Seit 2016 gibt es kontaktloses Bezahlen in Deutschland. Das Video zeigt was am kontaktlosen Bezahlen neu ist.
Seit 2016 gibt es kontaktloses Bezahlen in Deutschland. Das Video zeigt was am kontaktlosen Bezahlen neu ist.

Übung 1: Wort-Bingo

Anleitung: 1. Höre dir das Video mindestens zweimal an und gib die Wörter an, die du hörst. 2. Verwende die Wörter, um ein Gespräch mit deinem Lehrer zu führen (schreibe dein Gespräch auf). 3. Lerne die Wörter mit dem Worttrainer auswendig.

Wort
an der Kasse
das Bezahlen
die Kartenzahlung
die Bankkarte
fünfundzwanzig Euro

Übung 2: Dialog

Anleitung: 1. Lesen Sie den Dialog zu zweit. 2. Lernen Sie die Sätze auswendig, indem Sie die Übersetzung abdecken. 3. Decken Sie die Zeilen eines Sprechers ab, geben Sie mit Ihrem Lehrer alternative Antworten und schreiben Sie sie auf.

Matthias sieht von der Straße aus einen sehr schönen Stuhl in einem Geschäft und versucht zu handeln...

1. Matthias: Hallo.
2. Verkäuferin: Guten Morgen, wie kann ich Ihnen helfen?
3. Matthias: Diese Stühle sind sehr schön. Wie viel kosten sie?
4. Verkäuferin: Ein Stuhl kostet 90 Euro. Sie sind in sehr gutem Zustand.
5. Matthias: 90 Euro ist viel Geld für einen Stuhl. Gibt es Rabatt, wenn ich vier Stühle kaufe?
6. Verkäuferin: Wenn Sie vier Stühle nehmen, können wir über 340 Euro sprechen.
7. Matthias: Das ist mir noch zu teuer. Dann kostet ein Stuhl 85 Euro.
8. Verkäuferin: Okay, ich mache Ihnen ein besseres Angebot: Sagen wir 320 Euro?
9. Matthias: 300 Euro wenn ich mit Bargeld bezahle?
10. Verkäuferin: Das ist in Ordnung!

Übung 3: Fragen zum Text

Anleitung: Lies den obigen Text und wähle die richtige Antwort aus.

1. Wie viel kostet ein Stuhl am Anfang des Gesprächs?


2. Was fragt Matthias, um einen günstigeren Preis zu bekommen?


3. Für wie viel Euro einigen sich Matthias und die Verkäuferin am Ende, wenn Matthias bar bezahlt?


4. Warum verkauft die Verkäuferin die Stühle am Ende für 300 Euro?


Übung 4: Offene Gesprächsfragen

Anleitung: Besprechen Sie die folgenden Fragen mit Ihrem Lehrer unter Verwendung des Vokabulars aus dieser Lektion und schreiben Sie Ihre Antworten auf.

  1. Wie verhandelt Matthias den Preis der Stühle im Gespräch?
  2. Wie verhandelt Matthias den Preis der Stühle im Gespräch?
  3. Welche Möglichkeiten zum Bezahlen kennen Sie in Deutschland?
  4. Welche Möglichkeiten zum Bezahlen kennen Sie in Deutschland?
  5. In welchen Situationen fragen Sie nach einem Rabatt?
  6. In welchen Situationen fragen Sie nach einem Rabatt?
  7. Haben Sie schon einmal in einem Geschäft den Preis verhandelt? Erzählen Sie kurz davon.
  8. Haben Sie schon einmal in einem Geschäft den Preis verhandelt? Erzählen Sie kurz davon.