Lerne deutsche Konnektoren wie weil, dann, auch und auch nicht kennen. Diese Wörter helfen dir, Sätze logisch zu verbinden, Gründe zu geben, Folgen auszudrücken und Informationen zu ergänzen oder zu verneinen. Praktische Beispiele erleichtern das Verständnis und den Einsatz im Alltag.
Konnektor (Konnektor) | Funktion (Funktion) | Beispiel (Beispiel) |
---|---|---|
weil | Drückt einen Grund aus (Drückt einen Grund aus) | Wir möchten das Haus mieten, weil es auf dem Land liegt. |
dann | Beschreibt eine Folge oder einen nächsten Schritt (Beschreibt eine Folge oder einen nächsten Schritt) | Wir schauen uns das WG-Zimmer an, dann unterschreiben wir den Mietvertrag. |
auch | Signalisiert Gleichheit oder Ähnlichkeit (Signalisiert Gleichheit oder Ähnlichkeit) | Ich will ein Einzelzimmer. Ich will auch ein Zimmer mit Balkon. |
auch nicht | Verstärkt eine vorherige Verneinung (Verstärkt eine vorherige Verneinung) | Ich möchte das Hotel nicht reservieren. Die Villa möchte ich auch nicht. |
Übung 1: Konnektoren: weil, dann, auch, auch nicht
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
weil, auch nicht, auch, dann
Übung 2: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Wir mieten das Zimmer, ___ es in der Nähe der Arbeit liegt.
2. Ich möchte die Wohnung nicht, und das Zimmer möchte ich ___.
3. Zuerst schauen wir uns die Wohnung an, ___ unterschreiben wir den Vertrag.
4. Ich will ein Zimmer mit Balkon. Ich will ___ ein Zimmer mit Garten.
5. Ich suche eine Wohnung in der Stadt, ___ das sehr praktisch ist.
6. Wir wollen das Haus nicht mieten, und das Zimmer wollen wir ___.