Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Lerne das Demonstrativpronomen "dieser, diese, dieses" für die richtige Angabe im Nominativ, Akkusativ und Dativ, z. B. in Sätzen wie „Dieser Stuhl“ oder „Ich sehe diesen Tisch“.
  1. Das Pronomen passt sich an Kasus, Numerus und Genus an.
Kasus (Kasus)Maskulin (Maskulin)Feminin (Feminin)Neutrum (Neutrum)Plural (Plural)
Nominativ (Nominativ)dieser (dieser)diese (diese)dieses (dieses)diese (diese)
Akkusativ (Akkusativ)diesen (diesen)diese (diese)dieses (dieses)diese (diese)
Dativ (Dativ)diesem (diesem)dieser (dieser)diesem (diesem)diesen (diesen)

Übung 1: Das Demonstrativpronomen (dieser, diese, dieses)

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

Dieser, dieses, diesem, Dieses, Diese, diesen, diese

1.
Wir arbeiten mit ... Rechteck aus Pappe.
(Wir arbeiten mit diesem Rechteck aus Pappe.)
2.
... Dreieck passt nicht in das Quadrat.
(Dieses Dreieck passt nicht in das Quadrat.)
3.
Schau mal! ... Linie ist sehr gerade.
(Schau mal! Diese Linie ist sehr gerade. )
4.
Ich finde ... Kreis schöner als den daneben.
(Ich finde diesen Kreis schöner als den daneben.)
5.
Wir wählen ... Rechteck, weil es besser passt.
(Wir wählen dieses Rechteck, weil es besser passt.)
6.
Ich finde ... Linie zu krumm.
(Ich finde diese Linie zu krumm.)
7.
Sie zeigen den Kindern ... Linien auf dem Papier.
(Sie zeigen den Kindern diese Linien auf dem Papier.)
8.
... Kreis ist rund.
(Dieser Kreis ist rund.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. ___ Stuhl ist sehr bequem.


2. Ich mag ___ Lampe im Wohnzimmer.


3. Kannst du ___ Bild beschreiben?


4. Ich sehe ___ Tisch im Büro.


5. ___ Formen sind sehr interessant.


6. Wir benutzen ___ Glas jeden Tag.


Einführung in das Demonstrativpronomen „dieser, diese, dieses“

In dieser Lektion lernen Sie das Demonstrativpronomen „dieser, diese, dieses“ kennen, das verwendet wird, um auf bestimmte Dinge oder Personen hinzuweisen. Es ist wichtig, diese Pronomen korrekt zu verwenden, um klar und präzise Deutsch zu sprechen und zu verstehen.

Was sind Demonstrativpronomen?

Demonstrativpronomen zeigen auf etwas Bestimmtes und heben es hervor. Im Deutschen passen sich „dieser, diese, dieses“ dem Kasus (Fall), Numerus (Anzahl) und Genus (Geschlecht) des Nomens an, auf das sie sich beziehen.

Die Kasusendungen von „dieser, diese, dieses“

Die folgende Tabelle zeigt die Formen der Demonstrativpronomen nach Kasus und Genus:

KasusMaskulinFemininNeutrumPlural
Nominativdieserdiesediesesdiese
Akkusativdiesendiesediesesdiese
Dativdiesemdiesediesemdiesen

Wichtige Hinweise zur Verwendung

  • Kasus anpassen: Das Pronomen ändert sich je nach Fall und Geschlecht des Bezugsworts.
  • Beispielwörter: Stuhl (maskulin), Lampe (feminin), Bild (neutrum), Formen (Plural).
  • Anwendung: „Dieser Stuhl ist sehr bequem.“ oder „Ich mag diese Lampe im Wohnzimmer.“

Beispiele zum Üben

Hier einige Beispielsätze mit Lücken, die Sie füllen können, um den Gebrauch der Demonstrativpronomen zu üben:

  • ___ Stuhl ist sehr bequem.
  • Ich mag ___ Lampe im Wohnzimmer.
  • Kannst du ___ Bild beschreiben?
  • Ich sehe ___ Tisch im Büro.
  • ___ Formen sind sehr interessant.
  • Wir benutzen ___ Glas jeden Tag.

Besonderheiten gegenüber anderen Sprachen

Da die Unterrichtssprache Deutsch ist und die Lernsprache ebenfalls Deutsch, ist der Unterschied zu anderen Sprachen hier nicht im Fokus. Allerdings gibt es in vielen Sprachen keine so klare Anpassung des Demonstrativpronomens an Kasus, Numerus und Genus wie im Deutschen. Beispielsweise verwendet das Englische immer „this“ oder „these“, ohne Geschlechtsunterscheidung.

Wichtige Wörter und Ausdrücke:

  • dieser (maskulin, Nominativ) – z.B. „Dieser Stuhl“
  • diese (feminin, Nominativ) – z.B. „Diese Lampe“
  • dieses (neutrum, Nominativ) – z.B. „Dieses Bild“
  • diesen (maskulin, Akkusativ) – z.B. „Ich sehe diesen Tisch“

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Sophie Schmidt

Internationale Verwaltungsleitung

Würzburger Dolmetscherschule

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Mittwoch, 16/07/2025 23:33