Lerne die Verwendung der holländischen Verben mit den Konstruktionen 'te', 'laten', 'om te' und 'aan het', z. B. in Sätzen wie "Ik laat de reis boeken" und "Riet is haar koffer aan het maken".
  1. Nach laten steht der Infinitiv ohne te.
  2. Nach om benutzt man immer te + infinitief.
Constructie (Konstruktion)Uitleg (Erklärung)Voorbeeld (Beispiel)
laten + werkwoord

Actie door iemand anders (Handlung durch jemand anderen)

Voorstel  (Vorschlag)

Ik laat de reis boeken door het reisbureau. (Ich lasse die Reise vom Reisebüro buchen.)

Laten we op vakantie gaan. (Lass uns in den Urlaub fahren.)

te + werkwoordNa bepaalde werkwoorden (Nach bestimmten Verben)

Hij besluit naar Spanje te gaan. (Er beschließt, nach Spanien zu gehen.)

Ik begin me klaar te maken. (Ich beginne, mich fertig zu machen.)

om te + infinitiefDoel of reden van een actie (Zweck oder Grund für eine Handlung)Ik ga op vakantie om te ontspannen. (Ich fahre in den Urlaub, um mich zu entspannen.)
aan het + infinitiefActie is bezig (Aktion ist im Gange)Riet is haar koffer aan het maken. (Riet ist dabei, ihren Koffer zu packen.)

Übung 1: Werkwoorden met '(om) te', 'laten' en 'aan het'

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

laat, te, om te, aan het, laten

1.
Hij besluit ... reizen met een lichte rugzak.
(Er beschließt, mit einem leichten Rucksack zu reisen.)
2.
We gebruiken de tijd ... ontspannen tijdens de reis.
(Wir nutzen die Zeit, um uns während der Reise zu entspannen.)
3.
Mijn ouders ... hun bagage dragen door een medewerker.
(Meine Eltern lassen ihr Gepäck von einem Mitarbeiter tragen.)
4.
Ik ben een brief ... schrijven over mijn vakantie.
(Ich bin dabei, einen Brief über meinen Urlaub zu schreiben.)
5.
Piet ... zijn vlucht boeken door het reisbureau.
(Piet lässt seinen Flug vom Reisebüro buchen.)
6.
Ze zit op het strand ... lezen met haar zonnebril op.
(Sie sitzt am Strand und liest mit ihrer Sonnenbrille auf.)
7.
Ze is een nieuwe bikini ... zoeken in de winkel.
(Sie ist dabei, im Geschäft einen neuen Bikini zu suchen.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle den richtigen Satz bezüglich Verben mit 'zu', 'lassen', 'um zu' und 'am'.

1.
Nach 'lassen' steht der Infinitiv ohne 'zu'. 'zu schreiben' ist falsch.
Nach 'lassen' folgt kein 'um zu'. Diese Konstruktion ist nicht korrekt.
2.
Nach 'um' fehlt 'zu'. Dies ist grammatikalisch falsch.
Das Verb 'entspannen' ist mit einer falschen Endung '-en' konjugiert.
3.
'Am' muss mit 'dem' kombiniert werden, gefolgt vom Infinitiv; 'am machen' ist falsch.
Bei 'am' wird kein 'zu' verwendet; 'am zu machen' ist in diesem Kontext nicht korrekt.
4.
Das Verb ist mit einer unnötigen Endung '-en' falsch konjugiert.
Nach 'anfangen' muss 'zu' verwendet werden; 'fertig machen' ohne 'zu' ist falsch.

Werkwoorden mit '(om) te', 'laten' und 'aan het' im Niederländischen

In diesem Lernabschnitt geht es um wichtige niederländische Verbal-Konstruktionen, die du für deine Kommunikation auf dem A2-Niveau solltest beherrschen: die Verwendung von lassen (laten), die Infinitivkonstruktionen mit te und om te sowie die progressive Form mit aan het. Diese Strukturen sind im alltäglichen Sprachgebrauch sehr gebräuchlich und helfen dir, Handlungen genauer zu beschreiben.

'Laten' + Infinitiv: Handlung durch andere Person und Vorschläge

Das Verb laten wird genutzt, um auszudrücken, dass jemand eine Handlung von jemand anderem ausführen lässt. Außerdem dient es, um Vorschläge zu machen.

  • Beispiele: Ich lasse die Reise vom Reisebüro buchen: „Ik laat de reis boeken door het reisbureau.“
  • Vorschlag: „Laten we op vakantie gaan.“

Nach laten folgt der Infinitiv des Verbs ohne te.

Infinitiv mit 'te' nach bestimmten Verben

Nach einigen Verben steht der Infinitiv mit te. Dies kennt man auch aus dem Deutschen, z. B. bei Verben wie beginnen oder besluiten.

  • Beispiel: „Hij besluit naar Spanje te gaan.“
  • Beispiel: „Ik begin me klaar te maken.“

'Om te' + Infinitiv: Zweck oder Grund einer Handlung

Die Kombination om te + Infinitiv drückt den Zweck oder die Motivation einer Handlung aus. Im Deutschen entspricht das oft dem Infinitiv mit "um zu".

  • Beispiel: „Ik ga op vakantie om te ontspannen.“ (Ich gehe in den Urlaub, um mich zu entspannen.)

'Aan het' + Infinitiv: laufende Handlung

Struktur für eine gerade ablaufende Handlung in der Gegenwart. Auf Deutsch würde man oft das Partizip Präsens oder eine Umschreibung mit „gerade“ verwenden.

  • Beispiel: „Riet is haar koffer aan het maken.“ (Riet ist gerade dabei, ihren Koffer zu packen.)

Besonderheiten und Unterschiede zum Deutschen

Im Niederländischen ist die Verwendung von latente-Konstruktionen und Infinitiven mit te recht systematisch:

  • Nach laten folgt stets der Infinitiv ohne te, während im Deutschen eine Konstruktion mit „lassen“ und Infinitiv ohne „zu“ üblich ist.
  • Die Infinitivkonstruktionen mit te und om te entsprechen deutschen Infinitivkonstruktionen mit „zu“ und „um zu“. Achte auf die Verwendung von om als Signalwort für den Zweck.
  • aan het + infinitief entspricht dem deutschen Präsens mit einer Verlaufsform, die es so im Deutschen nicht direkt gibt, deshalb wird es oft mit „gerade“ oder „im Begriff sein“ übersetzt.

Nützliche Ausdrücke und Wörter für dich

  • laten doen – etwas durch jemanden erledigen lassen
  • beginnen te + Infinitiv – anfangen etwas zu tun
  • besluiten om te + Infinitiv – beschließen etwas zu tun
  • aan het + Infinitiv zijn – gerade dabei sein, etwas zu tun

Dieses Wissen erleichtert es dir, im Niederländischen natürliche und präzise Sätze zu formulieren.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Kato De Paepe

Wirtschaft und Sprachen

KdG University of Applied Sciences and Arts Antwerp

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Freitag, 29/08/2025 08:37