In dieser Lektion lernst du scheidbare werkwoorden wie 'opruimen' (aufräumen), 'terugbellen' (zurückrufen) und 'nakijken' (nachprüfen), bei denen das Präfix im Satz getrennt wird und wichtige Positionen beachtet werden müssen.
  1. Der erste Teil ist oft ein Präfix oder Adjektiv.
  2. Der verbale Teil wird wie normale Verben konjugiert.
  3. Das Partizip Perfekt: ge- kommt zwischen Präfix und Verb. Zum Beispiel: 'gegenkomen' ⇒ 'gegengekomen'
Voorvoegsel (Präfix)Werkwoord (Verb)Voorbeeldzin (Beispielsatz)
op-opruimen (aufräumen)Ik ruim mijn bureau op na het werk. (Ich räume meinen Schreibtisch nach der Arbeit auf.)
tegen-tegenkomen (gegenkommen)Ik kom veel leuke vacatures tegen op het internet. (Ich komme im Internet oft auf viele nette Stellenangebote gegen.)
mee-meebrengen (mitbringen)Ik breng mijn cv mee naar de sollicitatie. (Ich bringe meinen Lebenslauf zur Bewerbung mit.)
toe-toelaten (zulassen)We laten geen nieuwe werknemers toe. (Wir lassen keine neuen Arbeitnehmer zu.)
terug-terugbellen (zurückrufen)De werkgever belt je terug na de sollicitatie. (Der Arbeitgeber ruft dich nach der Bewerbung zurück an.)
bij-bijwerken (aktualisieren)Ik werk mijn cv bij. (Ich arbeite meinen Lebenslauf bei.)
uit-uitnodigen (einladen)Het bedrijf nodigt kandidaten uit voor een gesprek. (Das Unternehmen lädt Kandidaten zu einem Gespräch ein.)
af-afstuderen (absolvieren)Hij studeerde vorig jaar af aan de universiteit. (Er hat letztes Jahr an der Universität seinen Abschluss gemacht.)
binnen-binnenkomen (hereinkommen)Ik kom om 9 uur binnen bij mijn sollicitatie. (Ich komme um 9 Uhr bei meinem Vorstellungsgespräch herein.)
na-nakijken (überprüfen)Ik kijk mijn sollicitatiebrief goed na om fouten te vermijden. (Ich sehe meinen Bewerbungsschreiben sorgfältig nach, um Fehler zu vermeiden.)

Ausnahmen!

  1. Untrennbar, wenn die Betonung auf dem zweiten Teil liegt.
  2. Verben mit den Präfixen be-, ge-, her-, ent-, ver-, er- sind untrennbar.

Übung 1: Scheidbare werkwoorden

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

stuurt, zoekt, maakt, neemt, uitgenodigd, bel, bijgewerkt

1. Klaarmaken:
De sollicitant ... zijn cv klaar voor het sollicitatiegesprek.
(Der Bewerber bereitet seinen Lebenslauf für das Bewerbungsgespräch vor.)
2. Opsturen:
Hij ... de sollicitatiebrief vandaag op naar de werkgever.
(Er schickt heute das Bewerbungsschreiben an den Arbeitgeber auf.)
3. Meenemen:
De werkgever ... de sollicitant mee naar het gesprek.
(Der Arbeitgeber nimmt den Bewerber mit zum Gespräch.)
4. Bijwerken:
De jobbeschrijving wordt elke week ... door de werkgever.
(Die Stellenbeschreibung wird jede Woche vom Arbeitgeber aktualisiert.)
5. Terugbellen:
Ik ... het uitzendbureau terug voor een afspraak.
(Ich rufe die Zeitarbeitsfirma zurück für einen Termin.)
6. Uitnodigen:
Ik ben ... voor een sollicitatiegesprek.
(Ich bin zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen worden.)
7. Uitzoeken:
Het uitzendbureau ... een geschikte kandidaat uit.
(Die Zeitarbeitsfirma sucht einen geeigneten Kandidaten aus.)
8. Aannemen:
De werkgever ... nieuwe medewerkers aan voor het bedrijf.
(Der Arbeitgeber stellt neue Mitarbeiter für das Unternehmen ein.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle für jeden Satz die korrekte Form des trennbaren Verbs. Achte genau auf die Stellung des Präfixes und die richtige Konjugation des Verbs.

1.
Hier steht das Präfix 'auf' fälschlicherweise fest an das konjugierte Verb 'räume' angefügt. Bei trennbaren Verben muss das Präfix im Hauptsatz getrennt stehen.
Die Reihenfolge ist falsch; das konjugierte Verb muss direkt nach dem Subjekt stehen und das Präfix getrennt dahinter.
2.
Bei trennbaren Verben steht das Präfix in der Regel getrennt im Hauptsatz, nicht fest am Verb.
Die Wortstellung ist falsch; das Präfix steht nicht direkt hinter dem Verb.
3.
Die Stellung von 'über' ist falsch; es muss direkt hinter dem konjugierten Verb stehen, nicht nach dem Akkusativobjekt.
Hier steht das Präfix 'über' fälschlicherweise fest am Verb. Bei trennbaren Verben muss es im Hauptsatz getrennt stehen.
4.
Hier ist das Verb falsch konjugiert und das Präfix steht nicht getrennt. Partizip Perfekt ohne Hilfsverb ist falsch.
Die Platzierung des Zeitadverbs 'letztes Jahr' darf nicht zwischen Verb und Präfix stehen.

Scheidbare werkwoorden – Trennbare Verben im Niederländischen

In dieser Lektion lernst du, wie scheidbare werkwoorden (trennbare Verben) im Niederländischen funktionieren und wie man sie richtig verwendet. Scheidbare werkwoorden bestehen aus zwei Teilen: einem voorvoegsel (Präfix) und einem normalen Verb. Beispiele dafür sind schoonmaken (saubermachen), weglopen (weggehen) und opeten (aufessen).

Aufbau der scheidbaren werkwoorden

  • Das erste Teil ist meist ein Präfix wie op-, mee-, terug-, uit- u.v.m.
  • Der zweite Teil ist das Verb, das ganz normal konjugiert wird.
  • Im Satz trennt sich das Präfix vom Verb, z.B. im Hauptsatz: Ik ruim mijn bureau op.
  • Im Perfekt steht das ge- zwischen Präfix und Verb, beispielsweise: tegengekomen.

Beispiele mit wichtigen Präfixen und Sätzen

VoorvoegselWerkwoordBeispiel
op-opruimenIk ruim mijn bureau op na het werk.
mee-meebrengenIk breng mijn cv mee naar de sollicitatie.
terug-terugbellenDe werkgever belt je terug na de sollicitatie.
uit-uitnodigenHet bedrijf nodigt kandidaten uit voor een gesprek.

Besonderheiten im Gebrauch

  • Das Präfix steht in Hauptsätzen immer getrennt vom Verb: Ik kom veel vacatures tegen.
  • Bestimmte Präfixe wie be-, ge-, her-, ont-, ver- und er- sind nicht trennbar.
  • Wenn die Betonung auf dem zweiten Teil liegt, ist das Verb nicht trennbar.

Vergleich Deutsch – Niederländisch

Im Deutschen gibt es ebenfalls trennbare Verben, z.B. aufräumen, mitbringen, zurückrufen. Ähnlich wie im Niederländischen trennen sich diese Präfixe im Satz: Ich räume mein Zimmer auf. Unterschiede zeigen sich besonders bei den untrennbaren Präfixen, die nicht immer deckungsgleich sind.

Wichtige Vokabeln und Phrasen:

  • opruimen – aufräumen
  • meebrengen – mitbringen
  • terugbellen – zurückrufen
  • uitnodigen – einladen

Merke dir diese Muster und versuche, eigene Sätze mit scheidbaren Verben zu bilden, um die Trennung und Position des Präfixes in verschiedenen Satztypen sicher zu beherrschen.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Kato De Paepe

Wirtschaft und Sprachen

KdG University of Applied Sciences and Arts Antwerp

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Dienstag, 26/08/2025 07:08