A1.37: Ihre Haustiere

Jullie huisdieren

Diese Lektion vermittelt grundlegendes Vokabular über Haustiere wie 'de hond' (der Hund), 'de kat' (die Katze) und Verben für Pflegeaktivitäten wie 'wandelen' (spazieren gehen) und 'aaien' (streicheln). Du lernst einfache Sätze zur Beschreibung und Betreuung deiner Haustiere.

Hör- und Lesematerialien

Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.

A1.37.1 Leesvoer

Mijn kat plast in huis.

Meine Katze pinkelt im Haus.


Wortschatz (14)

 De kat: Die Katze (Niederländisch)

De kat

Anzeigen

Die katze Anzeigen

 De hond: Der Hund (Niederländisch)

De hond

Anzeigen

Der hund Anzeigen

 Langzaam: langsam (Niederländisch)

Langzaam

Anzeigen

Langsam Anzeigen

 De schildpad: Die Schildkröte (Niederländisch)

De schildpad

Anzeigen

Die schildkröte Anzeigen

 De vogel: Der Vogel (Niederländisch)

De vogel

Anzeigen

Der vogel Anzeigen

 Het konijn: Das Kaninchen (Niederländisch)

Het konijn

Anzeigen

Das kaninchen Anzeigen

 De muis: Die Maus (Niederländisch)

De muis

Anzeigen

Die maus Anzeigen

 Aaien (streicheln) - Verbkonjugation und Übungen

Aaien

Anzeigen

Streicheln Anzeigen

 Zorgen voor (sich kümmern um) - Verbkonjugation und Übungen

Zorgen voor

Anzeigen

Sich kümmern um Anzeigen

 Wandelen (spazierengehen) - Verbkonjugation und Übungen

Wandelen

Anzeigen

Spazierengehen Anzeigen

 Blijven (bleiben) - Verbkonjugation und Übungen

Blijven

Anzeigen

Bleiben Anzeigen

 Springen (springen) - Verbkonjugation und Übungen

Springen

Anzeigen

Springen Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
elke dag | het park. | met de | Ik wandel | hond in
Ik wandel elke dag met de hond in het park.
(Ich gehe jeden Tag mit dem Hund im Park spazieren.)
2.
slapen. | vensterbank te | De kat | op de | zit rustig
De kat zit rustig op de vensterbank te slapen.
(Die Katze sitzt ruhig auf der Fensterbank und schläft.)
3.
het konijn | een beetje | aaien? | Kun je
Kun je het konijn een beetje aaien?
(Kannst du das Kaninchen ein bisschen streicheln?)
4.
over de | De schildpad | vloer. | beweegt langzaam
De schildpad beweegt langzaam over de vloer.
(Die Schildkröte bewegt sich langsam über den Boden.)
5.
je hem | en geef | Zorg jij | goed voor | eten? | de vogel
Zorg jij goed voor de vogel en geef je hem eten?
(Kümmere dich gut um den Vogel und gibst du ihm zu essen?)
6.
deur open. | springt snel | Mijn muis | kooi als | ik de | uit zijn
Mijn muis springt snel uit zijn kooi als ik de deur open.
(Meine Maus springt schnell aus ihrem Käfig, wenn ich die Tür öffne.)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

De hond wil elke dag in het park wandelen. (Der Hund will jeden Tag im Park spazieren gehen.)
Ik blijf thuis als de kat op mijn schoot zit. (Ich bleibe zu Hause, wenn die Katze auf meinem Schoß sitzt.)
De schildpad beweegt heel langzaam in de tuin. (Die Schildkröte bewegt sich sehr langsam im Garten.)
Hij geeft 's ochtends eten aan het konijn. (Er gibt morgens Futter an den Kaninchen.)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Teilen Sie die Wörter in zwei Gruppen auf: eine Gruppe mit Haustieren und eine Gruppe mit täglichen Pflegeaktivitäten.

Huisdieren

Verzorgingsactiviteiten

Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

Langzaam


Langsam

2

Het konijn


Das Kaninchen

3

De schildpad


Die Schildkröte

4

De muis


Die Maus

5

Wandelen


Spazierengehen

Oefening 5: Gesprächsübung

Instructie:

  1. Benennen Sie jedes Haustier auf dem Bild. (Benenne jedes Haustier auf dem Bild.)
  2. Frag die anderen, ob sie ein Haustier haben. (Fragen Sie die anderen, ob sie ein Haustier haben.)
  3. Beschreiben Sie die tägliche Pflege Ihres Haustiers. (Beschreiben Sie die tägliche Pflege Ihres Haustiers.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Ik zie een hond en een kat.

Ich sehe einen Hund und eine Katze.

De hond rent.

Der Hund rennt.

Deze hond zit.

Dieser Hund sitzt.

Welke huisdieren heb je?

Welche Haustiere hast du?

Hoe vaak voer je je kat?

Wie oft füttern Sie Ihre Katze?

Elke ochtend ga ik wandelen met mijn hond.

Jeden Morgen gehe ich mit meinem Hund spazieren.

Ik borstel elke dag het haar van mijn konijn.

Ich reinige jeden Tag das Fell meines Kaninchens.

...

Übung 6: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 7: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Elke ochtend ______ ik met de hond in het park.

(Jeden Morgen ______ ich mit dem Hund im Park spazieren.)

2. De kat ______ vaak zitten als ik haar aai.

(Die Katze ______ oft sitzen, wenn ich sie streichle.)

3. Onze schildpad ______ niet snel, hij beweegt langzaam.

(Unsere Schildkröte ______ nicht schnell, sie bewegt sich langsam.)

4. Tijdens het wandelen ______ ik goed voor het konijn.

(Während des Spaziergangs ______ ich mich gut um das Kaninchen.)

Übung 8: Deine Haustiere

Anleitung:

Elke ochtend (Wandelen - OTT) ik met mijn hond in het park. Hij (Springen - OTT) blij als hij de vogels ziet. Mijn kat (Blijven - OTT) meestal thuis en (Zitten - OTT) op de vensterbank. (Wandelen - OTT) jij soms ook met de hond mee? Het is belangrijk om goed voor je huisdieren te (Zorgen voor - OTT) . Zij (Blijven - OTT) trouwe vrienden.


Jeden Morgen spaziere ich mit meinem Hund im Park. Er springt fröhlich, wenn er die Vögel sieht. Meine Katze bleibt meistens zu Hause und sitzt auf der Fensterbank. Spazierst du manchmal auch mit dem Hund mit? Es ist wichtig, gut für deine Haustiere zu sorgen . Sie bleiben treue Freunde.

Verbtabellen

Wandelen - Spazieren

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

  • ik wandel
  • jij wandelt
  • hij/zij/het wandelt
  • wij wandelen
  • jullie wandelen
  • zij wandelen

Springen - Springen

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

  • ik spring
  • jij springt
  • hij/zij/het springt
  • wij springen
  • jullie springen
  • zij springen

Blijven - Bleiben

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

  • ik blijf
  • jij blijft
  • hij/zij/het blijft
  • wij blijven
  • jullie blijven
  • zij blijven

Zitten - Sitzen

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

  • ik zit
  • jij zit
  • hij/zij/het zit
  • wij zitten
  • jullie zitten
  • zij zitten

Zorgen voor - Sorgen für

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

  • ik zorg voor
  • jij zorgt voor
  • hij/zij/het zorgt voor
  • wij zorgen voor
  • jullie zorgen voor
  • zij zorgen voor

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A1.37.2 Grammatica

Uitspraak van 'ij' en 'ei'

Aussprache von 'ij' und 'ei'


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Wandelen spazierengehen

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

Niederländisch Deutsch
(ik) wandel ich spaziere
(jij) wandelt du spazierst
(hij/zij/het) wandelt er/sie/es spaziert
(wij) wandelen wir spazierengehen
(jullie) wandelen ihr spaziert
(zij) wandelen sie spazierengehen

Übungen und Beispielsätze

Blijven bleiben

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

Niederländisch Deutsch
(ik) blijf ich bleibe
(jij) blijf/blijft du bleibst
(hij/zij/het) blijft er/sie/es bleibt
(wij) blijven wir bleiben
(jullie) blijven ihr bleibt
(zij) blijven sie bleiben

Übungen und Beispielsätze

Springen springen

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

Niederländisch Deutsch
(ik) spring ich springe
(jij) springt/spring du springst
(hij/zij/het) springt er/sie/es springt
(wij) springen wir springen
(jullie) springen ihr springt
(zij) springen sie springen

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Überblick: Deine Haustiere auf Niederländisch

In dieser Lektion lernst du, wie du auf Niederländisch über Haustiere sprichst und ihre tägliche Pflege beschreibst. Du bekommst einen Einblick in typische Haustiere wie de hond (der Hund), de kat (die Katze), de muis (die Maus), de schildpad (die Schildkröte), de vogel (der Vogel) und het konijn (das Kaninchen). Zudem lernst du wichtige Verben und Ausdrücke, die mit der Pflege zusammenhängen, wie aaien (streicheln) und wandelen (spazieren gehen).

Wichtige Wörter und Ausdrücke

  • Huisdieren (Haustiere): de hond, de kat, de muis, de schildpad, de vogel, het konijn
  • Verzorgingsactiviteiten (Pflegeaktivitäten): aaien, wandelen, zorgen voor (sorgen für)

Beispielsätze zur Alltagssprache

Um über Haustiere und ihre Gewohnheiten zu sprechen, verwendest du einfache Sätze wie:

  • Elke ochtend wandel ik met de hond in het park. (Jeden Morgen gehe ich mit dem Hund im Park spazieren.)
  • De kat zit rustig op de vensterbank te slapen. (Die Katze schläft ruhig auf der Fensterbank.)
  • Kun je het konijn een beetje aaien? (Kannst du das Kaninchen ein bisschen streicheln?)
  • Zorg jij goed voor de vogel en geef je hem eten? (Kümmerst du dich gut um den Vogel und gibst ihm Futter?)

Wichtige Verben im Präsens (Onvoltooid tegenwoordige tijd)

Hier sind einige konjugierte Verben, die in dieser Lektion häufig vorkommen:

  • Wandelen: ik wandel, jij wandelt, hij wandelt, wij wandelen
  • Springen: ik spring, jij springt, hij springt, wij springen
  • Blijven: ik blijf, jij blijft, hij blijft, wij blijven
  • Zitten: ik zit, jij zit, hij zit, wij zitten
  • Zorgen voor: ik zorg voor, jij zorgt voor, hij zorgt voor, wij zorgen voor

Besonderheiten zwischen Deutsch und Niederländisch

Im Vergleich zum Deutschen sind die niederländischen Verben in der Gegenwartsform oft einfacher in der Konjugation. Zum Beispiel endet die 2. Person Singular in der Regel auf -t, ebenso wie die 3. Person Singular: jij wandelt und hij wandelt. Im Deutschen unterscheidet man hier stärker (du gehst vs. er geht).

Auch der Gebrauch von Präpositionen unterscheidet sich gelegentlich:
Das holländische zorgen voor entspricht dem deutschen sorgen für, aber in niederländischen Sätzen bleibt dieses Verb immer verbunden und wird nicht getrennt.

Hilfreiche Ausdrücke fürs Gespräch:

  • Heb jij een huisdier? – Hast du ein Haustier?
  • Wat doet jouw kat iedere dag? – Was macht deine Katze jeden Tag?
  • Ik geef hem brokjes en soms een beetje kip. – Ich gebe ihm Kroketten und manchmal ein wenig Hühnchen.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏