A1.26: Sinne und Wahrnehmung

Zmysły i postrzeganie

In dieser Lektion lernst du wichtige polnische Wörter zu Sinnen und Empfindungen wie smak (Geschmack), dotyk (Berührung) und zimny (kalt). Praktische Sätze helfen dir, Gerüche, Geräusche und Texturen zu beschreiben, z.B. "Ten kwiat pachnie ładnie" (Diese Blume duftet schön).

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
pachnie | Ten | kwiat | ładnie. | bardzo
Ten kwiat pachnie bardzo ładnie.
(Diese Blume riecht sehr schön.)
2.
ta | dobry | ma | smak? | zupa | Czy
Czy ta zupa ma dobry smak?
(Hat diese Suppe einen guten Geschmack?)
3.
jabłka | drzewie. | Widzę | na | czerwone | duże,
Widzę duże, czerwone jabłka na drzewie.
(Ich sehe große, rote Äpfel am Baum.)
4.
dźwięk | głośny | nieprzyjemny. | i | Ten | jest
Ten dźwięk jest głośny i nieprzyjemny.
(Dieser Klang ist laut und unangenehm.)
5.
kanapie. | na | miękkiego | koca | Dotykam
Dotykam miękkiego koca na kanapie.
(Ich berühre eine weiche Decke auf dem Sofa.)
6.
czują zimno, | zimno. | Moje ręce | bo na | dworze jest
Moje ręce czują zimno, bo na dworze jest zimno.
(Meine Hände fühlen sich kalt an, weil es draußen kalt ist.)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Ten ser pachnie bardzo świeżo i apetycznie. (Dieser Käse riecht sehr frisch und appetitlich.)
Kawa jest gorzka, ale lubię ten smak. (Der Kaffee ist bitter, aber ich mag diesen Geschmack.)
Czuję chłód, kiedy dotykam lodu. (Ich fühle Kälte, wenn ich Eis berühre.)
Ptaki śpiewają, a powietrze pachnie lasem. (Vögel singen, und die Luft riecht nach Wald.)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Ordnen Sie die folgenden Wörter den entsprechenden Kategorien zu: „Sinne“ oder „Empfindungen“, um sie sich besser einprägen zu können.

Zmysły

Odczucia

Ćwiczenie 4: Gesprächsübung

Instrukcja:

  1. Beschreiben Sie das Gegenteil in den Bildern unter Verwendung von Vergleichen (mehr als, so viel wie, weniger als). (Beschreiben Sie das Gegenteil in den Bildern mit Vergleichen (mehr als, genauso wie, weniger als).)
  2. Fragen Sie die Person, die neben Ihnen sitzt, ob sie süße oder salzige Speisen, süße oder bittere Getränke bevorzugt. (Fragen Sie die Person, die neben Ihnen sitzt, ob sie lieber süßes oder salziges Essen, süße oder bittere Getränke bevorzugt, ...)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Kawa jest bardziej gorzka niż herbata.

Kaffee ist bitterer als Tee.

Jabłko jest twardsze niż banan.

Ein Apfel ist härter als eine Banane.

Kwiaty pachną lepiej niż skarpetki.

Blumen riechen besser als Socken.

Słone jedzenie smakuje równie dobrze jak słodkie jedzenie.

Salziges Essen schmeckt genauso gut wie süßes Essen.

Czy wolisz zapach kawy czy herbaty?

Bevorzugen Sie den Geruch von Kaffee oder Tee?

Wolę gorzki zapach kawy.

Ich bevorzuge den bitteren Geruch von Kaffee.

...

Übung 5: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 6: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Widzę, że jabłko ______ słodko.

(Ich sehe, dass der Apfel ______ süß schmeckt.)

2. Czuję, że kwiaty ______ świeżo.

(Ich fühle, dass die Blumen ______ frisch duften.)

3. Słyszymy, jak dzieci ______ się na placu zabaw.

(Wir hören, wie die Kinder ______ auf dem Spielplatz lachen.)

4. Dotykam tego miękkiego materiału i ______ się komfortowo.

(Ich berühre diesen weichen Stoff und ______ mich wohl.)

Übung 7: Spaziergang im Park und Entdeckung der Sinne

Anleitung:

Dzisiaj (Iść - Present) do parku, żeby odpocząć i poznać nowe zapachy kwiatów. Kiedy (Dochodzić - Present) do alejki z kwiatami, (Czuć - Present) pachnące jaśminy. Mój kolega Tomek (Widzieć - Present) ptaka na drzewie i mówi, że jego pióra (Być - Present) bardzo kolorowe. My (Dotykać - Present) liści i rozmawiamy o tym, jak różne mają tekstury. To jest naprawdę ciekawy dzień!


Heute gehe ich in den Park, um mich zu entspannen und neue Blütendüfte kennenzulernen. Als ich zum Blumenweg komme , rieche ich duftenden Jasmin. Mein Freund Tomek sieht einen Vogel auf dem Baum und sagt, dass seine Federn sehr bunt sind . Wir berühren Blätter und sprechen darüber, wie unterschiedlich ihre Texturen sind. Das ist wirklich ein interessanter Tag!

Verbtabellen

Iść - Gehen

Present

  • ja idę
  • ty idziesz
  • on/ona/ono idzie
  • my idziemy
  • wy idziecie
  • oni/one idą

Dochodzić - Kommen

Present

  • ja dochodzę
  • ty dochodzisz
  • on/ona/ono dochodzi
  • my dochodzimy
  • wy dochodzicie
  • oni/one dochodzą

Czuć - Riechen

Present

  • ja czuję
  • ty czujesz
  • on/ona/ono czuje
  • my czujemy
  • wy czujecie
  • oni/one czują

Widzieć - Sehen

Present

  • ja widzę
  • ty widzisz
  • on/ona/ono widzi
  • my widzimy
  • wy widzicie
  • oni/one widzą

Być - Sein

Present

  • ja jestem
  • ty jesteś
  • on/ona/ono jest
  • my jesteśmy
  • wy jesteście
  • oni/one są

Dotykać - Berühren

Present

  • ja dotykam
  • ty dotykasz
  • on/ona/ono dotyka
  • my dotykamy
  • wy dotykacie
  • oni/one dotykają

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchtest du heute Polnisch üben? Das ist möglich! Kontaktiere einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Sinneswahrnehmungen auf Polnisch – Grundkurs A1

Diese Lektion beschäftigt sich mit den Sinnen und der Wahrnehmung in der polnischen Sprache. Sie lernen, wie Sie Empfindungen ausdrücken, beispielsweise Gerüche, Geschmäcker, Geräusche und Berührungen. Die Inhalte sind speziell für Anfänger (A1) geeignet und helfen Ihnen, grundlegende Beschreibungen und einfache Gespräche über sinnliche Eindrücke zu führen.

Grundlegende Begriffe zu Sinnen und Empfindungen

Im Polnischen gibt es klare Unterscheidungen zwischen den Sinnen (zmysły) und den dazugehörigen Empfindungen (odczucia). Wichtige Wörter zu den Sinnen sind:

  • smak – Geschmack
  • wzrok – Sehsinn
  • dotyk – Tastsinn
  • słuch – Hörsinn
  • węch – Geruchssinn

Passende Beschreibungen der Empfindungen sind:

  • smaczny – lecker, wohlschmeckend
  • głośny – laut
  • zimny – kalt

Beispiele einfacher Sätze

Sie lernen, wie man einfache Sätze formuliert, um Sinneseindrücke auszudrücken. Einige Beispiele:

  • Ten kwiat pachnie bardzo ładnie. (Diese Blume duftet sehr schön.)
  • Czy ta zupa ma dobry smak? (Hat diese Suppe einen guten Geschmack?)
  • Widzę duże, czerwone jabłka na drzewie. (Ich sehe große, rote Äpfel am Baum.)
  • Ten dźwięk jest głośny i nieprzyjemny. (Dieser Ton ist laut und unangenehm.)
  • Dotykam miękkiego koca na kanapie. (Ich berühre die weiche Decke auf dem Sofa.)
  • Moje ręce czują zimno, bo na dworze jest zimno. (Meine Hände fühlen Kälte, weil es draußen kalt ist.)

Wichtige Verben und deren Konjugation im Präsens

Die Lektion enthält wichtige Verben zum Thema Sinne, die im Präsens konjugiert werden:

  • smakować – schmecken (z.B. Jabłko smakuje słodko.)
  • pachnieć – duften (z.B. Kwiaty pachną świeżo.)
  • czuć – fühlen (z.B. Czuję chłód.)
  • widzieć – sehen (z.B. Widzę ptaka.)
  • słyszeć – hören (z.B. Słyszę dźwięk.)
  • dotykać – berühren (z.B. Dotykam miękkiego materiału.)

Praktische Dialoge und Beschreibungssituationen

Die Lektion bietet mehrere Dialoge und Übungen, die Ihnen helfen, alltägliche Situationen zu beschreiben und mit Gesprächspartnern Sinneseindrücke auszutauschen:

  • Im Café: Beschreibung von Geschmack und Geruch des Kaffees
  • Auf der Zugfahrt: Hören von Geräuschen und Beschreiben von Gefühlen
  • Einkaufen: Vergleich und Beschreibung von Gemüse in Geschmack und Aussehen

Unterschiede und nützliche Hinweise für deutschsprachige Lernende

Im Polnischen verwendet man oft eindeutige Worte für Sinne und Empfindungen, die im Deutschen teilweise mit einem Wort ausgedrückt werden. Zum Beispiel unterscheiden Sie smak (Geschmackssinn) und smaczny (schmeckend/lecker) klarer. Auch die Verben zur Sinneswahrnehmung sind oft anders konjugiert und kommen mit festen Ausdrücken wie czuję, że (Ich fühle, dass...).

Nützliche Ausdrücke sind:

  • Czy ta zupa ma dobry smak? – Hat diese Suppe einen guten Geschmack?
  • Ten kwiat pachnie bardzo ładnie. – Diese Blume duftet sehr schön.
  • Dotykam miękkiego koca. – Ich berühre die weiche Decke.

Beachten Sie, dass im Polnischen Adjektive oft die Endung dem Genus und Kasus des Substantivs anpassen, beispielsweise gorąca kawa (heiße Kaffee, feminin).

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏