In dieser Lektion lernst du, wie man auf dem Campingplatz gemeinsam eine Stelle auswählt und die Umgebung mit nützlichen Wörtern wie „elkaar“ (einander) und „GPS“ bespricht. Zudem übst du Fragen nach dem Weg und Sätze zum Austausch über beliebte Campinggebiete in den Niederlanden.

Hör- und Lesematerialien

Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.

A2.19.1 Kort verhaal

De camper: populairder dan voetballen!

Der Camper: beliebter als Fußball!


Wortschatz (17)

 Bestaan (bestehen) - Verbkonjugation und Übungen

Bestaan

Anzeigen

Bestehen Anzeigen

 Observeren (beobachten) - Verbkonjugation und Übungen

Observeren

Anzeigen

Beobachten Anzeigen

 Prettig: angenehm (Niederländisch)

Prettig

Anzeigen

Angenehm Anzeigen

 Onaangenaam: unangenehm (Niederländisch)

Onaangenaam

Anzeigen

Unangenehm Anzeigen

 Het noorden: Der Norden (Niederländisch)

Het noorden

Anzeigen

Der norden Anzeigen

 Het oosten: Der Osten (Niederländisch)

Het oosten

Anzeigen

Der osten Anzeigen

 Het zuiden: Der Süden (Niederländisch)

Het zuiden

Anzeigen

Der süden Anzeigen

 Het westen: Der Westen (Niederländisch)

Het westen

Anzeigen

Der westen Anzeigen

 De wereldkaart: Die Weltkarte (Niederländisch)

De wereldkaart

Anzeigen

Die weltkarte Anzeigen

 De wereld: Die Welt (Niederländisch)

De wereld

Anzeigen

Die welt Anzeigen

 De oceaan: Der Ozean (Niederländisch)

De oceaan

Anzeigen

Der ozean Anzeigen

 De ruimte: Der Raum (Niederländisch)

De ruimte

Anzeigen

Der raum Anzeigen

 De maan: Der Mond (Niederländisch)

De maan

Anzeigen

Der mond Anzeigen

 De planeet: Der Planet (Niederländisch)

De planeet

Anzeigen

Der planet Anzeigen

 De sterren: Die Sterne (Niederländisch)

De sterren

Anzeigen

Die sterne Anzeigen

 De hemel: Der Himmel (Niederländisch)

De hemel

Anzeigen

Der himmel Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

De hemel


Der Himmel

2

Prettig


Angenehm

3

Tonen


Zeigen

4

Het zuiden


Der Süden

5

Het noorden


Der Norden

Übung 2: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 3: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Volgende week _____ we elkaars tent opzetten bij het nieuwe kampeerterrein.

(Nächste Woche _____ wir gegenseitig unser Zelt auf dem neuen Campingplatz aufbauen.)

2. We gaan _____ spullen goed bekijken voordat we vertrekken.

(Wir werden _____ Sachen gut ansehen, bevor wir abreisen.)

3. Gisteren _____ ik de sterren terwijl mijn vriend ze jou terug toonde.

(Gestern _____ ich die Sterne, während mein Freund sie dir zurückzeigte.)

4. We zullen _____ helpen met het lezen van de wereldkaart om het zuiden te vinden.

(Wir werden _____ helfen, die Weltkarte zu lesen, um den Süden zu finden.)

Übung 4: Auf dem Campingplatz mit Freunden

Anleitung:

Volgend weekend (Veranderen - Onvoltooid toekomende tijd) (Veranderen - Onvoltooid toekomende tijd) (Veranderen - Onvoltooid toekomende tijd) van campingplek, want het weer (Worden - Onvoltooid toekomende tijd) (Worden - Onvoltooid toekomende tijd) aangenamer aan de kust. Mijn vrienden en ik (Tonen - Onvoltooid toekomende tijd) elkaar altijd onze favoriete plekken op de kaart voordat we vertrekken. Gisteren (Observeren - Onvoltooid verleden tijd) (Kunnen - Onvoltooid toekomende tijd) de sterren terwijl zij elkaars avonturen vertelden. Ik hoop dat wij dit weekend het noorden goed (Kunnen - Onvoltooid toekomende tijd) (Kunnen - Onvoltooid toekomende tijd) volgen met onze nieuwe GPS. Samen (Veranderen - Onvoltooid toekomende tijd) wij onze plannen als het nodig is, zodat iedereen van elkaars ervaring leert.


Nächstes Wochenende werden wir wechseln des Campingplatzes, denn das Wetter wird an der Küste angenehmer werden . Meine Freunde und ich zeigen uns immer unsere Lieblingsplätze auf der Karte, bevor wir aufbrechen. Gestern beobachteten sie die Sterne, während sie sich gegenseitig von ihren Abenteuern erzählten. Ich hoffe, dass wir dieses Wochenende den Norden gut werden folgen können mit unserem neuen GPS. Gemeinsam ändern wir unsere Pläne, wenn es nötig ist, damit jeder von der Erfahrung des anderen lernt.

Verbtabellen

Veranderen - Ändern

Onvoltooid toekomende tijd

  • ik zal veranderen
  • jij zult veranderen
  • hij/zij/het zal veranderen
  • wij zullen veranderen
  • jullie zullen veranderen
  • zij zullen veranderen

Tonen - Zeigen

Onvoltooid toekomende tijd

  • ik zal tonen
  • jij zult tonen
  • hij/zij/het zal tonen
  • wij zullen tonen
  • jullie zullen tonen
  • zij zullen tonen

Observeren - Beobachten

Onvoltooid verleden tijd

  • ik observeerde
  • jij observeerde
  • hij/zij/het observeerde
  • wij observeerden
  • jullie observeerden
  • zij observeerden

Kunnen - Können

Onvoltooid toekomende tijd

  • ik zal kunnen
  • jij zult kunnen
  • hij/zij/het zal kunnen
  • wij zullen kunnen
  • jullie zullen kunnen
  • zij zullen kunnen

Übung 5: Wederkerig voornaamwoord (elkaar, elkaars)

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Reziprokes Pronomen (einander, elkaars)

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

elkaars, elkaar

1.
Iedereen respecteert ... plek op de camping.
(Jeder respektiert den Platz des anderen auf dem Campingplatz.)
2.
We zitten naast ... en kijken naar de sterren.
(Wir sitzen nebeneinander und schauen uns die Sterne an.)
3.
De kinderen tonen ... hun nieuwe tent.
(Die Kinder zeigen sich gegenseitig ihr neues Zelt.)
4.
Ze praten de hele avond met ... over de reis.
(Sie unterhalten sich den ganzen Abend über die Reise.)
5.
We gebruiken altijd ... spullen in de caravan.
(Wir benutzen immer gegenseitig unsere Sachen im Wohnwagen.)
6.
Wij helpen ... op de camping met de tent opzetten.
(Wir helfen einander auf dem Campingplatz beim Zeltaufbau.)
7.
Ze gaven ... een kaart van de omgeving.
(Sie gaben sich gegenseitig eine Karte von der Umgebung.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A2.19.2 Grammatica

Wederkerig voornaamwoord (elkaar, elkaars)

Reziprokes Pronomen (einander, elkaars)


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Veranderen verändern

Onvoltooid toekomende tijd (OTTk)

Niederländisch Deutsch
(ik) zal veranderen ich werde verändern
(jij) zal veranderen / zul veranderen du wirst verändern
(hij/zij/het) zal veranderen er/sie/es wird verändern
(wij) zullen veranderen wir werden verändern
(jullie) zullen veranderen ihr werdet verändern
(zij) zullen veranderen sie werden verändern

Übungen und Beispielsätze

Tonen zeigen

Onvoltooid toekomende tijd (OTTk)

Niederländisch Deutsch
(ik) zal tonen ich werde zeigen
(jij) zal tonen / zult tonen du wirst zeigen
(hij/zij/het) zal tonen er/sie/es wird zeigen
(wij) zullen tonen wir werden zeigen
(jullie) zullen tonen Ihr werdet zeigen
(zij) zullen tonen sie werden zeigen

Übungen und Beispielsätze

Observeren beobachten

Onvoltooid verleden tijd (OVT)

Niederländisch Deutsch
(ik) observeerde ich beobachtete
(jij) observeerde/observeerde du beobachtetest
(hij/zij/het) observeerde er/sie/es beobachtete
(wij) observeerden wir beobachteten
(jullie) observeerden ihr beobachtetet
(zij) observeerden sie beobachteten

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Einführung in die Lektion „Auf dem Campingplatz“

Diese Lektion richtet sich an Lernende im Niveau A2 und behandelt praktische Gespräche und Vokabular rund um das Thema Camping in den Niederlanden. Im Mittelpunkt steht der Gebrauch der wechselseitigen Fürwörter elkaar (einander) und elkaars (einander, im Besitzanzeigenden Sinne), die für kommunikative Situationen beim gemeinsamen Zelten und bei Aktivitäten auf dem Campingplatz sehr wichtig sind.

Wichtige Lerninhalte

Dialogübungen zum Campingplatz

Die Dialoge thematisieren das Suchen eines Campingplatzes, den Austausch und die Nutzung von Karten sowie das gemeinsame Nutzen der jeweiligen Ausrüstung:

  • Waar zullen we onze tent neerzetten? (Wo sollen wir unser Zelt aufstellen?)
  • We gebruiken elkaars kaart om de route te plannen. (Wir benutzen einander die Karte, um die Route zu planen.)
  • We zullen elkaar helpen met het opzetten van onze tenten. (Wir werden einander beim Aufbau der Zelte helfen.)

Wegbeschreibungen mit GPS

Weitere Dialoge vertiefen das Nachfragen und Erläutern von Wegbeschreibungen mit Hilfe von GPS, inklusive der Möglichkeit, elkaars locatie (einander Standort) zu verfolgen:

  • Kunnen we elkaars locatie volgen en zo samen lopen? (Können wir einander Standort verfolgen und so zusammen laufen?)
  • Fijn, dan vinden we elkaar snel op de camping. (Schön, dann finden wir uns schnell auf dem Campingplatz.)

Gespräche über beliebte Campingregionen

Der Austausch über bekannte Campingregionen in den Niederlanden hilft, die Verwendung von elkaars Erfahrungen und Gegenstände zu festigen:

  • Elkaars tent stond daar vlak bij het water. (Einander Zelt stand dort nahe am Wasser.)
  • We hebben elkaars fietsen gebruikt om het gebied te verkennen. (Wir haben einander Fahrräder benutzt, um das Gebiet zu erkunden.)

Grammatikfokus: Wechselseitige Fürwörter und Verben

Wichtig ist die korrekte Verwendung der Fürwörter elkaar und elkaars, die sich unterscheiden in Funktion:

  • elkaar wird als Reflexivpronomen verwendet – z.B. We helpen elkaar (Wir helfen uns gegenseitig).
  • elkaars zeigt Besitz oder Zuordnung an – z.B. elkaars tent (gegenseitiges Zelt).

Zudem werden wichtige Verben im Kontext von Camping geübt, u.a. veranderen (verändern), tonen (zeigen), observeren (beobachten) und kunnen (können), insbesondere in Zeiten wie dem unvollendeten Futur (Onvoltooid toekomende tijd) und dem einfachen Präteritum (Onvoltooid verleden tijd).

Hinweise für deutschsprachige Lernende

Im Niederländischen sind elkaar und elkaars wichtige Fürwörter für wechselseitige Handlungen bzw. Besitz, die im Deutschen oft mit „einander“ bzw. „gegenseitig“ übersetzt werden. Anders als im Deutschen gibt es kein eigenes Reflexivpronomen für „einander“ im Sinne von „sich gegenseitig“; hier übernimmt elkaar diese Funktion. Ein Beispiel:

  • Wij helpen elkaar. – „Wir helfen einander.“
  • Wij hebben elkaars fietsen gebruikt. – „Wir haben die Fahrräder des anderen verwendet.“

Für die Zeitformen ist zu beachten, dass das Niederländische mit dem Onvoltooid toekomende tijd oft eine absichtliche, geplante Zukunft ausdrückt, z.B. ik zal veranderen („ich werde verändern / ändern“), was im Deutschen meist mit „werden“ + Infinitiv übersetzt wird.

Wichtige Wörter und Phrasen im Überblick

  • de camping – der Campingplatz
  • de tent – das Zelt
  • de speeltuin – der Spielplatz
  • de kaart – die Karte
  • het wandelpad – der Wanderweg
  • de GPS – das GPS
  • de locatie – der Standort
  • elkaar helpen – einander helfen
  • elkaars spullen – die Sachen des anderen

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏