Diese Lektion erklärt das Bilden des Plurals spanischer Substantive mit Beispielen wie "el cuello" zu "los cuellos", bei Konsonanten wie "el corazón" zu "los corazones" und der Besonderheit von Substantiven auf "-z" wie "la nariz" zu "las narices".
  1. Der Artikel zeigt uns, ob das Substantiv im Plural oder Singular steht.
Singular (Singular) Plural (Plural)
-a, -e, -i, -o, -uEl cuello (Der Hals)+ "s" -> Los cuellos (Die Hälse)
Vocal acentuadaEl pie (Der Fuß)+ "s" -> Los pies (Die Fuße)
ConsonanteEl corazón (Das Herz)+ "es" -> Los corazones (Die Herzenes)
-zLa nariz (Die Nase) "c" + "es" -> Las narices (Die Narices)
-sEl iris (Die Iris)/ -> Los iris

Ausnahmen!

  1. Substantive auf "-z" sind unregelmäßig und ändern sich im Plural zu "-c": La nariz / Las narices
  2. Einige Substantive verlieren im Plural den Akzent. Beispiel: El pulmón / Los pulmones
  3. Einige Substantive sind im Singular und Plural gleich. Zum Beispiel: El iris / Los iris

Übung 1: El plural de los sustantivos

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

cuellos, brazos, narices, cuerpos, ojos, bocas, cabezas, orejas

1. La oreja :
Las ...
(Die Ohren)
2. El brazo :
Los ...
(Die Arme)
3. La boca :
Las ...
(Die Münder)
4. El cuerpo :
Los ...
(Die Körper)
5. El cuello :
Los ...
(Die Hälse)
6. La nariz :
Las ...
(Die Nasen)
7. La cabeza :
Las ...
(Die Köpfe)
8. El ojo :
Los ...
(Die Augen)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Los ______ laten rápido cuando haces ejercicio.

(Die ______ schlagen schnell, wenn du Sport machst.)

2. Las ______ pueden oler diferentes aromas.

(Die ______ können verschiedene Düfte riechen.)

3. Los ______ están cansados después de caminar mucho.

(Die ______ sind müde nach viel Gehen.)

4. Las ______ son necesarias en la sala de espera.

(Die ______ sind im Wartezimmer notwendig.)

5. Los ______ ayudan a respirar.

(Die ______ helfen beim Atmen.)

6. Los ______ protegen los ojos y no cambian en plural.

(Die ______ schützen die Augen und verändern sich im Plural nicht.)

Der Plural der Substantive im Spanischen

In dieser Lektion lernst du, wie man im Spanischen Substantive richtig in den Plural setzt. Der Plural wird hauptsächlich durch die Endung des Wortes im Singular bestimmt und ist wichtig, um über mehrere Dinge oder Personen zu sprechen.

Grundregeln zur Pluralbildung

  • Endungen auf Vokale (a, e, i, o, u): Man hängt einfach ein „s“ an, z. B. el cuellolos cuellos.
  • Endung auf betonter Vokal: Auch hier wird nur „s“ angehängt, z. B. el pielos pies.
  • Endung auf Konsonant: Die Pluralform wird mit „es“ gebildet, z. B. el corazónlos corazones.
  • Substantive, die auf „-z“ enden: Ändern „z“ zu „c“ und erhalten „es“, z. B. la narizlas narices.
  • Substantive, die auf „-s“ enden: Bleiben im Plural oft gleich, z. B. el irislos iris.

Besondere Hinweise

Manche Substantive verlieren im Plural die Betonung, z. B. el pulmónlos pulmones. Außerdem zeigt der Artikel (el, la / los, las) deutlich, ob ein Nomen im Singular oder Plural steht.

Vergleich Deutsch – Spanisch

Im Deutschen wird der Plural oft durch verschiedene Endungen gebildet (z. B. -e, -en, -er), während im Spanischen die Struktur stärker von der Endung des Wortes im Singular abhängt. Unveränderte Pluralformen wie iris sind im Deutschen seltener. Außerdem gibt es im Spanischen klare Regeln zur Anpassung bei bestimmten Endungen, wie dem Wechsel von „z“ zu „c“.

Nützliche Wörter und Ausdrücke

  • el cuello / los cuellos – der Hals / die Hälse
  • el pie / los pies – der Fuß / die Füße
  • el corazón / los corazones – das Herz / die Herzen
  • la nariz / las narices – die Nase / die Nasen
  • el pulmón / los pulmones – die Lunge / die Lungen
  • el iris / los iris – die Iris / die Iriden (bleiben gleich)

Diese Beispiele helfen dir, die Pluralregeln im praktischen Gebrauch besser zu verstehen und anzuwenden.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage