Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

In dieser Lektion lernen Sie wichtige Ortsangaben wie rechts, links, geradeaus sowie Präpositionen wie neben, gegenüber und in der Nähe kennen und üben deren richtige Verwendung mit dem Dativ, z. B. "Der Laden ist links vom Platz."
  1. Viele Ausdrücke stehen mit der Präposition „von“ und verlangen den Dativ.
  2. Adverbien wie geradeaus brauchen keine Präposition.
Ausdruck (Ausdruck)Beispielsatz (Beispielsatz)
Links (Links)Der Laden ist links vom Platz.
Rechts (Rechts)Die Haltestelle ist rechts vom Bahnhof.
Geradeaus (Geradeaus)Du musst geradeaus bis zur Kreuzung gehen.
In (In)Die Informationsstelle ist im Stadtzentrum.
Neben (Neben)Der Laden ist neben der Informationsstelle.
Gegenüber (Gegenüber)Der Bahnsteig ist gegenüber vom Bahnhof.
In der Nähe (In der Nähe)Die Haltestelle ist in der Nähe vom Platz.
Weit weg (Weit weg)Der Laden ist weit weg von der Kreuzung.

Ausnahmen!

  1. „Gegenüber“ steht immer mit „von“: < gegenüber von dem/vom Haus.
  2. Erinnerung: Die Präposition „von“ verschmilzt mit dem maskulinen oder neutralen Dativ-Artikel zu „vom“ (vor allem im gesprochenen Deutsch).

Übung 1: Ortsangaben und Wegbeschreibungen: Rechts, Links, Geradeaus...

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

im, in der Nähe, weit weg vom, links vom, in der Nähe von, rechts vom, gegenüber von der

1. <-:
Die Haltestelle ist ... Platz.
(Die Haltestelle ist links vom Platz.)
2. Frage:
Entschuldigung, ist hier irgendwo ein Laden ...?
(Entschuldigung, ist hier irgendwo ein Laden in der Nähe?)
3. Nähe:
Der Supermarkt ist ... der Kreuzung.
(Der Supermarkt ist in der Nähe von der Kreuzung.)
4. ->:
Die Schule ist ... Bahnhof.
(Die Schule ist rechts vom Bahnhof.)
5. <-:
Der Buchladen ist ... Platz.
(Der Buchladen ist links vom Platz.)
6. Zentrum:
Das Café ist ... Stadtzentrum.
(Das Café ist im Stadtzentrum.)
7. Gegenüber:
Der Bahnhof ist ... Bücherei.
(Der Bahnhof ist gegenüber von der Bücherei.)
8. Weit:
Der Laden ist ... Stadtzentrum.
(Der Laden ist weit weg vom Stadtzentrum.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Der Supermarkt ist ______ vom Bahnhof.


2. Gehen Sie ______ bis zur Ampel.


3. Die Post ist ______ vom Museum.


4. Der Park ist ______ der Schule.


5. Der Bahnhof ist ______ vom Hotel.


6. Du musst ______ vom Markt abbiegen.


Ortsangaben und Wegbeschreibungen auf Deutsch verstehen und anwenden

Diese Lektion richtet sich an Deutschlerner auf dem Niveau A1 und behandelt wichtige Ausdrücke, um sich in einer Stadt zu orientieren und Wegbeschreibungen zu geben oder zu verstehen.

Was lernen Sie in dieser Lektion?

  • Wichtige Richtungsangaben: links, rechts, geradeaus
  • Ortsangaben mit Präpositionen, z.B. in und neben
  • Besondere Ausdrücke wie gegenüber, in der Nähe und weit weg
  • Die Verwendung der Präposition von mit dem Dativ in Ortsangaben

Beispielsätze und wichtige Hinweise

Hier einige typische Beispiele aus der Lektion:

  • „Der Laden ist links vom Platz.“
  • „Die Haltestelle ist rechts vom Bahnhof.“
  • „Du musst geradeaus bis zur Kreuzung gehen.“
  • „Der Bahnsteig ist gegenüber vom Bahnhof.“

Beachten Sie, dass viele Ortsangaben mit der Präposition von verbunden sind und den Dativ verlangen. Die Präposition von verschmilzt oft mit dem maskulinen oder neutralen Dativartikel zu vom (z. B. „vom Bahnhof“). Das Adverb geradeaus benötigt dagegen keine Präposition.

Typische Ausdrücke zur Orientierung

  • links: zeigt die linke Richtung an
  • rechts: zeigt die rechte Richtung an
  • geradeaus: geradeaus gehen ohne abzubiegen
  • in: zeigt an, dass sich etwas innerhalb eines Ortes befindet (z. B. „im Stadtzentrum“)
  • neben: direkt neben etwas
  • gegenüber: auf der gegenüberliegenden Seite von etwas
  • in der Nähe: zeigt Nähe an
  • weit weg: weiter Abstand, entfernt

Besonderheiten der deutschen Orientierungssprache

Im Vergleich zu anderen Sprachen verwendet das Deutsche oft die Präposition von bei Ortsangaben, z.B. „links vom Markt“. Dies entspricht häufig einer englischen Konstruktion mit from oder einer einfachen Richtungsangabe ohne Präposition. Der Gebrauch des Dativs mit von ist wichtig für korrekte Wegbeschreibungen. Außerdem gibt es keine Entsprechung für das deutsche geradeaus als Präposition; es wird als Adverb verwendet.

Nützliche Vokabeln und Phrasen für den Alltag

  • Ich suche den Weg zum Bahnhof.
  • Wie komme ich zur Post?
  • Gehen Sie geradeaus und dann links.
  • Der Supermarkt ist gegenüber vom Park.
  • Das Café ist neben dem Rathaus.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Sophie Schmidt

Internationale Verwaltungsleitung

Würzburger Dolmetscherschule

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Mittwoch, 16/07/2025 14:27