Lerne, wie man Aussagen in estilo indirecto mit pretéritos simples richtig wiedergibt, etwa mit Verben wie "decir" oder "preguntar" und der Anpassung von Zeiten wie "gustaba" und "era".
  1. Verben wie decir, recordar, preguntar im pretérito indefinido + "que" + Verb im pretérito imperfecto.
  2. Wenn wir Verben in der Vergangenheit verwenden, ändern sich die Formen der indirekten Rede. Zum Beispiel No me gusta la negociación. – Ella me dijo que no le gustaba la negociación. Präsens --> Imperfekt.
Estilo Directo (Direkte Rede)Estilo Indirecto (Indirekte Rede)
Juan: "Me gusta negociar la oferta."Juan me dijo que le gustaba negociar la oferta.
Ana: "Creo que la oferta es positiva."Ana me dijo que creía que la oferta era positiva.
Pedro: "¿Vas a rechazar la contraoferta?"Pedro me preguntó si iba a rechazar la contraoferta.
Eva: "Sin duda, la oferta es excelente."Eva me dijo que, sin duda, la oferta era excelente.

Ausnahmen!

  1. Pronomen können sich je nach Kontext ändern, wie me, le, les. Zum Beispiel: Me gusta esta oferta. – Ella dijo que le gusta esta oferta.

Übung 1: Estilo indirecto con pretéritos simples

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

dijo que, iba a rechazar, tenía, preguntó, negociaban, era, es

1. Decir que + ser:
Juan: La negociación es exitosa. : Juan me ... la negociación ... exitosa.
(Juan: Die Verhandlung ist erfolgreich. : Juan sagte mir, dass die Verhandlung erfolgreich sei.)
2. Decir que + ser:
Marta: La contraoferta ... interesante. : Marta me ... la contraoferta ... interesante.
(Marta: Das Gegenangebot ist interessant. : Marta sagte mir, dass das Gegenangebot interessant sei.)
3. Decir que + negociar:
Juan: Nosotros negociamos con ellos. : Juan me ... ellos ... con ellos.
(Juan: Wir handeln mit ihnen. : Juan sagte mir, dass sie mit ihnen handelten.)
4. Decir que + ser:
Eva: Sin duda, la oferta es excelente. : Eva me dijo que, sin duda, la oferta ... excelente.
(Eva: Zweifellos ist das Angebot ausgezeichnet. : Eva sagte mir, dass das Angebot zweifellos ausgezeichnet sei.)
5. Decir que + negociar:
Ana: Nosotros negociamos una buena oferta. : Ana me ... ellos ... una buena oferta.
(Ana: Wir handeln ein gutes Angebot aus. : Ana sagte mir, dass sie ein gutes Angebot aushandelten.)
6. Decir que + tener:
Eva: Tengo el compromiso con ellos. : Eva me ... ... el compromiso con ellos.
(Eva: Ich habe die Verpflichtung gegenüber ihnen. : Eva sagte mir, dass sie die Verpflichtung gegenüber ihnen habe.)
7. Preguntar + rechazar:
Pedro: ¿Vas a rechazar la oferta? : Pedro me ... si ... la oferta.
(Pedro: Wirst du das Angebot ablehnen? : Pedro fragte mich, ob ich das Angebot ablehnen würde.)
8. Decir que + ser:
Ana: El compromiso es importante. : Ana me ... el compromiso ... importante.
(Ana: Die Verlobung ist wichtig. : Ana sagte mir, dass die Verlobung wichtig sei.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle den korrekten Satz im indirekten Stil mit dem Präteritum, der angemessen widerspiegelt, was jemand in der Vergangenheit gesagt hat.

1.
Falsch: Es wird das Präteritum Indefinido anstelle des Präteritum Imperfekts für das Hauptverb im indirekten Stil nach einem Präteritum-Verb verwendet.
Falsch: Die Präposition 'mir' fehlt, um anzugeben, an wen sich der Satz im indirekten Stil richtet.
2.
Falsch: Das Hauptverb darf nicht im Präteritum Indefinido stehen, sondern muss ins Präteritum Imperfekt passen, um den indirekten Stil zu wahren.
Falsch: Das Verb darf nach einem Präteritum-Verb nicht im Präsens bleiben; es muss ins Präteritum Imperfekt wechseln.
3.
Falsch: Die Verwendung des Konditional ist hier nicht passend; die korrekte Form ist das Präteritum Imperfekt.
Falsch: Das Verb darf im indirekten Stil nicht im Präsens bleiben, wenn das einleitende Verb im Präteritum steht.
4.
Falsch: Das Verb im indirekten Stil muss im Präteritum Imperfekt stehen, um Hintergrundinformationen auszudrücken, nicht im Perfekt.
Falsch: Das Verb darf nach einem Präteritum-Verb im indirekten Stil nicht im Präsens bleiben.

Estilo indirecto con pretéritos simples: Ein Überblick

In dieser Lektion lernst du, wie man Aussagen im estilo indirecto (indirekte Rede) mit einfachen Vergangenheitszeiten im Spanischen wiedergibt. Das ist besonders nützlich, um zu erzählen, was jemand in der Vergangenheit gesagt hat, ohne die genaue Wortwahl zu wiederholen.

Worum geht es in dieser Lektion?

Du lernst, wie man Verben wie decir (sagen), recordar (erinnern) oder preguntar (fragen) im pretérito indefinido verwendet, gefolgt von que oder si, um den Inhalt der ursprünglichen Aussage im pretérito imperfecto wiederzugeben.

Wichtige Grammatikregeln

  • Verben in der direkten Rede: Stammt aus der Gegenwart oder der Vergangenheit.
  • Indirekte Rede: Das Verb des Sagens steht im pretérito indefinido, der Inhalt wird ins pretérito imperfecto gesetzt, z.B.: "No me gusta la negociación." → "Ella me dijo que no le gustaba la negociación."
  • Fragen im Stil indirekt: Indirekte Fragen werden mit si eingeleitet, z.B. "¿Vas a rechazar...?" → "Me preguntó si iba a rechazar..."
  • Pronomen: Diese passen sich an die Perspektive an und können zu me, le, les werden.

Beispielsätze und Schlüsselwörter

Estilo DirectoEstilo Indirecto
Juan: "Me gusta negociar la oferta."Juan me dijo que le gustaba negociar la oferta.
Ana: "Creo que la oferta es positiva."Ana me dijo que creía que la oferta era positiva.
Pedro: "¿Vas a rechazar la contraoferta?"Pedro me preguntó si iba a rechazar la contraoferta.
Eva: "Sin duda, la oferta es excelente."Eva me dijo que, sin duda, la oferta era excelente.

Besonderheiten im Vergleich zu Deutsch

Im Deutschen wird die indirekte Rede oft mit dem Konjunktiv gebildet, z.B. „Er sagte, er möge die Verhandlung.“ Im Spanischen hingegen nutzt man hier das pretérito imperfecto, was eine andere Zeitform darstellt. Zudem verwendet Spanisch bestimmte signalgebende Verben im Präteritum, gefolgt von que oder si, um die Aussage einzuleiten. Die Anpassung der Pronomen ist flexibler und richtet sich nach dem Gesprächskontext.

Nützliche spanische Ausdrücke mit deutscher Entsprechung

  • Me dijo que... – „Er/Sie sagte zu mir, dass...“
  • Preguntó si... – „Er/Sie fragte, ob...“
  • Creía que... – „Er/Sie glaubte, dass...“
  • Le gustaba... – „Es gefiel ihm/ihr...“

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Alessia Calcagni

Sprachen für die Kommunikation in internationalen Unternehmen und Organisationen

Università degli Studi di Modena e Reggio Emilia

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Dienstag, 14/10/2025 16:50