Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

In dieser Lektion lernst du die onvoltooide verleden tijd (Präteritum) der zwakke werkwoorden, z. B. "werken" - werkte, "voelen" - voelde, und die richtige Anwendung von -te(n) oder -de(n Endungen bei regelmäßigen Verben.
  1. Die onvoltooid verleden tijd benutzt man, um etwas zu beschreiben
  2. De onvoltooid verleden tijd verwendest du für Handlungen, die unmittelbar nacheinander stattgefunden haben.
  3. Die onvoltooid verleden tijd benutzt man, wenn etwas früher oft geschah oder eine Gewohnheit war.
  4. Endet der Stamm auf softketchup? Füge -te(n) hinzu.
  5. Kein softketchup? Füge -de(n) hinzu.
  6. Einzahl = -te oder -de
  7. Plural = -ten oder -den.
 Werken (arbeiten)Voelen (Fühlen)Wachten (warten)Openen (öffnen)
ikwerktevoeldewachtteopende
jij, jewerktevoeldewachtteopende
hij, zij, hetwerktevoeldewachtteopende
wij, wewerktenvoeldenwachttenopenden
julliewerktenvoeldenwachttenopenden
zij, zewerktenvoeldenwachttenopenden

Übung 1: Onvoltooid verleden tijd: zwakke werkwoorden

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

wandelde, huurden, maakte, bevestigde, probeerde, meldde, leerde, wachtte

1. Proberen:
De ambtenaar ... wakker te blijven tijdens de vergadering.
(Der Beamte versuchte während der Sitzung wach zu bleiben.)
2. Maken:
De ambtenaar ... een kopie van mijn paspoort.
(Der Beamte machte eine Kopie meines Reisepasses.)
3. Bevestigen:
Ik ... mijn afspraak via de telefoon.
(Ich bestätigte meinen Termin telefonisch.)
4. Wandelen:
Hij ... naar het stadhuis voor zijn afspraak.
(Er ging zum Rathaus für seinen Termin.)
5. Wachten:
Mijn moeder ... een uur op de afspraak.
(Meine Mutter wartete eine Stunde auf den Termin.)
6. Huren:
Wij ... een woning via een officieel formulier.
(Wir mieteten eine Wohnung über ein offizielles Formular.)
7. Melden:
Ik ... mijn nieuwe baan bij de gemeente.
(Ich meldete meine neue Stelle bei der Gemeinde.)
8. Leren:
De student ... veel over sociale zekerheid.
(Der Student lernte viel über die soziale Sicherheit.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle den richtigen Satz im Präteritum schwacher Verben. Achte genau auf den Stamm und die richtige Endung (-te/-ten oder -de/-den) für Einzahl und Mehrzahl.

1.
Doppeltes 't' ist falsch. Einzahl 1. Person ist 'werkte' mit einem 't'.
Falsche Endung '-de'. Der Stamm endet auf den weichen Konsonanten 'k', daher verwendet man '-te': 'werkte'.
2.
Der Stamm endet nicht auf einen weichen Konsonanten, daher kein '-ten' sondern '-den' im Plural: 'voelden' ist korrekt.
Falsche Buchstabenfolge und Endung. Korrekt ist 'voelden' ohne zusätzliche Buchstaben.
3.
Der Satz ist grammatikalisch korrekt, aber die Stellung von 'nicht' ist ungewöhnlich und macht den Satz weniger natürlich.
Doppeltes 'd' ist nicht korrekt. Die korrekte Endung ist '-te' bei einem Stamm, der auf 't' endet.
4.
Falsche Endung und Buchstabenfolge. Korrekt ist 'openden' für die Mehrzahl.
Falsche Buchstabenreihenfolge. Die richtige Form ist 'openden'.

Einführung in die Onvoltooid Verleden Tijd: Schwache Verben

In dieser Lektion lernst du die onvoltooid verleden tijd (unvollendete Vergangenheit) für schwache Verben im Niederländischen kennen. Diese Zeitform wird verwendet, um Handlungen in der Vergangenheit zu beschreiben, die entweder nacheinander stattfanden oder regelmäßig wiederkehrten.

Bildung der Vergangenheitsform

Um die onvoltooid verleden tijd zu bilden, nimmst du den Verbstamm und fügst entweder -te(n) oder -de(n) hinzu. Dies hängt von der Endung des Stamms ab:

  • Endet der Stamm auf einen Laut aus softketchup (dat sind die niederländischen sogenannte „zachte medeklinkers“ wie t, k, f, s...), wird -te(n) angehängt, z. B. werkte.
  • Endet der Stamm nicht auf einen dieser Laute, wirst du -de(n) verwenden, z. B. voelde.

Im Singular benutzt du -te oder -de, im Plural entsprechend die Verlängerung -ten oder -den.

Beispiele schwacher Verben

PersonWerkenVoelenWachtenOpenen
ichwerktevoeldewachtteopende
duwerktevoeldewachtteopende
er, sie, eswerktevoeldewachtteopende
wirwerktenvoeldenwachttenopenden
ihrwerktenvoeldenwachttenopenden
sie (Plural)werktenvoeldenwachttenopenden

Verwendung der onvoltooid verleden tijd

  • Um in der Vergangenheit liegende Handlungen zu beschreiben.
  • Für Handlungen, die nacheinander erfolgten.
  • Um Gewohnheiten oder wiederholte Handlungen in der Vergangenheit auszudrücken.

Hinweise für deutsche Lernende

Im Gegensatz zum Deutschen, wo das Präteritum (oder Imperfekt) häufig für Erzählungen verwendet wird, nutzt man im Niederländischen oft die onvoltooid verleden tijd, die ähnlich funktioniert. Ein wichtiger Unterschied ist die Bildung der Vergangenheit, bei der niederländische Verben auf Basis ihrer Stammendung mit -te(n) oder -de(n) konjugiert werden – Ähnlichkeiten zum deutschen Präteritum werden klar, aber die Regeln sind spezifisch.

Nützliche Ausdrücke:

  • Ik werkte gisteren. – Ich arbeitete gestern.
  • Wij voelden ons blij. – Wir fühlten uns glücklich.
  • Hij wachtte lang. – Er wartete lange.
  • Jullie openden de deur. – Ihr öffnetet die Tür.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Kato De Paepe

Wirtschaft und Sprachen

KdG University of Applied Sciences and Arts Antwerp

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Samstag, 19/07/2025 05:29