Lerne, wie du in een spoedsituatie bij de tandarts een afspraak maakt en klachten zoals kiespijn, zwelling en een tandabces bespreekt. Belangrijke woorden zijn onder meer 'spoedafspraak', 'kies', 'tandabces' en 'behandeling'.
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 2: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Wanneer u tandpijn ____, moet u onmiddellijk de kliniek bellen.
(Wenn Sie Zahnschmerzen ____, müssen Sie sofort die Klinik anrufen.)2. De tandarts ____ de ontsteking grondig en maakt een röntgenfoto.
(Der Zahnarzt ____ die Entzündung gründlich und macht eine Röntgenaufnahme.)3. Na de extractie ____ u instructies om de wond schoon te houden.
(Nach der Extraktion ____ Sie Anweisungen, um die Wunde sauber zu halten.)4. U ____ elke dag goed poetsen om infecties te voorkomen.
(Sie ____ jeden Tag gut putzen, um Infektionen vorzubeugen.)Übung 3: Ein zahnärztlicher Notfall in der Klinik
Anleitung:
Verbtabellen
Bellen - Anrufen
Tegenwoordige tijd
- Ik bel
- Jij belt
- Hij/Zij/Het belt
- Wij bellen
- Jullie bellen
- Zij bellen
Hebben - Haben
Tegenwoordige tijd
- Ik heb
- Jij hebt
- Hij/Zij/Het heeft
- Wij hebben
- Jullie hebben
- Zij hebben
Vragen - Fragen
Verleden tijd
- Ik vroeg
- Jij vroeg
- Hij/Zij/Het vroeg
- Wij vroegen
- Jullie vroegen
- Zij vroegen
Zijn - Sein
Tegenwoordige tijd
- Ik ben
- Jij bent
- Hij/Zij/Het is
- Wij zijn
- Jullie zijn
- Zij zijn
Vertellen - Erzählen
Tegenwoordige tijd
- Ik vertel
- Jij vertelt
- Hij/Zij/Het vertelt
- Wij vertellen
- Jullie vertellen
- Zij vertellen
Bekijken - Untersuchen
Tegenwoordige tijd
- Ik bekijk
- Jij bekijkt
- Hij/Zij/Het bekijkt
- Wij bekijken
- Jullie bekijken
- Zij bekijken
Krijgen - Bekommen
Tegenwoordige tijd
- Ik krijg
- Jij krijgt
- Hij/Zij/Het krijgt
- Wij krijgen
- Jullie krijgen
- Zij krijgen
Moeten - Müssen
Tegenwoordige tijd
- Ik moet
- Jij moet
- Hij/Zij/Het moet
- Wij moeten
- Jullie moeten
- Zij moeten
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Zahnärztliche Notfälle – Eine praxisnahe Lektion für A2-Lernende
Diese Lektion befasst sich mit der Kommunikation in zahnärztlichen Notfällen auf Niederländisch. Sie richtet sich an Lernende auf dem Niveau A2 und vermittelt wichtige Gesprächssituationen, Vokabeln sowie grundlegende Verben im richtigen Kontext.
Themen der Lektion
- Sofortige Terminvereinbarung: Wie man Beschwerden schildert und einen schnellen Termin beim Zahnarzt vereinbart (z. B. "Mijn kies doet erg veel pijn", „Ik maak direct een spoedafspraak“).
- Diagnose eines Zahnabszesses: Beschreibung von Symptomen sowie Erklärung und Behandlung durch den Zahnarzt (z. B. „tandabces“, „incisie“, „antibiotica“).
- Behandlung eines gebrochenen Zahns: Meldung des Problems und Erklärungen zu Behandlungsmöglichkeiten wie Füllung oder Krone („vulling“, „kroon“).
Wichtige Wörter und Ausdrücke
- Kies – Backenzahn
- Wang gezwollen – geschwollene Wange
- Afgebroken – abgebrochen
- Abces – Abszess
- Behandeling – Behandlung
Besondere Hinweise zum Spracherwerb
Im Vergleich zum Deutschen werden im Niederländischen häufig Hilfsverben wie „moeten“ (müssen) und modale Verben verwendet, um Pflichten und Ratschläge auszudrücken. Zum Beispiel:
- „U moet onmiddellijk de kliniek bellen.“ (Sie müssen sofort die Klinik anrufen.)
- „We moeten dit onderzoeken.“ (Wir müssen das untersuchen.)
Zudem sind niederländische Substantive oft etwas kürzer und haben andere Endungen als im Deutschen, z. B. „tandvlees“ (Zahnfleisch) oder „röntgenfoto“ (Röntgenbild). Wichtig ist auch der Gebrauch des bestimmten Artikels „de“ oder „het“, der vom Deutschen abweicht.
Beispielsätze zum Üben:
- "Wanneer u tandpijn voelt, moet u onmiddellijk de kliniek bellen." – Wichtiges Verb „voelen“ (fühlen) in Präsens.
- "De tandarts onderzoekt de ontsteking grondig." – Verb „onderzoeken“ (untersuchen) konjugiert.
Zusammenfassung
Diese Lektion stärkt das Verständnis und die Verwendung von Ausdrücken rund um Notfälle in einer Zahnklinik. Sie bereitet Lernende darauf vor, Symptome präzise zu beschreiben, Termine zu vereinbaren und die jeweilige Behandlung zu verstehen.