In dieser Lektion lernen Sie die Bildung der toekomende tijd (Zukunft) auf Niederländisch mit den Verben "zullen" und "gaan" plus Infinitiv, zum Beispiel: "ik zal zingen" (ich werde singen) und "hij gaat zingen" (er wird singen).
  1. Verwende werden + Infinitiv für Pläne oder Versprechen.
  2. Verwende gaan + Infinitiv für Aktionen in der nahen Zukunft.
Persoon (Person)Zullen (werden)Gaan (gehen)
ik (ich)zal zingenga zingen
jij (du)zult zingengaat zingen
hij/zij/het (er/sie/es)zal zingengaat zingen
wij (wir)zullen zingengaan zingen
jullie (ihr)zullen zingengaan zingen
zij (sie)zullen zingengaan zingen

Übung 1: Toekomende tijd (zullen, gaan)

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

gaat, zullen, Zullen, ga

1.
Hij ... straks zijn viool oefenen.
(Er wird gleich seine Geige üben.)
2.
Wij ... morgen naar een concert gaan.
(Wir werden morgen zu einem Konzert gehen.)
3.
... we samen naar de opera gaan?
(Wollen wir zusammen zur Oper gehen?)
4.
We ... samen naar een festival gaan.
(Wir werden zusammen zu einem Festival gehen.)
5.
Ze ... popmuziek spelen op het festival.
(Sie werden Popmusik auf dem Festival spielen.)
6.
De muzikant ... een nieuw lied zingen.
(Der Musiker wird ein neues Lied singen.)
7.
Ik ... tickets kopen voor de musical.
(Ich werde Tickets für das Musical kaufen.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie den korrekten Satz, der die Zukunftszeit richtig mit 'werden' oder 'gehen' + Infinitiv verwendet.

1.
Doppelte Infinitiv ist falsch; es darf nur ein konjugiertes Verb vor dem Infinitiv stehen.
Obwohl 'gehen + Infinitiv' die nahe Zukunft anzeigt, passt 'werde' hier besser zu einem geplanten Kaufzeitpunkt.
2.
Falsche Wortstellung; der Infinitiv 'üben' muss direkt nach 'wird' kommen, ohne 'gehen' dazwischen.
Falsche Platzierung von 'wird'; dieses Verb gehört in dieser Konstruktion nicht zwischen Subjekt und Infinitiv.
3.
Falsche Kombination; man verwendet nicht 'gehen' und 'werden' zusammen mit zwei Infinitiven in einem Satz.
Diese Struktur ist grammatikalisch falsch; 'gehen' gehört nicht zwischen 'werden' und den Infinitiv.
4.
Unvollständiger Satz; 'werden' erfordert immer einen Infinitiv dahinter, um die Zukunft zu bilden.

Zukunftsformen im Niederländischen: zullen und gaan

Diese Lektion befasst sich mit der Bildung und dem Gebrauch der Zukunft im Niederländischen. Es werden zwei gängige Konstruktionen vorgestellt, mit denen zukünftige Handlungen ausgedrückt werden: zullen + Infinitiv und gaan + Infinitiv.

Grundlagen der Zukunftsbildung

Im Niederländischen wird die Zukunft häufig mit den Hilfsverben zullen oder gaan gebildet, gefolgt vom Infinitiv des Hauptverbs.

PersoonZullenGaan
ikzal zingenga zingen
jijzult zingengaat zingen
hij/zij/hetzal zingengaat zingen
wijzullen zingengaan zingen
julliezullen zingengaan zingen
zijzullen zingengaan zingen

Unterschiedliche Verwendungszwecke

  • zullen + Infinitiv: Wird benutzt, um Pläne oder Versprechen auszudrücken. Beispiel: ik zal koken – Ich werde kochen (Plan/Versprechen).
  • gaan + Infinitiv: Drückt Aktivitäten aus, die in der nahen Zukunft stattfinden. Beispiel: hij gaat zingen – Er wird gleich singen (nahe Zukunft).

Wichtige Hinweise zur Anwendung

Für das korrekte Bilden der Zukunft im Niederländischen gilt:

  • Nur eines der beiden Hilfsverben zullen oder gaan wird mit dem Infinitiv des Hauptverbs kombiniert.
  • Die Verwendung von beiden („zullen“ und „gaan“) zusammen vor einem Infinitiv ist ungrammatisch.
  • Der Satzbau folgt der Struktur: Subjekt + konjugiertes Hilfsverb + Infinitiv.

Vergleich mit dem Deutschen

Im Deutschen wird die Zukunft häufig ebenfalls mit dem Hilfsverb „werden“ gebildet, z. B. „ich werde singen“. Anders als im Niederländischen gibt es keine Entsprechung zu „gaan“ in diesem Kontext. Niederländisch unterscheidet hier zudem zwischen geplanter Zukunft (zullen) und unmittelbar bevorstehenden Handlungen (gaan), was es im Deutschen so nicht gibt. Einige nützliche Wörter im Niederländischen und deren deutsche Äquivalente sind:

  • zullen – werden (für Zukunft/Absicht)
  • gaan – gehen, aber in Zukunftskonstruktionen: „etwas tun werden“ (nähere Zukunft)
  • zingen – singen
  • koken – kochen

Beispielsätze im Niederländischen zeigen diese Nuancen: Ik zal morgen koken bedeutet eine Absicht oder Planung, während ik ga koken eher eine unmittelbar bevorstehende Handlung ausdrückt.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Kato De Paepe

Wirtschaft und Sprachen

KdG University of Applied Sciences and Arts Antwerp

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Dienstag, 02/09/2025 04:22