Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten
Diese Lektion erklärt wichtige niederländische Fragewörter wie »hoe« (wie), »hoeveel« (wie viele), »waar« (wo) und »wanneer« (wann) mit Beispielen wie »Hoe gaat het?« und »Waar woon je?«.
- Bildung eines Fragesatzes: Fragewort + Personalform + Subjekt + Rest des Satzes.
- Fragewörter stehen meistens am Satzanfang.
Vraagwoord | Gebruik | Voorbeeld |
---|---|---|
Hoe (Wie) | Wijze of toestand | Hoe gaat het? |
Hoeveel (Wie viele) | Aantal of hoeveelheid | Hoeveel broers heb je? |
Waar (Wo) | Plaats | Waar woon je? |
Wanneer (Wann) | Tijd | Wanneer ben je jarig? |
Ausnahmen!
- "Hoeveel" wird nur für Mengen verwendet, nicht für Häufigkeit.
Übung 1: Vraagwoorden (hoe, hoeveel, waar, wanneer)
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Wanneer, Hoeveel, Hoe, Waar
Übung 2: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. ___ oud ben jij?
(___ alt bist du?)2. ___ ben je jarig?
(___ hast du Geburtstag?)3. ___ woon je in Nederland?
(___ wohnst du in den Niederlanden?)4. ___ broers heb jij?
(___ Brüder hast du?)5. ___ gaat het met je verjaardag?
(___ geht es dir an deinem Geburtstag?)6. ___ vier jij je verjaardag?
(___ feierst du deinen Geburtstag?)