A1.2: Deinen Namen sagen

Podawanie swojego imienia

In dieser Lektion lernst du, wie man sich auf Polnisch vorstellt und nach dem Namen fragt, mit wichtigen Ausdrücken wie "Jak masz na imię?" (Wie heißt du?) und "Nazywam się Jan" (Ich heiße Jan). Zudem übst du höfliche Anreden wie "pan" und "pani" für förmliche Gespräche.

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
masz | Jak | imię? | na
Jak masz na imię?
(Wie heißt du?)
2.
Jan. | Nazywam | się
Nazywam się Jan.
(Ich heiße Jan.)
3.
mi. | Pan | miło | Kowalski,
Pan Kowalski, miło mi.
(Herr Kowalski, freut mich.)
4.
się | nazywa? | pani | Jak
Jak się pani nazywa?
(Wie heißen Sie?)
5.
Anna. | Jestem
Jestem Anna.
(Ich bin Anna.)
6.
cię | Miło | poznać. | mi
Miło mi cię poznać.
(Freut mich, dich kennenzulernen.)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Jak masz na imię? (Wie heißt du mit Vornamen?)
Nazywam się Katarzyna. (Ich heiße Katarzyna.)
Czy pan to pan Kowalski? (Sind Sie Herr Kowalski?)
Miło mi cię poznać. (Freut mich, dich kennenzulernen.)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Ordnen Sie die angegebenen Wörter den richtigen Kategorien zu: Anredeformen sowie Wörter im Zusammenhang mit der Nennung des Namens.

Tytuły grzecznościowe

Słowa związane z podawaniem imienia

Ćwiczenie 4: Gesprächsübung

Instrukcja:

  1. Sagen Sie den vollständigen Namen und den Nachnamen jeder Person. (Nenne den vollständigen Namen und den Nachnamen jeder Person.)
  2. Führen Sie einen Dialog, in dem Sie jemanden nach seinem Namen fragen und sich selbst vorstellen. (Führen Sie einen Dialog, in dem Sie jemanden nach seinem Namen fragen und sich vorstellen.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Nazwisko Heidi to Schulz.

Der Nachname von Heidi ist Schulz.

Pseudonim Heidi to Abuelita.

Der Spitzname von Heidi ist Abuelita.

Jak masz na imię?

Wie heißt du?

Nazywam się Sofia.

Ich heiße Sofia.

Mam na imię Sofia Rossi.

Mein vollständiger Name ist Sofia Rossi.

...

Übung 5: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 6: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Jak się _____?

(Wie heißt _____?)

2. _____ się Anna.

(_____ heiße Anna.)

3. Pan Kowalski _____ moim szefem.

(Herr Kowalski _____ mein Chef.)

4. Jak _____ na imię twoja koleżanka?

(Wie _____ deine Kollegin?)

Übung 7: Das erste Treffen bei der Arbeit

Anleitung:

W poniedziałek rano (Przyjechać - Czas teraźniejszy) do nowej pracy. Na początku dnia (Poznać - Czas teraźniejszy) swojego szefa i kilku kolegów. Oni (Mówić - Czas teraźniejszy) mi "Dzień dobry", a ja (Odpowiadać - Czas teraźniejszy) "Dzień dobry, mam na imię Anna". Potem (Rozmawiać - Czas teraźniejszy) o projektach i planach na ten tydzień. Czuję się dobrze, bo (Uczyć się - Czas teraźniejszy) nowych rzeczy i ludzie są mili.


Am Montagmorgen komme ich an bei der neuen Arbeit an. Am Anfang des Tages lerne ich kennen meinen Chef und einige Kollegen. Sie sagen mir "Guten Tag", und ich antworte "Guten Tag, ich heiße Anna". Dann sprechen wir über Projekte und Pläne für diese Woche. Ich fühle mich gut, weil ich lerne neue Dinge und die Leute sind nett.

Verbtabellen

Przyjechać - Ankommen

Czas teraźniejszy

  • ja przyjeżdżam
  • ty przyjeżdżasz
  • on/ona/ono przyjeżdża
  • my przyjeżdżamy
  • wy przyjeżdżacie
  • oni/one przyjeżdżają

Poznać - Kennenlernen

Czas teraźniejszy

  • ja poznaję
  • ty poznajesz
  • on/ona/ono poznaje
  • my poznajemy
  • wy poznajecie
  • oni/one poznają

Mówić - Sagen

Czas teraźniejszy

  • ja mówię
  • ty mówisz
  • on/ona/ono mówi
  • my mówimy
  • wy mówicie
  • oni/one mówią

Odpowiadać - Antworten

Czas teraźniejszy

  • ja odpowiadam
  • ty odpowiadasz
  • on/ona/ono odpowiada
  • my odpowiadamy
  • wy odpowiadacie
  • oni/one odpowiadają

Rozmawiać - Sprechen

Czas teraźniejszy

  • ja rozmawiam
  • ty rozmawiasz
  • on/ona/ono rozmawia
  • my rozmawiamy
  • wy rozmawiacie
  • oni/one rozmawiają

Uczyć się - Lernen

Czas teraźniejszy

  • ja uczę się
  • ty uczysz się
  • on/ona/ono uczy się
  • my uczymy się
  • wy uczycie się
  • oni/one uczą się

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchtest du heute Polnisch üben? Das ist möglich! Kontaktiere einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Einführung in die Lektion „Wie man seinen Namen nennt“

In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie auf Polnisch Ihren Namen nennen und nach dem Namen anderer fragen. Das ist eine grundlegende Fähigkeit, die bei ersten Begegnungen, beruflichen Treffen oder informellen Gesprächen unverzichtbar ist.

Wichtige Ausdrücke und Vokabeln

  • Jak masz na imię? – Wie heißt du?
  • Nazywam się... – Ich heiße...
  • Miło mi cię poznać. – Freut mich, dich kennenzulernen.
  • Pan / Pani – Höflichkeitstitel – Herr / Frau
  • Jak się pani nazywa? – Wie heißen Sie (weiblich)?

Höflichkeit und Anrede

Die polnische Sprache kennt verschiedene Höflichkeitstitel wie pan (Herr), pani (Frau), pan młody (junger Herr) und panna (Fräulein). Diese sind besonders wichtig, wenn man Personen zum ersten Mal trifft, vor allem in förmlichen Situationen. In der Lektion üben Sie sowohl die höfliche als auch die vertraute Ansprache.

Beispieldialoge

Sie wiederholen und verstehen praktische Dialoge, zum Beispiel:

  • „Dzień dobry, nazywam się Jan Kowalski.“ (Guten Tag, ich heiße Jan Kowalski.)
  • „Miło mi, pani Anno.“ (Freut mich, Frau Anna.)
  • „Jak się pani nazywa?“ (Wie heißen Sie?)

Besonderheiten gegenüber dem Deutschen

Im Polnischen wird oft das Verb nazywać się verwendet, um sich vorzustellen, was auf Deutsch meist mit „heißen“ übersetzt wird. Anders als im Deutschen gibt es im Polnischen bei der Anrede ausgeprägte Höflichkeitsformen wie pan und pani, die man mit dem Vornamen oder Nachnamen kombiniert, zum Beispiel pan Kowalski. Die Höflichkeitsformen sind im Deutschen zwar vorhanden (Herr, Frau), werden aber in der Anrede meist formeller genutzt.

Nützliche polnische Redewendungen im Vergleich zum Deutschen

  • Jak masz na imię? – Wie heißt du?
  • Nazywam się [Name]. – Ich heiße [Name].
  • Miło mi cię poznać. – Freut mich, dich kennenzulernen.
  • Pan Kowalski, miło mi. – Herr Kowalski, freut mich.
  • Jak się pani nazywa? – Wie heißen Sie (höflich weiblich)?

Übungsschwerpunkte für Lernende

Der Fokus liegt auf dem Üben von Höflichkeitsformen, der richtigen Verwendung von Fragen zum Namen und den passenden Antworten. Zudem wird die Konjugation von wichtigen Verben wie nazywać się vertieft, um sich sicher und korrekt vorstellen zu können.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏