In dieser Lektion lernen Sie, wie man nach Preisen fragt und über Zahlungsmethoden spricht, zum Beispiel mit den Wörtern: „cena“ (Preis), „gotówka“ (Bargeld), „karta“ (Karte) und wichtige Sätze wie „Ile kosztuje ten chleb?“ (Wie viel kostet dieses Brot?).
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Sätze neu ordnen
Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.
Übung 2: Ein Wort zuordnen
Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen
Übung 3: Clustern Sie die Wörter
Anleitung: Ordnen Sie die folgenden Wörter den entsprechenden Kategorien zu: „Zahlungsarten“ oder „Preisbegriffe“, um deren Einprägung zu erleichtern.
Formy płatności
Pojęcia dotyczące cen
Ćwiczenie 4: Gesprächsübung
Instrukcja:
- Stellen Sie sich vor, Sie sind auf dem Markt. Was möchten Sie kaufen? Wie bezahlen Sie? (Stell dir vor, du bist auf dem Markt. Was möchtest du kaufen? Wie bezahlst du?)
- Nennen Sie die Preise und diskutieren Sie darüber. Ist es billig oder teuer? Fragen Sie nach einem Rabatt. (Nennen Sie die Preise und besprechen Sie sie. Ist es billig oder teuer? Bitten Sie um einen Rabatt.)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Chcę kupić chleb i jabłka. Ich möchte etwas Brot und Äpfel kaufen. |
Nie chcę nic kupować. Ich möchte nichts kaufen. |
Pomarańcze są dość drogie. Die Orangen sind ziemlich teuer. |
Cebule są tanie. Die Zwiebeln sind billig. |
Czy mogę zapłacić gotówką lub kartą? Kann ich bar oder mit Karte bezahlen? |
Czy jest zniżka na warzywa? Gibt es einen Rabatt auf das Gemüse? |
Ile kosztują pomarańcze? Wie viel kosten die Orangen? |
Jabłka kosztują trzy euro pięćdziesiąt. Die Äpfel kosten drei Euro fünfzig. |
... |
Übung 5: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 6: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Ile _____ ten chleb?
(Wie viel _____ dieses Brot?)2. W sklepie zawsze _____ gotówką.
(Im Geschäft _____ ich immer bar.)3. Czy mogę _____ o cenę tej kurtki?
(Kann ich _____ nach dem Preis dieser Jacke?)4. Codziennie rano _____ do sklepu na zakupy.
(Jeden Morgen _____ ich zum Einkaufen in den Laden.)Übung 7: Einkäufe im Lebensmittelgeschäft
Anleitung:
Verbtabellen
Pójść - Gehen
Czas przeszły
- Ja poszedłem/poszłam
- Ty poszedłeś/poszłaś
- On poszedł
- Ona poszła
- Ono poszło
- My poszliśmy/poszłyśmy
- Wy poszliście/poszłyście
- Oni poszli
- One poszły
Potrzebować - Brauchen
Czas przeszły
- Ja potrzebowałem/potrzebowałam
- Ty potrzebowałeś/potrzebowałaś
- On potrzebował
- Ona potrzebowała
- Ono potrzebowało
- My potrzebowaliśmy/potrzebowałyśmy
- Wy potrzebowaliście/potrzebowałyście
- Oni potrzebowali
- One potrzebowały
Zapytać - Fragen
Czas przeszły
- Ja zapytałem/zapytałam
- Ty zapytałeś/zapytałaś
- On zapytał
- Ona zapytała
- Ono zapytało
- My zapytaliśmy/zapytałyśmy
- Wy zapytaliście/zapytałyście
- Oni zapytali
- One zapytały
Powiedzieć - Sagen
Czas przeszły
- Ja powiedziałem/powiedziałam
- Ty powiedziałeś/powiedziałaś
- On powiedział
- Ona powiedziała
- Ono powiedziało
- My powiedzieliśmy/powiedziałyśmy
- Wy powiedzieliście/powiedziałyście
- Oni powiedzieli
- One powiedziały
Kosztować - Kosten
Czas teraźniejszy
- Ja kosztuję
- Ty kosztujesz
- On kosztuje
- Ona kosztuje
- Ono kosztuje
- My kosztujemy
- Wy kosztujecie
- Oni kosztują
- One kosztują
Zapłacić - Bezahlen
Czas przeszły
- Ja zapłaciłem/zapłaciłam
- Ty zapłaciłeś/zapłaciłaś
- On zapłacił
- Ona zapłaciła
- Ono zapłaciło
- My zapłaciliśmy/zapłaciłyśmy
- Wy zapłaciliście/zapłaciłyście
- Oni zapłacili
- One zapłaciły
Wrócić - Zurückkehren
Czas przeszły
- Ja wróciłem/wróciłam
- Ty wróciłeś/wróciłaś
- On wrócił
- Ona wróciła
- Ono wróciło
- My wróciliśmy/wróciłyśmy
- Wy wróciliście/wróciłyście
- Oni wrócili
- One wróciły
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchtest du heute Polnisch üben? Das ist möglich! Kontaktiere einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Preise und Geld im Polnischen – Ein Überblick für Anfänger (Niveau A1)
In dieser Lektion lernen Sie, wie man im Polnischen Preise erfragt, über Geld spricht und verschiedene Zahlungsmethoden nennt. Sie sind in der Lage, einfache Fragen und Antworten rund um das Thema Einkaufen und Bezahlung zu verstehen und selbst zu formulieren.
Wichtige Themenbereiche
- Fragen nach dem Preis: Zum Beispiel "Ile kosztuje ten chleb?" (Wie viel kostet dieses Brot?) oder "Jaka jest cena tej koszuli?" (Wie ist der Preis dieses Hemdes?).
- Zahlungsmethoden: Lernen Sie die Wörter "gotówka" (Bargeld), "karta kredytowa" (Kreditkarte) und "przelew bankowy" (Banküberweisung) kennen.
- Gespräche beim Einkaufen: Praktische Dialoge z.B. in einem Lebensmittelgeschäft, einer Bäckerei oder bei der Kauf einer Fahrkarte im Bus.
- Wichtige Ausdrücke rund um Preise: Wörter wie "cena" (Preis), "rabaty" (Rabatte), "paragon" (Quittung) und "waluta" (Währung) werden erklärt.
Beispiele und häufige Fragen
- "Ile kosztuje ten chleb?" – Wie viel kostet dieses Brot?
- "Płacę kartą czy gotówką?" – Bezahle ich mit Karte oder Bar?
- "Czy mogę zapłacić banknotem?" – Kann ich mit einem Geldschein bezahlen?
- "Poproszę rachunek, proszę." – Die Rechnung, bitte.
Sprachliche Besonderheiten im Vergleich zu Deutsch
Im Polnischen steht das Verb oft an zweiter Stelle im Satz, ähnlich wie im Deutschen, z. B. "Ile kosztuje ten chleb?" (Wörtlich: Wie viel kostet dieses Brot?). Anders als im Deutschen wird im Polnischen häufig direkt nach der Zahlungsmethode gefragt, z.B. "Czy mogę zapłacić kartą?" (Kann ich mit der Karte zahlen?).
Ein wichtiger Unterschied ist die Verwendung von Fällen: "ten chleb" (Nominativ) aber "cena za kilogram jabłek" (Preis für ein Kilo Äpfel) mit Genitiv. Außerdem gibt es im Polnischen kein direktes Pendant zum deutschen Wort "Wechselgeld"; man spricht eher von "drobne" (Kleingeld).
Hilfreiche Wörter und Phrasen zum Vergleich Deutsch – Polnisch
- Geld: Geld – pieniądze
- Bargeld: Bargeld – gotówka
- Kreditkarte: Kreditkarte – karta kredytowa
- Preis: Preis – cena
- Zahlung: Zahlung – płatność
- Bezahlen: bezahlen – płacić
- Quittung: Quittung – paragon
- Rabatt: Rabatt – rabat
Diese Lektion bietet somit eine solide Basis, um im Alltag in Polen sicher über Preise und Geld sprechen zu können und typische Situationen wie Einkaufen oder Ticketkauf selbstbewusst zu meistern.