Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Diese Lektion erklärt das Dutch Reziproke Fürwort "elkaar" und das besitzanzeigende "elkaars" sowie die informellen Varianten "mekaar" und "mekaars". Du lernst, wie man sie richtig bei mehreren Personen anwendet, z. B. in Sätzen wie "Ze helpen elkaar" und "Ze gebruiken elkaars telefoon."
  1. Verwenden Sie elkaar als Subjekt, wenn es aus mehreren Personen besteht.
  2. „Elkaars“ zeigt Besitz an und gehört zu einem Substantiv.
  3. Das reziproke Pronomen folgt oft dem Verb.
  4. Das Reflexivpronomen kann ein direktes oder indirektes Objekt sein und es kann nach einer Präposition stehen. Zum Beispiel: Sie sprechen miteinander.
 Zelfstandig (Selbstständig)Bijvoeglijk (Possessiv)
Neutraal (Neutral)elkaar (einander)elkaars (einander)
Informeel (mekaar)mekaar (miteinander)mekaars (miteinander)
Voorbeelden (Beispiele)Ze helpen elkaar. (Sie helfen einander.)
We hebben mekaar al weken niet gezien. (Wir haben uns schon seit Wochen nicht gesehen.)
Ze gebruiken elkaars telefoon. (Sie benutzen jedes andere Telefon.)
Wij dragen mekaars tassen naar school.  (Wir tragen mekaars Taschen zur Schule.)

Ausnahmen!

  1. Im umgangssprachlichen Gebrauch wird oft mekаar(s) verwendet.

Übung 1: Wederkerig voornaamwoord (elkaar, elkaars)

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

elkaars, elkaar

1.
Iedereen respecteert ... plek op de camping.
(Jeder respektiert den Platz des anderen auf dem Campingplatz.)
2.
We zitten naast ... en kijken naar de sterren.
(Wir sitzen nebeneinander und schauen uns die Sterne an.)
3.
De kinderen tonen ... hun nieuwe tent.
(Die Kinder zeigen sich gegenseitig ihr neues Zelt.)
4.
Ze praten de hele avond met ... over de reis.
(Sie unterhalten sich den ganzen Abend über die Reise.)
5.
We gebruiken altijd ... spullen in de caravan.
(Wir benutzen immer gegenseitig unsere Sachen im Wohnwagen.)
6.
Wij helpen ... op de camping met de tent opzetten.
(Wir helfen einander auf dem Campingplatz beim Zeltaufbau.)
7.
Ze gaven ... een kaart van de omgeving.
(Sie gaben sich gegenseitig eine Karte von der Umgebung.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle den richtigen Satz mit dem korrekten reziproken Fürwort: 'einander' oder 'eigen'. Achte genau auf das Subjekt und den Besitz im Satz.

1.
'Eigen' ist possessiv und kann nicht ohne ein Substantiv verwendet werden.
'Mekaars' ist informell und falsch ohne ein Substantiv.
2.
'Einander' ist hier falsch; Besitz wird mit 'eigen' ausgedrückt.
'Mekaar' ist informell, aber ohne 's' ist die Besitzform bei 'Karten' falsch.
3.
'Eigen' kann nicht nach einer Präposition ohne ein Substantiv stehen.
'Mekaars' kann nicht ohne Substantiv nach einer Präposition verwendet werden.
4.
'Einander' ist hier falsch; Besitz muss mit 'eigen' ausgedrückt werden.
'Mekaar' ohne 's' ist nicht die richtige Besitzform bei 'Rucksäcke'.

Wiederaufnahme des Themas: Das reziproke Fürwort im Niederländischen

In dieser Lektion lernen Sie das niederländische 'wederkerig voornaamwoord', das reziproke Fürwort, speziell die Formen elkaar und elkaars. Dieses Fürwort wird verwendet, um auszudrücken, dass zwei oder mehr Personen eine Handlung gegenseitig ausführen oder etwas gemeinsam tun.

Grundlegende Formen und ihre Verwendung

  • elkaar: Diese Form wird als eigenständiges Wort verwendet und steht meist nach dem Verb. Es beschreibt die gegenseitige Handlung im Satz, wenn mehrere Personen beteiligt sind. Beispiel: Ze helpen elkaar.
  • elkaars: Diese Form ist die besitzanzeigende Variante (genitivisch) und wird zusammen mit einem Substantiv verwendet, um Besitz anzuzeigen. Beispiel: Ze gebruiken elkaars telefoon.

Informelle Varianten im Niederländischen

Im gesprochenen Niederländisch werden oft die Varianten mekaar (statt elkaar) und mekaars (statt elkaars) verwendet. Diese sollten jedoch eher in informellen Kontexten genutzt werden.

Wichtige Hinweise zur Verwendung

  • Das reziproke Fürwort folgt häufig dem Verb und kann sowohl als Akkusativ- als auch als Dativobjekt verwendet werden.
  • Es kann auch nach einer Präposition stehen, z.B. Ze praten met elkaar.
  • Die korrekte Form ist abhängig davon, ob es sich um eine gegenseitige Handlung (elkaar) oder Besitz (elkaars) handelt.

Praktische Beispiele aus dem Unterricht

 SelbstständigBeifügend
Neutralelkaarelkaars
Informellmekaarmekaars
BeispieleZe helpen elkaar.
We hebben mekaar al weken niet gezien.
Ze gebruiken elkaars telefoon.
Wij dragen mekaars tassen naar school. 

Hinweise zur Anwendung und Unterschiede zum Deutschen

Im Deutschen entspricht das reziproke Fürwort meist "einander" oder „gegenseitig“. Anders als im Niederländischen werden im Deutschen keine unterschiedliche Formen für Besitz (wie elkaars) und Handlung (wie elkaar) gebildet. Besitz wird im Deutschen separat durch den Genitiv oder Possessivpronomen ausgedrückt, z.B. "einanderes Buch" ist unüblich, stattdessen sagt man "das Buch von einander" oder "das Buch des anderen".

Nützliche Ausdrücke zum Vergleich:

  • Niederländisch: Ze helpen elkaar. (Sie helfen einander.)
  • Deutsch: Sie helfen einander.
  • Niederländisch: Ze gebruiken elkaars telefoon. (Sie benutzen die Telefone voneinander.)
  • Deutsch: Sie benutzen die Telefone des anderen.

Zusammenfassung

Das Wissen um elkaar und elkaars ist grundlegend für das Verständnis und die korrekte Anwendung reziproker Handlungen und Besitzverhältnisse im Niederländischen. Diese Lektion bietet eine solide Grundlage für den Gebrauch in Alltagssituationen und fördert flüssiges und korrektes Sprechen.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Kato De Paepe

Wirtschaft und Sprachen

KdG University of Applied Sciences and Arts Antwerp

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Freitag, 18/07/2025 18:09