anzeigen

 Het verslag: Der Bericht (Niederländisch)

Het verslag

Anzeigen

Der bericht Anzeigen

 Een televisieprogramma bekijken: Ein Fernsehprogramm ansehen (Niederländisch)

Een televisieprogramma bekijken

Anzeigen

Ein fernsehprogramm ansehen Anzeigen

 Het programma: Das Programm (Niederländisch)

Het programma

Anzeigen

Das programm Anzeigen

 De reactie: Die Reaktion (Niederländisch)

De reactie

Anzeigen

Die reaktion Anzeigen

 Het internet: Das Internet (Niederländisch)

Het internet

Anzeigen

Das internet Anzeigen

 De zender: Der Sender (Niederländisch)

De zender

Anzeigen

Der sender Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

Het verslag


Der Bericht

2

De presentatrice


Die Moderatorin

3

De reactie


Die Reaktion

4

Het nieuws


Die Nachrichten

5

Het programma


Das Programm

Oefening 2: Gesprächsübung

Instructie:

  1. Beschreibe, was in den Nachrichten passiert ist. (Beschreiben Sie, was in den Nachrichten passiert ist.)
  2. Beschreiben Sie die verschiedenen Medientypen, die Sie sehen. (Beschreiben Sie die verschiedenen Medientypen, die Sie sehen.)
  3. Verfolgen Sie regelmäßig die Nachrichten in den Medien? (Lesen oder schauen Sie regelmäßig die Nachrichten?)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

In Luxemburg heeft de regering een vergadering gehad. Een vrouw heeft een toespraak gehouden.

In Luxemburg hat die Regierung eine Sitzung abgehalten. Eine Frau hielt eine Rede.

Er was een grote protest in Parijs. Bussen en auto's konden niet meer rijden.

Es gab einen großen Protest in Paris. Busse und Autos konnten nicht mehr fahren.

Ik zie korte video's en foto's over het nieuws op sociale media.

Ich sehe Kurzvideos und Bilder über die Nachrichten in sozialen Medien.

Ik zie het nieuws op de televisie.

Ich sehe die Nachrichten im Fernsehen.

Ik lees het nieuws op een website.

Ich lese die Nachrichten auf einer Website.

Ik kijk elke avond naar het nieuws.

Ich schaue jeden Abend die Nachrichten.

...

Übung 3: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 4: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Gisteren ___ ik naar het nieuws op de nationale zender.

(Gestern ___ ich die Nachrichten auf dem nationalen Sender.)

2. De presentator ___ snel op de vragen van het publiek.

(Der Moderator ___ schnell auf die Fragen des Publikums.)

3. Vorige week ___ we naar Amsterdam voor een vergadering.

(Letzte Woche ___ wir nach Amsterdam zu einer Besprechung.)

4. Zij ___ niet lang te wachten op het laatste nieuws.

(Sie ___ nicht lange auf die neuesten Nachrichten warten.)

Übung 5: Hast du die Nachrichten gehört?

Anleitung:

Gisteren (Reizen - Onvoltooid verleden tijd) ik naar huis na een lange werkdag. Op de radio (Horen - Onvoltooid verleden tijd) ik dat het nieuws (Veranderen - Onvoltooid verleden tijd) door een belangrijk evenement. Mijn collega (Reageren - Onvoltooid verleden tijd) meteen via het internet en stuurde mij een bericht. We (Bekijken - Onvoltooid verleden tijd) samen het televisieprogramma later die avond om meer informatie te krijgen. De presentator van het nieuws (Leggen - Onvoltooid verleden tijd) alles duidelijk uit, waardoor ik mij minder bezorgd voelde.


Gestern reiste ich nach Hause nach einem langen Arbeitstag. Im Radio hörte ich, dass sich die Nachrichten durch ein wichtiges Ereignis veränderten . Mein Kollege reagierte sofort über das Internet und schickte mir eine Nachricht. Wir schauten uns später am Abend zusammen die Fernsehsendung an, um mehr Informationen zu erhalten. Der Nachrichtenmoderator erklärte alles klar, wodurch ich mich weniger besorgt fühlte.

Verbtabellen

Reizen - Reisen

Onvoltooid verleden tijd

  • ik reisde
  • jij reisde
  • hij, zij, het reisde
  • wij reisden
  • jullie reisden
  • zij reisden

Horen - Hören

Onvoltooid verleden tijd

  • ik hoorde
  • jij hoorde
  • hij, zij, het hoorde
  • wij hoorden
  • jullie hoorden
  • zij hoorden

Veranderen - Verändern

Onvoltooid verleden tijd

  • ik veranderde
  • jij veranderde
  • hij, zij, het veranderde
  • wij veranderden
  • jullie veranderden
  • zij veranderden

Reageren - Reagieren

Onvoltooid verleden tijd

  • ik reageerde
  • jij reageerde
  • hij, zij, het reageerde
  • wij reageerden
  • jullie reageerden
  • zij reageerden

Bekijken - Anschauen

Onvoltooid verleden tijd

  • ik bekeek
  • jij bekeek
  • hij, zij, het bekeek
  • wij bekeken
  • jullie bekeken
  • zij bekeken

Leggen - Erklären

Onvoltooid verleden tijd

  • ik legde
  • jij legde
  • hij, zij, het legde
  • wij legden
  • jullie legden
  • zij legden

Übung 6: Onvoltooid verleden tijd: regelmatige werkwoorden met klankverandering

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Imperfekt: regelmäßige Verben mit Lautveränderung

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

verhuisde, reisde, hoefde, pakte, vreesde, stopte, slaagde

1. Stoppen:
Het programma ... zonder reden met spelen.
(Das Programm hörte ohne Grund auf zu spielen.)
2. Reizen:
De presentatrice ... naar de stad voor een reportage.
(Die Moderatorin reiste für eine Reportage in die Stadt.)
3. Vrezen:
Iedereen ... het ergste na het horen van het slechte nieuws.
(Jeder fürchtete das Schlimmste, nachdem er die schlechten Nachrichten gehört hatte.)
4. Pakken:
Hij ... snel het verslag van de tafel.
(Er nahm schnell den Bericht vom Tisch.)
5. Verhuizen:
De presentatrice ... naar de stad voor haar job.
(Die Moderatorin zog wegen ihres Jobs in die Stadt.)
6. Hoeven:
De presentator ... niet lang te presenteren.
(Der Moderator musste nicht lange präsentieren.)
7. Slagen:
Zij ... voor het examen en reageerde blij op het nieuws.
(Sie bestand die Prüfung und reagierte erfreut auf die Nachricht.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A2.10.2 Grammatica

Onvoltooid verleden tijd: regelmatige werkwoorden met klankverandering

Imperfekt: regelmäßige Verben mit Lautveränderung


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Veranderen verändern

Onvoltooid verleden tijd (OVT)

Niederländisch Deutsch
(ik) veranderde ich veränderte
(jij) veranderde/verandertest du verändertet/veränderst
(hij/zij/het) veranderde er/sie/es veränderte
(wij) verand Erden wir veränderten
(jullie) veranderden ihr verändertet
(zij) veranderden sie veränderten

Übungen und Beispielsätze

Reageren reagieren

Onvoltooid verleden tijd (OVT)

Niederländisch Deutsch
(ik) reageerde ich reagierte
(jij) reageerde/reageerde du reagiertest
(hij/zij/het) reageerde er/sie/es reagierte
(wij) reageerden wir reagierten
(jullie) reageerden ihr reagiertet
(zij) reageerden sie reagierten

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Überblick der Lektion: "Did you hear the news?"

In diesem Lernmodul konzentrieren wir uns auf den Gebrauch des Onvoltooid verleden tijd (Unvollendete Vergangenheit) bei regelmäßigen Verben mit Klangveränderung im Niederländischen. Die Lektion integriert Vokabular rund um TV-Programme und aktuelle Nachrichten, sodass Sie alltägliche Gespräche über das Neueste in Medien und Gesellschaft üben können.

Schwerpunkte und Inhalte

  • Konjugation regelmäßiger Verben im Onvoltooid verleden tijd: Wir lernen, wie Verben mit Klangwechsel korrekt in der Vergangenheit gebildet werden. Beispielverben sind: reizen (reisen), horen (hören), veranderen (verändern), reageren (reagieren), bekijken (betrachten) und leggen (legen).
  • Typische Ausdrücke zum Nachrichtenkonsum: Fragen und Antworten wie „Heb je het nieuws gehoord?“ oder „Wat heb jij gisteren op televisie gezien?“ fördern den aktiven Gebrauch.
  • Dialoge aus dem Alltag: Beispiele wie Gespräche am Kaffeeautomaten, während der Mittagspause oder auf der Arbeit geben Kontext und praktische Sprachübungen.

Beispielsätze

  • Gisteren keek ik naar het nieuws op de nationale zender.
  • De presentator reageerde snel op de vragen.
  • Vorige week reisden we naar Amsterdam.
  • Zij hoefden niet lang te wachten.

Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen

Im Niederländischen wird die Vergangenheitsform (Onvoltooid verleden tijd) regelmäßig durch die Endung -de(n) oder -te(n) an den Verbstamm gebildet, wobei die Wahl der Endung von der letzten Konsonante des Stamms abhängt (auch als "t kofschip-Regel" bekannt). Im Deutschen gibt es ähnlich die Präteritumformen, welche aber meist unregelmäßiger sind.

Beispielhafte niederländische Wörter mit deutschen Entsprechungen:

  • horen – hören
  • kijken – schauen
  • reizen – reisen
  • reageren – reagieren

Anders als im Deutschen wird im Niederländischen häufig die einfache Vergangenheit (Onvoltooid verleden tijd) für Erzählungen in der Vergangenheit verwendet, während im Deutschen oft das Perfekt bevorzugt wird.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏