Antonia ist eine deutsche Unternehmerin und Content Creatorin. Sie erklärt wie eine normale Woche in ihrem Leben aussieht:
Antonia ist eine deutsche Unternehmerin und Content Creatorin. Sie erklärt wie eine normale Woche in ihrem Leben aussieht:

Übung 1: Wort-Bingo

Anleitung: 1. Höre dir das Video mindestens zweimal an und gib die Wörter an, die du hörst. 2. Verwende die Wörter, um ein Gespräch mit deinem Lehrer zu führen (schreibe dein Gespräch auf). 3. Lerne die Wörter mit dem Worttrainer auswendig.

Wort
eine Woche
der Montag
mein Wochenende
mein Morgen

Übung 2: Dialog

Anleitung: 1. Lesen Sie den Dialog zu zweit. 2. Lernen Sie die Sätze auswendig, indem Sie die Übersetzung abdecken. 3. Decken Sie die Zeilen eines Sprechers ab, geben Sie mit Ihrem Lehrer alternative Antworten und schreiben Sie sie auf.

Stella und Luis unterhalten sich über Stella´s harte Woche.

1. Luis: Hallo Stella, wie geht es dir?
2. Stella: Mir geht es gut. Meine Woche ist bisher sehr anstrengend.
3. Luis: Warum das?
4. Stella: Am Montag und Dienstag arbeite ich mehr als zehn Stunden. Manchmal komme ich erst nachts nach Hause.
5. Luis: Das ist sehr viel. Wie lange arbeitest du an den anderen Tagen?
6. Stella: Am Mittwoch und Donnerstag jeweils acht Stunden, und heute zum Glück nur am Vormittag.
7. Luis: Dann hast du ja bald Wochenende. Das hast du dir verdient.
8. Stella: Ja, ich freue mich sehr. Morgen habe ich ein Fußballspiel und am Sonntag mache ich den ganzen Tag nichts.
9. Luis: Das ist ein guter Plan.

Übung 3: Fragen zum Text

Anleitung: Lies den obigen Text und wähle die richtige Antwort aus.

1. Wie fühlt sich Stella in der Woche?


2. Wie lange arbeitet Stella am Montag und Dienstag?


3. Was macht Stella am Sonntag?


4. Wann hat Stella ein Fußballspiel?


Übung 4: Offene Gesprächsfragen

Anleitung: Besprechen Sie die folgenden Fragen mit Ihrem Lehrer unter Verwendung des Vokabulars aus dieser Lektion und schreiben Sie Ihre Antworten auf.

  1. Was machst du normalerweise am Mittwoch und Donnerstag?
  2. Was machst du normalerweise am Mittwoch und Donnerstag?
  3. Wann hast du am Wochenende Zeit für dich?
  4. Wann hast du am Wochenende Zeit für dich?
  5. Beschreibe einen anstrengenden Tag in deiner Woche.
  6. Beschreibe einen anstrengenden Tag in deiner Woche.
  7. Was hast du für deinen nächsten freien Tag geplant?
  8. Was hast du für deinen nächsten freien Tag geplant?