Die Reporter fragen Menschen in der deutschen Stadt "Bielefeld" nach ihrer Lieblingsjahreszeit.
Die Reporter fragen Menschen in der deutschen Stadt "Bielefeld" nach ihrer Lieblingsjahreszeit.

Übung 1: Video

Anleitung: Schaue das Video an und besprich mit deinem Lehrer, was du verstanden hast.

Übung 2: Dialog

Anleitung: 1. Lesen Sie den Dialog zu zweit. 2. Lernen Sie die Sätze auswendig, indem Sie die Übersetzung abdecken. 3. Decken Sie die Zeilen eines Sprechers ab, geben Sie mit Ihrem Lehrer alternative Antworten und schreiben Sie sie auf.

Marlon und Tina reden über ihre Lieblingsjahreszeiten und haben sehr unterschiedliche Meinungen.

1. Marlon: Was ist deine Lieblingsjahreszeit?
2. Tina: Ich mag den Winter sehr.
3. Marlon: Warum magst du den Winter? In Deutschland gibt es doch oft keinen Schnee.
4. Tina: Das macht nichts. Ich mag es, wenn es draußen kalt ist und drinnen warm und gemütlich.
5. Marlon: Das verstehe ich nicht. Dezember, Januar und Februar sind die schlimmsten Monate.
6. Tina: Was ist deine Lieblingsjahreszeit?
7. Marlon: Der Frühling. Mein Leben beginnt erst richtig im April.
8. Tina: Mir ist der Frühling oft schon zu warm.
9. Marlon: Ich denke, du magst den Winter nur, weil du im Januar Geburtstag hast.
10. Tina: Nein! Schon im März freue ich mich auf den nächsten Winter.

Übung 3: Fragen zum Text

Anleitung: Lies den obigen Text und wähle die richtige Antwort aus.

Übung 4: Offene Gesprächsfragen

Anleitung: Besprechen Sie die folgenden Fragen mit Ihrem Lehrer unter Verwendung des Vokabulars aus dieser Lektion und schreiben Sie Ihre Antworten auf.