Entdecken Sie in dieser Lektion die spanischen Adverbien «dónde», «cuándo» und «cómo» als Frage- und Relativwörter, um Ort, Zeit und Art näher zu beschreiben. Lernen Sie z.B. «¿Dónde puedo inscribirme?» und «El lugar donde estudias es importante.»
  1. Interrogativadverbien Sie werden verwendet, um direkte oder indirekte Fragen zu Ort (dónde), Zeit (cuándo) oder Art und Weise (cómo) zu stellen.
  2. Relativadverbien Sie werden verwendet, um Sätze zu verbinden und zusätzliche Informationen über ein Substantiv oder Verb zu geben (donde, cuando, como).
Adverbio (Interrogativo/Relativo)Ejemplo
Dónde/donde

¿Dónde puedo encontrar información sobre la matrícula? (Wo kann ich Informationen über die Einschreibung finden?)

El lugar donde se realiza la matrícula es la oficina central.  (Der Ort, wo die Anmeldung erfolgt, ist das Hauptbüro.)

Cuándo/cuando

¿Cuándo comienza la formación? (¿Wann beginnt die Ausbildung?)

El día cuando ofrecieron la posibilidad de promoción fue muy especial.  (Der Tag an dem die Beförderungsmöglichkeit angeboten wurde, war sehr besonders.)

Cómo

¿Cómo puedo organizar las horas extra?  (¿Wie kann ich die Überstunden organisieren?)

Explicó cómo ascender en el empleo. (Er erklärte, wie man im Beruf aufsteigt.)

Ausnahmen!

  1. "Como" ohne Akzent wird verwendet, um zwei Elemente zu vergleichen oder Gleichwertigkeiten aufzuzeigen. ⇒ Mi vida en la nueva ciudad es como un sueño. (Mein Leben in der neuen Stadt ist wie ein Traum.)

Übung 1: Adverbios relativos e interrogativos: dónde, cuándo y cómo

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

donde, Dónde, como, Cuándo, Cómo, cuando, cómo

1. Comparación:
Los compañeros de trabajo son ... amigos cercanos.
(Arbeitskollegen sind wie enge Freunde.)
2. Manera:
¿... te preparas para mudarte a una ciudad nueva?
(Wie bereitest du dich darauf vor, in eine neue Stadt umzuziehen?)
3. Tiempo:
El día ... firmaron el contrato fue muy emocionante.
(Der Tag, an dem sie den Vertrag unterschrieben, war sehr aufregend.)
4. Lugar:
¿... vives ahora y cómo es tu vecindario?
(Wo wohnst du jetzt und wie ist deine Nachbarschaft?)
5. Manera:
Explicó ... organizar las horas extra para aprovechar el tiempo.
(Er erklärte, wie man die Überstunden organisiert, um die Zeit optimal zu nutzen.)
6. Lugar:
El lugar ... encontramos casa está cerca del transporte público.
(Der Ort, an dem wir ein Zuhause finden, liegt in der Nähe der öffentlichen Verkehrsmittel.)
7. Tiempo:
¿... piensas completar la matrícula en la universidad?
(Wann hast du vor, dich an der Universität einzuschreiben?)
8. Lugar:
El lugar ... vive mi compañero de trabajo es muy tranquilo.
(Der Ort, an dem mein Arbeitskollege lebt, ist sehr ruhig.)

Adverbios relativos e interrogativos: dónde, cuándo y cómo

In dieser Lektion auf dem Niveau B1 lernst du die spanischen Adverbien dónde, cuándo und cómo kennen, die sowohl als interrogative (Frage-) als auch als relative (bezügliche) Adverbien verwendet werden. Diese Wörter helfen dabei, Fragen zu stellen oder Sätze zu verbinden, indem sie auf Ort, Zeit oder Art und Weise Bezug nehmen.

Interrogative Adverbien: Fragen stellen

Interrogative Adverbien werden verwendet, um direkte oder indirekte Fragen zu formulieren. Sie beziehen sich auf:

  • dónde: den Ort („Wo?“)
  • cuándo: die Zeit („Wann?“)
  • cómo: die Art und Weise („Wie?“)

Beispiele:

  • ¿Dónde puedo encontrar información sobre la matrícula?
  • ¿Cuándo comienza la formación?
  • ¿Cómo puedo organizar las horas extra?

Relative Adverbien: Sätze verbinden

Relative Adverbien verbinden zwei Sätze und geben zusätzliche Informationen über einen Ort, eine Zeit oder eine Art und Weise:

  • donde: „wo“ (bezogen auf einen Ort)
  • cuando: „wenn, als“ (bezogen auf eine Zeit)
  • cómo: „wie“ (bezogen auf eine Art und Weise)

Beispiele:

  • El lugar donde se realiza la matrícula es la oficina central.
  • El día cuando ofrecieron la posibilidad de promoción fue muy especial.
  • Explicó cómo ascender en el empleo.

Besondere Verwendung von „como“ ohne Akzent

Das Adverb como ohne Akzent wird verwendet, um Vergleiche oder Gleichsetzungen zwischen zwei Elementen auszudrücken:

Beispiel: Mi vida en la nueva ciudad es como un sueño.

Unterschiede und nützliche Hinweise aus deutscher Sicht

Im Deutschen entsprechen dónde Fragen mit „wo“, cuándo entspricht „wann“ und cómo steht für „wie“. Anders als im Deutschen wird im Spanischen durch den Akzent zwischen interrogativen (Frage-) und relativen (bezüglichen) Adverbien unterschieden: dónde (Frage) vs. donde (bezogen auf Ort); ähnlich bei cuándo/cuando. Diese Unterscheidung gibt es im Deutschen nicht schriftlich.

Nützliche spanische Ausdrücke:

  • ¿Dónde está la biblioteca? – Wo ist die Bibliothek?
  • Cuando llegues, llámame. – Wenn du ankommst, ruf mich an.
  • Explícame cómo funciona. – Erkläre mir, wie es funktioniert.

Diese Adverbien helfen dir, präzise Fragen zu formulieren und komplexe Sätze klar zu verbinden und sind daher wichtig für das kommunikative Spanisch auf Niveau B1.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Lea Pessara

Mehrsprachige Kommunikation, Schwerpunkt auf Wirtschaft und Recht

Cologne University of Applied Sciences

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Freitag, 18/07/2025 10:20