Lerne die onvoltooid verleden tijd schwacher Verben wie 'werken' (arbeitete), 'voelen' (fühlte), 'wachten' (wartete) und 'openen' (öffnete), mit ihren korrekten Endungen -te(n) und -de(n) im Singular und Plural.
  1. Die onvoltooid verleden tijd benutzt man, um etwas zu beschreiben
  2. De onvoltooid verleden tijd verwendest du für Handlungen, die unmittelbar nacheinander stattgefunden haben.
  3. Die onvoltooid verleden tijd benutzt man, wenn etwas früher oft geschah oder eine Gewohnheit war.
  4. Endet der Stamm auf softketchup? Füge -te(n) hinzu.
  5. Kein softketchup? Füge -de(n) hinzu.
  6. Einzahl = -te oder -de
  7. Plural = -ten oder -den.
 Werken (arbeiten)Voelen (Fühlen)Wachten (warten)Openen (öffnen)
ikwerktevoeldewachtteopende
jij, jewerktevoeldewachtteopende
hij, zij, hetwerktevoeldewachtteopende
wij, wewerktenvoeldenwachttenopenden
julliewerktenvoeldenwachttenopenden
zij, zewerktenvoeldenwachttenopenden

Übung 1: Onvoltooid verleden tijd: zwakke werkwoorden

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

wandelde, huurden, maakte, bevestigde, probeerde, meldde, leerde, wachtte

1. Proberen:
De ambtenaar ... wakker te blijven tijdens de vergadering.
(Der Beamte versuchte während der Sitzung wach zu bleiben.)
2. Maken:
De ambtenaar ... een kopie van mijn paspoort.
(Der Beamte machte eine Kopie meines Reisepasses.)
3. Bevestigen:
Ik ... mijn afspraak via de telefoon.
(Ich bestätigte meinen Termin telefonisch.)
4. Wandelen:
Hij ... naar het stadhuis voor zijn afspraak.
(Er ging zum Rathaus für seinen Termin.)
5. Wachten:
Mijn moeder ... een uur op de afspraak.
(Meine Mutter wartete eine Stunde auf den Termin.)
6. Huren:
Wij ... een woning via een officieel formulier.
(Wir mieteten eine Wohnung über ein offizielles Formular.)
7. Melden:
Ik ... mijn nieuwe baan bij de gemeente.
(Ich meldete meine neue Stelle bei der Gemeinde.)
8. Leren:
De student ... veel over sociale zekerheid.
(Der Student lernte viel über die soziale Sicherheit.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie den richtigen Satz im Präteritum schwacher Verben. Achten Sie genau auf den Stamm und die richtige Endung (-te/-ten oder -de/-den) für Singular und Plural.

1.
Doppeltes 't' ist falsch. Singular 1. Person ist 'werkte' mit einem 't'.
Falsche Endung '-de'. Der Stamm endet auf einen weichen Konsonanten 'k', daher verwendet man '-te': 'werkte'.
2.
Der Stamm endet nicht auf einen weichen Konsonanten, daher kein '-ten', sondern '-den' im Plural: 'voelden' ist korrekt.
Falsche Buchstabenreihenfolge und Endung. Korrekt ist 'voelden' ohne zusätzliche Buchstaben.
3.
Der Satz ist grammatikalisch korrekt, aber die Stellung von 'nicht' ist ungewöhnlich und macht den Satz weniger natürlich.
Doppeltes 'd' ist nicht korrekt. Die richtige Endung ist '-te' bei einem Stamm, der auf 't' endet.
4.
Falsche Endung und Buchstabenreihenfolge. Korrekt ist 'openden' im Plural.
Falsche Reihenfolge der Buchstaben. Die richtige Form ist 'openden'.

Onvoltooid verleden tijd: zwakke werkwoorden im Niederländischen

Diese Lektion behandelt die onvoltooid verleden tijd (OVT), eine der Vergangenheitsformen im Niederländischen. Sie wird verwendet, um Handlungen zu beschreiben, die in der Vergangenheit stattfanden, insbesondere solche, die nacheinander geschehen sind, oder Gewohnheiten und wiederholte Handlungen in der Vergangenheit.

Bildung der onvoltooid verleden tijd bei schwachen Verben

Im Niederländischen bildet man die OVT bei zwakke werkwoorden (schwachen Verben) durch das Anhängen von -te(n) oder -de(n) an den Verbstamm:

  • Endet der Stamm auf einen sogenannten zachte medeklinker (weiche Konsonanten: p, t, k, f, s, ch)
  • dann verwendet man -te(n), z.B. werken – werkte – werkten
  • Endet der Stamm auf einen anderen Konsonanten, wird -de(n) angehängt, z.B. voelen – voelde – voelden

Singular (Einzahl) verwendet -te oder -de, während Plural (Mehrzahl) mit -ten oder -den gebildet wird.

Beispiele für schwache Verben im OVT

 WerkenVoelenWachtenOpenen
ich (ik)werktevoeldewachtteopende
du (jij, je)werktevoeldewachtteopende
er/sie/es (hij, zij, het)werktevoeldewachtteopende
wir (wij, we)werktenvoeldenwachttenopenden
ihr (jullie)werktenvoeldenwachttenopenden
sie (zij, ze)werktenvoeldenwachttenopenden

Verwendung der onvoltooid verleden tijd

  • Beschreibt abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit, oft in einer Abfolge
  • Wird für wiederkehrende Handlungen oder Gewohnheiten in der Vergangenheit genutzt

Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen

Im Gegensatz zum Deutschen hat das Niederländische zwei verschiedene Endungen (-te(n) oder -de(n)) für die schwache Vergangenheit, abhängig vom letzten Buchstaben des Verbstamms. Im Deutschen wird die Präteritumform meist mit -te gebildet, ohne den Unterschied der Endkonsonanten.

Ein nützliches Wort aus dem Niederländischen ist stam (Stamm), das man zur Bildung der Vergangenheitsform benötigt. Außerdem bezeichnet zachte medeklinker die weichen Konsonanten, die für die Endungswahl wichtig sind.

Praktische nützliche Ausdrücke

  • De stam van het werkwoord: Der Stamm des Verbs
  • Werken – werkte – gewerkt: arbeiten – arbeitete – gearbeitet
  • Voelen – voelde – gevoeld: fühlen – fühlte – gefühlt
  • Wachten – wachtte – gewacht: warten – wartete – gewartet
  • Openen – opende – geopend: öffnen – öffnete – geöffnet

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Kato De Paepe

Wirtschaft und Sprachen

KdG University of Applied Sciences and Arts Antwerp

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Freitag, 29/08/2025 00:36