Diese Lektion erklärt den Unterschied zwischen „Por qué“ (warum?) für direkte und indirekte Fragen und „Porque“ (weil) zur Angabe von Gründen, z.B. in Sätzen wie „¿Por qué caminas tanto?“ oder „Me he perdido porque no he consultado el plano.“.
  1. "¿Por qué?" wird verwendet, um nach dem Grund für etwas zu fragen, während "porque" eine Antwort oder Erklärung einleitet.
  2. Wir verwenden „por qué“ in direkten und indirekten Fragen.
  3. Wir verwenden „porque“, um einen Grund oder eine Ursache anzugeben.

 

Uso (Gebrauch)Por qué/ Porque (Warum/ Weil)Ejemplo (Beispiel)
Pregunta directa (Direkte Frage)¿Por qué?¿Por qué caminas tanto? (Warum gehst du so viel ?)
Pregunta indirecta (indirekte Frage)Por quéNo sé por qué se ha perdido. (Ich weiß nicht, warum er verloren gegangen ist.)
Causa (Weil)PorqueMe he perdido porque no he consultado el plano. (Ich habe mich verlaufen, weil ich den Plan nicht konsultiert habe.)
Razón simple (Weil)PorqueEstamos aquí porque queremos ver una exposición. (Wir sind hier weil wir uns eine Ausstellung ansehen wollen.)
Explicación (Weil)PorqueHe cogido un taxi porque no quiero ir de paseo. (Ich habe ein Taxi genommen, weil ich nicht spazieren gehen will.)
Excusa (Entschuldigung)PorqueNo he hecho la foto porque tengo la cámara. (Ich habe das Foto nicht gemacht, weil ich die Kamera habe.)

 

Ausnahmen!

  1. „Porque“ ist eine kausale Konjunktion, ohne Akzent und ohne Leerzeichen.

Übung 1: La diferencia entre "Por qué" y "Porque"

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

por qué, Por qué, porque

1.
¿... no has consultado el plano de la ciudad?
(Warum hast du den Stadtplan nicht konsultiert?)
2.
Visitamos la plaza ... nos gusta su historia.
(Wir besuchen den Platz, weil uns seine Geschichte gefällt.)
3.
Hemos cogido un taxi ... hemos estado muy cansados.
(Wir haben ein Taxi genommen, weil wir sehr müde waren.)
4.
¿... no has mandado una postal a tus amigos
(Warum hast du deinen Freunden keine Postkarte geschickt?)
5.
No sé ... han cerrado la calle peatonal.
(Ich weiß nicht, warum die Fußgängerzone gesperrt wurde.)
6.
¿... ver una exposición en esa galería?
(Warum eine Ausstellung in dieser Galerie besuchen?)
7.
He caminado mucho ... me he perdido esta mañana.
(Ich bin viel gelaufen, weil ich mich heute Morgen verlaufen habe.)
8.
¿... no has hecho una foto del monumento?
(Warum hast du kein Foto von dem Denkmal gemacht?)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle in jeder Gruppe den korrekten Satz entsprechend der Verwendung von "warum" und "weil", um den Grund oder die Ursache angemessen auszudrücken, im Kontext eines Touristen in der Stadt.

1.
Incorrecto usar 'Porque' en una pregunta directa; debe usarse '¿Por qué?' con tilde y signos de interrogación.
Falta el signo de interrogación inicial para que sea una pregunta directa correctamente escrita.
2.
'Porque' junto se usa para respuestas o explicaciones, incorrecto aquí en pregunta indirecta.
Incorrecto usar signo de interrogación en pregunta indirecta; no debe llevar signos de interrogación.
3.
No se usa una pregunta para expresar causa o razón después de esta estructura.
'Por qué' separado y con tilde solo se usa en preguntas, no en respuestas o explicaciones.
4.
'Porque' no se utiliza en preguntas, y menos aun con signos de interrogación.
Falta el signo de interrogación inicial para que la pregunta directa esté completa y correcta.

Einführung in die Unterscheidung von „Por qué“ und „Porque“

Diese Lektion richtet sich an Lernende auf dem Niveau A2 und beschäftigt sich mit der korrekten Verwendung von „Por qué“ und „Porque“ im Spanischen. Obwohl beide Ausdrücke sehr ähnlich aussehen und übersetzt oft mit „warum“ oder „weil“ ins Deutsche wiedergegeben werden, erfüllen sie unterschiedliche Funktionen im Satz.

Hauptinhalte der Lektion

1. Verwendung von „Por qué“

„Por qué“ wird hauptsächlich für Fragen verwendet, sowohl in direkten als auch indirekten Fragen, um nach Gründen oder Ursachen zu fragen.

  • Direkte Fragen: Werden mit Fragezeichen eingeleitet und abgeschlossen. Beispiel: ¿Por qué caminas tanto?
  • Indirekte Fragen: Eingebettet in einen Aussagesatz, ohne Fragezeichen. Beispiel: No sé por qué se ha perdido.

2. Verwendung von „Porque“

„Porque“ ist eine kausale Konjunktion und wird verwendet, um auf eine Ursache, einen Grund oder eine Begründung hinzuweisen.

  • Beispiele: Me he perdido porque no he consultado el plano. oder Estamos aquí porque queremos ver una exposición.

Weitere wichtige Aspekte

  • Schreibung: „Por qué“ besteht aus zwei Wörtern und enthält ein Akut auf dem „í“ in „qué“, da es sich um ein Fragewort handelt.
  • „Porque“ ist zusammengeschrieben und ohne Akzent.
  • Der Kontext entscheidet, welche Form die richtige ist: Fragen oder Begründungen.

Vergleich mit dem Deutschen

Im Deutschen wird für Fragen meist „warum“ verwendet, was direkt mit „por qué“ übersetzt wird. Für Begründungen oder Erklärungen gibt es „weil“, das der Bedeutung von „porque“ entspricht.

Beispiele:

  • Por qué: ¿Por qué estudias español? – Warum lernst du Spanisch?
  • Porque: Estudio español porque quiero viajar a España. – Ich lerne Spanisch, weil ich nach Spanien reisen möchte.

Wichtig ist, dass im Deutschen die Wortstellung bei Fragen anders ist (Inversion), während das Spanische auf die Satzzeichen und die Akzentuierung beim Fragewort achtet. Diese Unterschiede sollte man beim Lernen beachten.

Wichtige Vokabeln und Ausdrücke

  • Por qué – Warum (in Fragen)
  • Porque – Weil (zur Begründung)
  • Pregunta directa – Direkte Frage
  • Pregunta indirecta – Indirekte Frage
  • Causa – Ursache
  • Razón – Grund

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage