Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Lerne die Steigerung von Adjektiven auf Spanisch mit den Formen "más + adjetivo + que" für Überlegenheit, "tan + adjetivo + como" für Gleichheit und "menos + adjetivo + que" für Unterlegenheit, z.B. "más amargo que" oder "tan duro como".
 Adjetivo comparativo (Komparatives Adjektiv)Ejemplo (Beispiel)
Expresar superioridad (Überlegenheit ausdrücken)Más + adjetivo + queEste café es más amargo que el té. (Dieser Kaffee ist bitterer als der Tee.)
Este examen fue más duro que el anterior. (Diese Prüfung war härter als die vorige.)
Expresar iguladad (Gleichheit ausdrücken)Tan + adjetivo + comoEste pan es tan duro como una piedra. (Dieses Brot ist so hart wie ein Stein.)
Está tan silencioso como en una biblioteca. (Es ist so still wie in einer Bibliothek.)
Expresar inferioridad (Unterlegenheit ausdrücken)Menos + adjetivo + queEl olor de este queso es menos fétido que el del pescado. (Der Geruch dieses Käses ist weniger übelriechend als der von Fisch.)
Esta naranja es menos ácida que el limón. (Diese Orange ist weniger sauer als die Zitrone.)

Ausnahmen!

  1. Einige Adjektive haben unregelmäßige Komparativformen: "mejor", "peor", "mayor", "menor".

Übung 1: Los adjetivos comparativos: "Más + adjetivo + que," ...

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

más, tan, menos

1.
El plátano es ... duro que la manzana.
(Die Banane ist weniger hart als der Apfel.)
2.
En verano, la casa es ... fresca que en invierno.
(Im Sommer ist das Haus kühler als im Winter.)
3.
La noche es ... ruidosa que el día.
(Die Nacht ist weniger laut als der Tag.)
4.
El café sin azúcar es ... amargo que el café con azúcar.
(Kaffee ohne Zucker ist bitterer als Kaffee mit Zucker.)
5.
El azúcar es ... dulce como la fruta.
(Der Zucker ist so süß wie das Obst.)
6.
La noche es ... oscura que el día.
(Die Nacht ist dunkler als der Tag.)
7.
El queso es ... salado que las frutas.
(Der Käse ist salziger als das Obst.)
8.
La biblioteca es ... silenciosa como la noche.
(Die Bibliothek ist so leise wie die Nacht.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Este café es _____ amargo que el té.

(Dieser Kaffee ist _____ bitterer als der Tee.)

2. La naranja es _____ ácida que el limón.

(Die Orange ist _____ weniger sauer als die Zitrone.)

3. Este queso _____ peor que el otro.

(Dieser Käse _____ schlechter als der andere.)

4. El ruido aquí es _____ fuerte que en la calle.

(Der Lärm hier ist _____ weniger laut als auf der Straße.)

5. La voz de María es _____ clara que la de Juan.

(Marías Stimme ist _____ klarer als die von Juan.)

6. Este pan es _____ duro como una piedra.

(Dieses Brot ist _____ so hart wie ein Stein.)

Los adjetivos comparativos: Mehr, Gleichheit und Weniger ausdrücken

Diese Lektion beschäftigt sich mit den grundlegenden Strukturen der spanischen Komparative. Im Spanischen werden Adjektive verwendet, um Eigenschaften von Personen, Dingen oder Situationen zu vergleichen, und dies oft sehr präzise.

Vergleich der Überlegenheit: más + Adjektiv + que

Mit der Konstruktion más + Adjektiv + que drückt man aus, dass etwas stärker, intensiver oder größer als etwas anderes ist. Beispiele sind:

  • Este café es más amargo que el té.
  • Este examen fue más duro que el anterior.

Vergleich der Gleichheit: tan + Adjektiv + como

Will man ausdrücken, dass zwei Dinge gleich sind, verwendet man tan + Adjektiv + como. Hierbei wird die Gleichheit auf eine Eigenschaft bezogen:

  • Este pan es tan duro como una piedra.
  • Está tan silencioso como en una biblioteca.

Vergleich der Minderheit oder Unterlegenheit: menos + Adjektiv + que

Mit menos + Adjektiv + que sagt man, dass etwas weniger von einer bestimmten Eigenschaft aufweist:

  • El olor de este queso es menos fétido que el del pescado.
  • Esta naranja es menos ácida que el limón.

Unregelmäßige Komparative

Einige spanische Adjektive haben unregelmäßige Komparativformen, die nicht nach dem Schema oben gebildet werden. Diese sind:

  • mejor (besser)
  • peor (schlechter)
  • mayor (größer/älter)
  • menor (kleiner/jünger)

Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen

Im Spanischen wird bei Komparativsätzen häufig die Struktur más/menos/ tan + Adjektiv + que/como verwendet, während im Deutschen oft die Endung „-er“ am Adjektiv sowie „als“ oder „wie“ genutzt wird. Beispielsweise:

  • más rápido que entspricht schneller als
  • tan alto como entspricht so groß wie
  • menos interesante que entspricht weniger interessant als

Ein nützliches Wortpaar im Spanischen ist „más“ (mehr) und „menos“ (weniger), die oft mit Adjektiven kombiniert werden. Wichtig ist auch das Indefinitpronomen tan, um Gleichheit zu markieren. Diese direkte Struktur unterscheidet sich vom Deutschen, wo die Steigerung oft am Adjektiv selbst sichtbar wird.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage