Entdecken Sie, wie man im Präsens des Subjuntivo Wahrscheinlichkeiten und Hypothesen ausdrückt. Lernen Sie wichtige Ausdrücke wie "quizás", "tal vez", "es posible que" und "es probable que" kennen.
  1. Wir verwenden den Präsens des Konjunktivs, um Wahrscheinlichkeiten und Hypothesen auszudrücken.
  2. Die gebräuchlichsten Ausdrücke sind: „tal vez, quizás, es posible que, es probable que.“
ExpresiónEjemplo
QuizásQuizás la hoja de reclamación no solucione el descontento de los clientes. (Vielleicht löst das Beschwerdeformular die Unzufriedenheit der Kunden nicht .)
Tal vezTal vez la protesta termine con una crítica hacia la empresa. (Vielleicht endet die Protestaktion mit einer Kritik an dem Unternehmen.)
Es posible queEs posible que el malestar de los clientes provoque más quejas en redes sociales. (Es ist möglich, dass die Unzufriedenheit der Kunden mehr Beschwerden in den sozialen Medien verursacht.)
Es probable queEs probable que la gente se lleve un disgusto por la insatisfacción general. (Es ist wahrscheinlich, dass die Leute sich ärgern wegen der allgemeinen Unzufriedenheit.)

Ausnahmen!

  1. Wenn der Sprecher die Wahrscheinlichkeit als hoch einschätzt, kann er den Indikativ statt des Subjunktivs verwenden. Beispiel mit höherer Sicherheit: "Vielleicht hat das Beschwerdeformular eine positive Wirkung."

Übung 1: Presente de subjuntivo: probabilidad e hipótesis

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

sea, protesten, se quejen, lleven, provoque, solucione, expresen, lleve

1. Solucionar:
Quizás la hoja de reclamación no ... la insatisfacción de los clientes.
(Vielleicht löst das Beschwerdeformular die Unzufriedenheit der Kunden nicht.)
2. Ser:
Tal vez la causa de las protestas ... el gran descontento general.
(Vielleicht ist der Grund für die Proteste die große allgemeine Unzufriedenheit.)
3. Provocar:
Es posible que el malestar de los empleados ... más críticas hacia la empresa.
(Es ist möglich, dass die Unzufriedenheit der Mitarbeiter zu mehr Kritik am Unternehmen führt.)
4. Quejarse:
Es probable que algunos clientes ... después de recibir un mal servicio.
(Es ist wahrscheinlich, dass einige Kunden sich beschweren, nachdem sie einen schlechten Service erhalten haben.)
5. Protestar:
Quizás los clientes ... porque nadie les entregó la hoja de reclamación.
(Vielleicht beschweren sich die Kunden, weil ihnen niemand das Beschwerdeformular gegeben hat.)
6. Llevar:
Tal vez el descontento general ... a la dirección a cambiar sus políticas.
(Vielleicht führt die allgemeine Unzufriedenheit die Leitung dazu, ihre Richtlinien zu ändern.)
7. Llevar:
Es posible que los empleados se ... un disgusto tras la última reunión.
(Es ist möglich, dass die Mitarbeiter nach der letzten Besprechung verärgert sind.)
8. Expresar:
Es probable que los consumidores ... su insatisfacción a través de las redes sociales.
(Es ist wahrscheinlich, dass die Verbraucher ihre Unzufriedenheit über soziale Medien ausdrücken.)

Präsens des Subjuntivo: Wahrscheinlichkeit und Hypothesen

Diese Lektion konzentriert sich auf die Verwendung des Presente de subjuntivo im Spanischen, um Wahrscheinlichkeiten und Hypothesen auszudrücken. Auf dem B1-Niveau lernen Sie, wie man diese Verbform sinnvoll mit bestimmten Ausdrücken kombiniert, um Unsicherheiten, Möglichkeiten oder Vermutungen auszudrücken.

Wichtigste Ausdrücke für Wahrscheinlichkeit

  • Quizás – Vielleicht
  • Tal vez – Möglicherweise
  • Es posible que – Es ist möglich, dass
  • Es probable que – Es ist wahrscheinlich, dass

Beispiele aus dem Spanischen helfen, die Struktur und den Gebrauch zu verstehen:

AusdruckBeispielsatz
QuizásQuizás la hoja de reclamación no solucione el descontento de los clientes.
Tal vezTal vez la protesta termine con una crítica hacia la empresa.
Es posible queEs posible que el malestar de los clientes provoque más quejas en redes sociales.
Es probable queEs probable que la gente se lleve un disgusto por la insatisfacción general.

Verwendung und Besonderheiten

Im Spanischen drückt das Präsens des Subjuntivo in Kombination mit den genannten Ausdrücken eine Unsicherheit oder Hypothese aus. Es zeigt an, dass das Geschehen möglich, aber nicht sicher ist.

Je nach Einschätzung der Wahrscheinlichkeit kann der Sprecher manchmal auch das Indikativ verwenden, wenn die Sicherheit höher ist. Beispiel mit höherer Sicherheit: "Quizás la hoja de reclamación tiene algún efecto positivo."

Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen

Im Deutschen wird häufig der Indikativ benutzt, um Wahrscheinlichkeiten auszudrücken, zum Beispiel mit Modalverben wie könnte, würde, sollte. Der spanische Subjuntivo entspricht oft dem deutschen Konjunktiv oder wird durch modale Umschreibungen ersetzt.

Nützliche spanische Ausdrücke im Überblick:

  • Quizás / Tal vez – Vielleicht (ähnlich wie "vielleicht" im Deutschen)
  • Es posible que – Es ist möglich, dass (vergleichbar mit "Es ist möglich, dass...")
  • Es probable que – Es ist wahrscheinlich, dass (entspricht "Es ist wahrscheinlich, dass...")

Deutsche Lerner sollten sich beim Gebrauch des Subjuntivo darauf einstellen, dass er eine wichtige nuancierte Funktion hat, die Unsicherheit oder mögliche Ereignisse markiert, was im Deutschen meist durch andere Mittel ausgedrückt wird.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage