A1.1: Grüße und Abschiede

Pozdrowienia i pożegnania

Lernen Sie nützliche polnische Gruß- und Abschiedsformeln wie „Cześć“ (Hallo) und „Do widzenia“ (Auf Wiedersehen) sowie wichtige Fragen wie „Jak się masz?" (Wie geht es dir?). Üben Sie den Alltagssprache mit Beispielen für höfliche Konversationen am Arbeitsplatz.

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
masz? | jak | się | dobry, | Dzień
Dzień dobry, jak się masz?
(Guten Tag, wie geht es dir?)
2.
proszę? | powtórzyć, | czy | możesz | Przepraszam,
Przepraszam, czy możesz powtórzyć, proszę?
(Entschuldigung, kannst du das bitte wiederholen?)
3.
dnia! | widzenia, | miłego | Do
Do widzenia, miłego dnia!
(Auf Wiedersehen, einen schönen Tag!)
4.
rozumiem. | Proszę, | Czy | nie | wyjaśnić? | możesz
Proszę, nie rozumiem. Czy możesz wyjaśnić?
(Bitte, ich verstehe nicht. Kannst du das erklären?)
5.
Jak | nazywasz? | się | Cześć!
Cześć! Jak się nazywasz?
(Hallo! Wie heißt du?)
6.
do | zobaczenia | razie, | jutro! | Na
Na razie, do zobaczenia jutro!
(Bis bald, wir sehen uns morgen!)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Cześć, jak się masz dzisiaj? (Hallo, wie geht es dir heute?)
Przepraszam, czy możesz powtórzyć to jeszcze raz? (Entschuldigung, kannst du das noch einmal wiederholen?)
Do widzenia, miłego wieczoru! (Auf Wiedersehen, einen schönen Abend!)
Nie rozumiem, czy możesz wytłumaczyć to prościej? (Ich verstehe nicht, kannst du das einfacher erklären?)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Ordne die angegebenen Wörter einer von zwei Kategorien zu: Begrüßungen oder Verabschiedungen.

Powitania

Pożegnania

Ćwiczenie 4: Gesprächsübung

Instrukcja:

  1. Verwenden Sie die richtige Begrüßung in jeder Situation und beginnen Sie einen Smalltalk. (Verwenden Sie die passende Begrüßung in jeder Situation und beginnen Sie einen kleinen Plausch.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Dzień dobry!

Guten Morgen!

Dzień dobry!

Guten Nachmittag!

Dobry wieczór!

Guten Abend!

Jak się masz?

Wie geht es dir?

W porządku. A ty?

Gut. Und dir?

Do zobaczenia później!

Bis später!

Przepraszam, możesz powtórzyć, proszę?

Entschuldigung, können Sie das bitte wiederholen?

Nie rozumiem.

Ich verstehe nicht.

Czy mógłbyś to przeliterować?

Könnten Sie das buchstabieren?

Miło cię poznać.

Freut mich, Sie kennenzulernen.

...

Übung 5: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 6: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Cześć, jak się _________ nazywasz?

(Hallo, wie _________ du?)

2. ______ Anna, miło mi cię poznać.

(______ Anna, nett dich kennenzulernen.)

3. Skąd ________?

(Woher ________?)

4. Mieszkam w Warszawie i ________ się polskiego.

(Ich wohne in Warschau und ________ Polnisch.)

Übung 7: Begrüßungen bei der Arbeit und in der Schule

Anleitung:

W poniedziałek rano ja (Wstawać - Czas teraźniejszy) wcześniej niż zwykle, bo (Mieć - Czas teraźniejszy) spotkanie z kolegą z pracy. Kiedy spotykamy się na kawę, ona (Mówić - Czas teraźniejszy) „Dzień dobry!” i ja (Odpowiadać - Czas teraźniejszy) tym samym. Podczas rozmowy nasz nowy nauczyciel języka polskiego (Pytać - Czas teraźniejszy) , jak się nazywamy. Ja mu (Mówić - Czas teraźniejszy) , a on na koniec (Życzyć - Czas teraźniejszy) nam miłego dnia. Po spotkaniu ja (Iść - Czas teraźniejszy) do pracy, a ona (Wracać - Czas teraźniejszy) do szkoły.


Am Montagmorgen stehe ich früher auf als sonst, weil ich ein Treffen mit einem Arbeitskollegen habe. Wenn wir uns zum Kaffee treffen, sagt sie „Guten Tag!“ und ich antworte genauso. Während des Gesprächs fragt unser neuer Polnischlehrer, wie wir heißen. Ich sage es ihm, und er wünscht uns zum Schluss einen schönen Tag. Nach dem Treffen gehe ich zur Arbeit, und sie geht zurück zur Schule.

Verbtabellen

Wstawać - Aufstehen

Czas teraźniejszy

  • Ja wstaję
  • Ty wstajesz
  • On/Ona/Ono wstaje
  • My wstajemy
  • Wy wstajecie
  • Oni/One wstają

Mieć - Haben

Czas teraźniejszy

  • Ja mam
  • Ty masz
  • On/Ona/Ono ma
  • My mamy
  • Wy macie
  • Oni/One mają

Mówić - Sagen

Czas teraźniejszy

  • Ja mówię
  • Ty mówisz
  • On/Ona/Ono mówi
  • My mówimy
  • Wy mówicie
  • Oni/One mówią

Odpowiadać - Antworten

Czas teraźniejszy

  • Ja odpowiadam
  • Ty odpowiadasz
  • On/Ona/Ono odpowiada
  • My odpowiadamy
  • Wy odpowiadacie
  • Oni/One odpowiadają

Pytać - Fragen

Czas teraźniejszy

  • Ja pytam
  • Ty pytasz
  • On/Ona/Ono pyta
  • My pytamy
  • Wy pytacie
  • Oni/One pytają

Życzyć - Wünschen

Czas teraźniejszy

  • Ja życzę
  • Ty życzysz
  • On/Ona/Ono życzy
  • My życzymy
  • Wy życzycie
  • Oni/One życzą

Iść - Gehen

Czas teraźniejszy

  • Ja idę
  • Ty idziesz
  • On/Ona/Ono idzie
  • My idziemy
  • Wy idziecie
  • Oni/One idą

Wracać - Zurückgehen

Czas teraźniejszy

  • Ja wracam
  • Ty wracasz
  • On/Ona/Ono wraca
  • My wracamy
  • Wy wracacie
  • Oni/One wracają

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchtest du heute Polnisch üben? Das ist möglich! Kontaktiere einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Willkommen zur Lektion: Grußformeln und Verabschiedungen auf Polnisch

Diese Lektion richtet sich an Lernende auf dem Niveau A1 und konzentriert sich auf grundlegende Begrüßungen und Verabschiedungen im Polnischen. Die Lektion vermittelt typische Ausdrücke, die im Alltag, im beruflichen Umfeld oder in der Schule verwendet werden, um höflich Gespräche zu beginnen oder zu beenden.

Inhalt der Lektion

Sie lernen wichtige Floskeln wie „Cześć!“ (Hallo!), „Dzień dobry!“ (Guten Tag!), sowie gängige Verabschiedungen wie „Do widzenia“ (Auf Wiedersehen) oder „Na razie“ (Bis später). Die Lektion bietet außerdem Dialoge für typische Situationen im Büro oder bei der ersten Begegnung, die Ihnen helfen, Begrüßungen lebendig anzuwenden.

Wichtige Wörter und Ausdrücke

  • Powitania (Begrüßungen): cześć, dzień dobry, witaj, hej, jak się masz?
  • Pożegnania (Verabschiedungen): do widzenia, pa, na razie

Typische Phrasen

  • „Cześć, jak się masz dzisiaj?“ – Hallo, wie geht es dir heute?
  • „Przepraszam, czy możesz powtórzyć to jeszcze raz?“ – Entschuldigung, kannst du das bitte noch einmal wiederholen?
  • „Do widzenia, miłego wieczoru!“ – Auf Wiedersehen, einen schönen Abend!
  • „Nie rozumiem, czy możesz wytłumaczyć to prościej?“ – Ich verstehe nicht, kannst du das bitte einfacher erklären?

Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen

Anders als im Deutschen, wo man „Guten Tag“ oft mit dem Nachnamen verwendet, ist das polnische „Dzień dobry“ flexibler und informeller einsetzbar. Darüber hinaus gibt es im Polnischen mehrere Varianten für Begrüßungen und Verabschiedungen, die je nach Kontext unterschiedlich höflich oder vertraut sind, z. B. „cześć“ für informelle Situationen und „dzień dobry“ eher formell.

Ein nützlicher deutscher Ausdruck wie „Bis bald“ wird im Polnischen mit „Na razie“ übersetzt, was oft unter Freunden oder Kollegen benutzt wird.

Verben im Präsens – Ein praktischer Überblick

Die Lektion beinhaltet außerdem ein Mini-Geschichtchen, das verschiedene Verben im Polnischen im Präsens vorstellt, z. B. wstaję (ich stehe auf), mam (ich habe), mówię (ich spreche), odpowiadam (ich antworte) oder idę (ich gehe). Sie erhalten zu jedem Verb eine Konjugationstabelle, um die Formen zu üben.

Übungsmöglichkeiten (Hinter Paywall)

Nach dem Erwerb der Lektion können Sie interaktive Übungen absolvieren, beispielsweise Sätze richtig zusammenfügen, Lückentexte ausfüllen und Multiple-Choice-Aufgaben zur Verbkonjugation bearbeiten. So können Sie Ihr Verständnis für Begrüßungen und Verabschiedungen vertiefen und im Alltag sicher anwenden.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏